• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zelt zum Radwandern

goethe

Mitglied
Registriert
5 Februar 2007
Beiträge
183
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo zusammen!
Ich hab ggf. vor im Sommer eine Radtour mitm Zelt zu unternehmen. Nur mein Problem: Ich habe kein Zelt!
Das Zelt was ich suche sollte natürlich schön leicht sein, schnell auf- und abzubauen sein.
Habt ihr für mich vielleicht einen Tipp?
Danke schoneinmal!
Gruß
Daniel
 
AW: Zelt zum Radwandern

Kann dir grundsätzlich die Zelte von Jack Wolfskin empfehlen. Hatte bisher ein billiges und das ist einfach kein Vergleich mit dem von JW. Da ist jedes Detail durchdach und geplant. Ein bischen teurer ist es natürlich auch, aber es lohnt sich ;)
 
AW: Zelt zum Radwandern

Ich mach das mit`m Rad und mit`m zelt immer ganz anderst. Ich hab mir vor jeder Tour immer ein saubilliges Iglu vom Discounter geholt. Die Dinger sind sehr leicht und auch sehr klein. Und meine R%echnung sah immer so aus: Iglu vom Discounter= max 25 Euros. Nach der Reise den Nachbarskinder zum spielen schenken= Gutes Verhältniss zum Nachbarn und Kinder zum Radfahren begeistern.
Neue Tour= neues Billig-Iglu. Gehts unterwegs kaputt ( habs mal angezündet...peinlich peinlich) ist wenig kaputt und schnell ein neues gekauft.
Muss aber dazu sagen, dass ich immer in "zivilisierten" Gebieten mit Campingplatz unterwegs war...Irgend ne Wüstendurchquerung würd ich so natürlich nicht angehen
FÜXLE
 
AW: Zelt zum Radwandern

Ja, habbich auch zuerst dran gedacht. Aber dasis nixx fürs Rad, denn die Scheibe ist ja etwa so groß wie ein Laufrad.
Aber de Idee mit dem Billigzelt ist so schlecht nicht. Wenn dus kurz vorm Urlaub kaufst, kannstes hinterher auf Garantie zurückgeben:dope:
 
AW: Zelt zum Radwandern

http://cgi.ebay.de/Zelt-API-2-von-R...ryZ77571QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ein leichteres 2 Personen Zelt wirst du in der Größe nicht finden-und das für 15€.Einziger Nachteil ist die Wassersäule von nur 800mm. Damit kannst du nicht im Platzregen zelten-wenn es nur "normal" regnet haste aber keine Probleme.Hab das Zelt auch zum Radwandern und bin noch nie nass aufgewacht.Der Platz innen ist für 2 Personen und 2 Rennräder(mit ausgebauten Laufrädern) absolut ausreichend.
 
AW: Zelt zum Radwandern

Moin, mache seit ein paar Jahren immer Urlaub mit dem Trekkingrad. Das Gewicht des Zeltes ist nicht so entscheidend wie beim wandern. Ich habe ein VauDe Mark III. :daumen: Ist sehr schnell aufzubauen (wichtig bei starkem Regen, auch alleine schnell aufbaubar), super Sturmsicher ohne extra Sturmleinen nehmen zu müssen, steht auch ohne Heringe auf Steinflächen und hat große Apsiden wo Du Dein Gepäck unterstellen kannst. Es ist zwar für 3 Leute angegeben, aber zu zweit ist es eher zu empfehlen, alleine ist es super Luxus der sich lohnt. Bin damit auch alleine 2 Wochen durch Norwegen und Schweden gefahren.
 
AW: Zelt zum Radwandern

Meine Empfehlung:
Vaude Hogan Ultralight Argon
1700gr. und etwa 300EUR
Lässt sich gut packen und ist qualitativ absolut in Ordnung. Mit Billigzelten kann man sich eine schöne Tour schnell versauen. Lieber ein wenig mehr ausgeben und die nächsten Jahre noch nutzen (Das wird sicher nicht Deine letzte Tour sein...)
 
AW: Zelt zum Radwandern

Meine Empfehlung:
Vaude Hogan Ultralight Argon
1700gr. und etwa 300EUR
Lässt sich gut packen und ist qualitativ absolut in Ordnung. Mit Billigzelten kann man sich eine schöne Tour schnell versauen. Lieber ein wenig mehr ausgeben und die nächsten Jahre noch nutzen (Das wird sicher nicht Deine letzte Tour sein...)

Wär für mich zu klein-bekommst du dein Fahrrad da mit rein?Bekommst du 2 Personen+2 Fahrräder rein?In der Form gibt es übriegens auch Zelte die um einiges leichter und dazu noch viel günstiger sind.
 
AW: Zelt zum Radwandern

Goethe hatte ein Zelt gesucht und keine Fahrradgarage.
Aber wenn Du ein Zelt kennst, daß einiges leichter ist und 2 Erwachsene und 2 Fahrräder beherbergt, dann lass mal sehen...
 
AW: Zelt zum Radwandern

Hallo zusammen!
Ich hab ggf. vor im Sommer eine Radtour mitm Zelt zu unternehmen. Nur mein Problem: Ich habe kein Zelt!
Das Zelt was ich suche sollte natürlich schön leicht sein, schnell auf- und abzubauen sein.
Habt ihr für mich vielleicht einen Tipp?

Bei Jack Wolfskin, Vaude, Salewa bekommst du solide Hausmannskost zu fairen Preis. Interessant sind ist die Hausmarke von www.globetrotter.de.

Extrem leicht sind www.tarptent.com - kann man aber nur in USA bestellen.
 
AW: Zelt zum Radwandern

Ich mach das mit`m Rad und mit`m zelt immer ganz anderst. Ich hab mir vor jeder Tour immer ein saubilliges Iglu vom Discounter geholt. Die Dinger sind sehr leicht und auch sehr klein.

Die letzten zwei Kuppelzelte von Aldi haben über 4 kg gewogen. Das ist sackschwer. Es sind wegen der schlechten Belüftung regelrechte Schwitzhütten und Tropfsteinhöhlen. Damit macht das Zelten keinen Spaß. Wenn mal ein Gewittersturm losbricht, sind das meistens die Zelte, die auf den Campingplätzen zuerst wegfliegen. Kann ich nur von abraten.
 
AW: Zelt zum Radwandern

Ich hab jetzt extra mein letztes nochmals rausgeholt. Ist nix mit 4 kg. Mit Hülle, Heringen usw genau 1,72kg für ein 2 Personeniglu mit genug Platz fürs Gepäck. Fahräder schlafen aber draußen :D
Hab ich vom Kaffeeröster mal mitgenommen.
FÜXLE
 
Zurück