• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zell am See

BergziegeNo1

Neuer Benutzer
Registriert
5 Juni 2005
Beiträge
294
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo, war schonmal einer von euch da? Hätte anfang März die Möglichkeit für 6 Tage dorthin mitzufahren! Muss zu dem Zeitpunkt aber trainieren! Also die Fahren dorthin um Ski zu fahren! Ich müsste Radfahren! Berge hätte ich da ja, aber der Schnee!

Jemand erfahrungswerte zu dem Zeitpunkt?

Danke

MfG Sebastian
 
wenn dann Crosser oder MTB mitnehmen, da gibts sehr viele geräumte Wege auch wenn Schnee liegt, da kann man sehr gut fahren.. auf den Straßen mit dem Rennrad kanns Probleme geben... das ist dort ein Schneeloch und es k a n n dort richtig Schnee geben um diese Zeit... :)
 
JA, dann werde ich es wohl lassen und mich nach Mallorca begeben!

DAnke aber schonmal für deine Antwort! müsste man wohl auch eher kurzfristig entscheiden! Dann lieber nach Malle!

MfG Sebastian
 
Ich häng mich mal ran an diesen Thread und reaktiviere ihn nach 16 Jahren: Ich bin in 2 Wochen für ein paar Tage in Zell am See bzw. Maria Alm und würde mich über ein paar Tipps zu der Gegend freuen.

3 Touren hab ich mir überlegt:
1. Großglockner Hochalpenstraße von Norden über Bruck und Heiligenblut nach Mallnitz. Dann mit dem Zug nach Bad Gastein und von dort mit dem Rad zurück nach Zell / Maria Alm (ca. 200km, 3500hm).
Route bei brouter.de

2. Über Mittersill und Pass Thurn auf das Kitzbüheler Horn und dann über St. Johann und Saalfelden zurück (ca. 150km, 2400hm).
Route bei brouter.de

3. Kleine Runde über Filzensattel, Diensten, Taxenbach und zurück (ca. 65km, 900hm).
Route bei brouter.de

Die Großglockner Hochalpenstraße ist gesetzt, da würde ich sehr früh morgens starten, um dem Verkehr zu entgehen. Kostet die Straße Maut auch für Radler? Lohnt es sich, die Edelweißspitze mitzunehmen auf dem Weg? Und von Heiligenblut an lieber über die B107 oder die L20 östlich davon? Ist der Zugverkehr von Mallnitz nach Bad Gastein unproblematisch mit Rennrad?

Die Kitzbühel Tour muss ich nicht unbedingt fahren, falls es andere Highlights gibt, die man vor Ort gefahren sein muss. Ich bin ohne Auto dort, deswegen wäre ein Start in Maria Alm bzw. Zell schön. Km und Höhenmeter sind erstmal zweitrangig, so 150 bis 200 km, gerne auch Vorschläge mit wenig Kfz-Verkehr.

Freue mich auf Tipps von euch!
 
Die Großglockner Hochalpenstraße ist gesetzt, da würde ich sehr früh morgens starten, um dem Verkehr zu entgehen. Kostet die Straße Maut auch für Radler? Lohnt es sich, die Edelweißspitze mitzunehmen auf dem Weg? Und von Heiligenblut an lieber über die B107 oder die L20 östlich davon? Ist der Zugverkehr von Mallnitz nach Bad Gastein unproblematisch mit Rennrad?
Der Betreiber zählt Fahrräder bei der Preisliste zumindest nicht auf, deshalb würde ich stark davon ausgehen, dass es kostenlos ist. Ich war allerdings bisher nur im Rahmen des Glocknerkönigs dort, bei dem diese Frage ohnehin irrelevant ist.

Die Edelweißspitze hat einen klasse Ausblick und ist ein relativ kurzer Umweg (bei moderatem Tempo vielleicht 20-25 Minuten Fahrzeit hin und zurück), insofern lohnt es sich durchaus.
 
Die Kitzbühel Tour muss ich nicht unbedingt fahren, falls es andere Highlights gibt, die man vor Ort gefahren sein muss. Ich bin ohne Auto dort, deswegen wäre ein Start in Maria Alm bzw. Zell schön. Km und Höhenmeter sind erstmal zweitrangig, so 150 bis 200 km, gerne auch Vorschläge mit wenig Kfz-Verkehr.

Freue mich auf Tipps von euch!

Rund um Kitzbühler Horn kann ich aber empfehlen. Die Tour, wenn es die Tour von Tirol Tourismus ist, geht durch schöne Gegenden und auch ruhigen Straßen. Ich fand die Strecke sehr schön und empfehlenswert
 
Bin vor ein paar Tagen über den Großglockner. Keine Gebühren! Runter (musste schnell und einfach gehen) bin ich die B107 gefahren - War auf der Durchreise, und mit Arschrakete und anderem Gepäck unterwegs. Kaum Verkehr - hatte aber auch kein gutes Wetter.
Fahrrad einfach in der Bahn mitnehmen = evtl. Problem. Lösung= OBB App Laden, und über die App Fahrkarte inkl. Fahrradstellplatz buchen.
 
Zurück