Manch einer hat die Entwicklung Jan Heines in Richtung dicker, schneller
Reifen ja mitverflogt bzw. auch mitgemacht.
Gestartet mit dem Motto" Breite
Reifen sind schneller" hat sich das irgendwann eingependelt auf ein "Man verliert keinen Speed, gewinnt aber viel Komfort" oder so ähnlich.
Der Eine oder Andere hat - wie ich - auch mitgemacht und vielleicht nicht nur den sensationellen Komfort der "Dicken Dinger" erfahren, sondern auch den einen oder anderen Nachteil.
Der prinzipielle Gewichtnachteil wird gern mit 650B statt 700C kompensiert, aber manch einer stellt auch starke Walkarbeit bergauf oder ein - nicht immer zum Vorteil - verändertes Kurvenverhalten fest.
Nun ist Heine selbst (gern auf 42mm/650B bzw. 54mm/26" unterwegs) an einer Stelle angekommen. an der er andere Konzepte findet, die auch gut oder vielleicht sogar besser funktionieren.
In Bicycle Quarterly 74 testet er ein Open Mind - ein auf 700C/32mm hin konzipierter Renner.
Heine findet das Rad einerseits super komfortabel und misst andererseits schneller Zeiten bei seinen Bergab-Rolltest.
Das Fazit ist nicht ganz so klar - woran liegt's?
Scheinbar nicht an den schmalen
Reifen, sondern mehr am Rad selbst.
Hier der Artikeln dazu in seinem Blog:
https://www.renehersecycles.com/what-makes-a-bike-fast/