AW: der Familienvaterthreat
Wenn man das hier so liest......

....ich such mal die Kameras...
Viele von den Problemen, Anfeindungen und Vorwürfen die hier beschrieben wurden habe ich früher auch schon über mich ergehen lassen müssen....

....und ich bin fest davon überzeugt es hätte nicht mehr viel gefehlt und ich hätte neben meinem Job alle Zeit der Welt für meinen Sport bekommen.....

....zu welchem Preis kann man sich denken.
Angefangen hatte ich 2000 mit Radsport, das frist Zeit ohne Ende besonders wenn Man(n) von der Arbeit kommt....dann aufs Rad steigt und sich das Abendessen aufwärmen tut...am WE gerne ne lange Tour...RTF oder so.....mit Abstand betrachtet keine so ganz günstige Einteilung. Am Anfang ging es noch aber mein Sohn wurde auch größer und wollte den Papa.
Vor 2,5 Jahren dann der Wechsel zum Triathlon.....

.....Zitat von Frau Feldwebel: "Waaaas noch 2 Sportarten mehr...."
Ok, das machte die Sache nun wirklich nicht einfacher und die Stimmung kippte in der ersten Zeit doch gewaltig......aber da ich ja schon immer Muttis "Hellster" war wusste ich hier muss eine andere Taktik und ein ausgefeilter Plan her....:devil:
Meine Ausgangsbasis wurde:
- Schreibe die Zeiten auf wo Dein Training keinem Weh tut, da die Zeiten eh von dem Rest der Familie un-/ b.z.w. anders genutzt sind.
- Wo und bei welchen Gelegenheiten kann man Training und Familienausflug verbinden.
- Forme wenn möglich Dir einen "Verbündeten und Trainingspartner" und erhalte somit die Mehrheit innerhalb der Familie und verschaffe der Frau eigene Zeit....:floet:
- Begeistere Deine Familie für Verein und Wettkämpfe und binde alle mit ein
Die Sache wurde angegangen und ein gedachter Zeitplan wurde präsentiert und besprochen...und über die Zeit verfeinert und auch neuen Zeiten angepasst. Der ist auch mal variabel und kann von beiden Seiten gelegentlich geschoben werden.
Im groben schaut das derzeit so aus:
Schwimmtraining > Hier fahren wir oft alle ins Schwimmbad, da meine Frau auch sehr gerne schwimmt und mein Sohn hat diese Woche sein Seepferdchen gemacht....

. So wechseln wir zwischendurch das jeder seine Bahnen alleine ziehen kann und der andere mit dem kleinen "planscht"....wenn beibe durch sind planschen alle.
Ich fahre auch direkt nach der Arbeit schnell mal ins Schwimm oder Freibad
Radtraining > mind. 3 mal die Woche fahre ich mit dem Rad zur Arbeit Hinweg sind 29 km und der Rückweg ist variabel und wird gern ausgedehnt je nachdem wann ich Feierabend mache.
Von April bis Ende September ist der Mittwochabend ein fester Bestandteil von Gruppenfahrten bzw. unserer Zeitfahrserie.
Ganzjährig sind Gruppenfahrten am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag im Angebot...hiervon nehme ich ein Angebot je nach Absprache, gelegentlich auch im tausch gegen ne RTF.
Familienbesuche werden gerne von mir auf der Rücktour meist mit dem Zeitfahrrad genutzt...hält mich von Kuchen und Torten in ungesunden Mengen ab.....

....auf der Rücktour gibt meine Familie mir einen Vorsprung und versucht mich einzuholen....ich hab leider erst einmal gewonnen....

, denn der Sieger darf das Abendessen auswählen.....und jeder der Kinder hab weiß wohl wo man sich wiederfindet....
Lauftraining > Beim Lauftraining nehme ich sehr oft meinen Sohn (7) mit und er absolviert dabei "sein Radtraining" mit seiner "Rennmaschine" (Bilder in meiner Galerie) was sehr gut harmoniert und ich habe beim Laufen was mit zu trinken...

Alles was bis 10 km geht ist für Ihn ok, wenn mehr Km auf dem Plan sind laufe ich eine 8 und liefere Ihn zu Hause ab.
Wenn er sein Fußballtraining hat bringe ich Ihn oft hin und gehe während dessen laufen....hierbei achte ich darauf das ich die letzten 10 Min. noch mitansehe wo die das Trainingsspiel machen.
Oder wenn ich Heim komme und meine Familie auf Spielbesuch ist oder wenn die Horde bei uns ist...gerne auch gleich im Anschluss ans Radfahren...."Wechseltraining"
Wenn mein Sohn sieht das ich Radklammotten anziehe oder mit dem Rad nach Hause komme will er natürlich auch mit....dann fahren wir halt gemeinsam erst 20-30 Min.....danach strahlt er wie ein Honigkuchenpferd.
Mal will Er auch mal lieber mitlaufen.....dann trabe ich halt eine kleine Runde mit Ihm 10-15 Min.....führt alles zu einer Bindung an den Sport und abgemacht ist das Er mit 8 Jahren mit in den Verein kann und am Kindertraining teilnehmen darf.
Wettkampftage werden schon nach und nach zu Familienevents und mein Sohn nimmt auch schon an den Kidsläufen teil.....da wird meine Frau dann schon mal zu "Familiensupporterin"......
Meine Frau hat Ihre Zeiten für Ihr Nordic-Walking und die Treffen mit ihren Freundinnen.
Klar wird auch mal getrickst und ne geplante RTF oder Ausfahrt mehr in den Kalender eingetragen.....auf die man dann für die Familie verzichtet....:floet:
Ich hab das alles einfach als "sportliche Aufgabe" gesehen und versucht Emotionen möglichst rauszuhalten (gibt natürlich auch mal Ausreißer)....
Aber derzeit funzt das sehr gut, es ist aber auch begünstigt dadurch das ich auf Arbeit die Möglichkeit habe zu Duschen.
Ich habe eine sehr flexieble Gleitzeit.....wo ich auch mal früher los kann um länger zu Radeln oder nch ne Runde schwimmen kann.
Ich sorge dafür das mein Überstundenkonto im Winter anwächst um im Sommer auch mal früher los zu können so das keiner nach stehen muss und ich zu dem Mahlzeiten zu Hause bin (eine Bedingung meiner Frau).
Im Urlaub habe ich auf die Mitnahme des Rades verzichtet....
(brauchte eh nach meinem Saisonhöhepunkt ne Pause).....Sie hat sich sehr gefreut....:lutsch:
Im letzen Herbst wollte ich mir ein Zeitfahrrad aufbauen.....

....Zitat Frau Feldwebel:...."Dann biste ja doch wieder mehr unterwegs".....

....muss Frauenlogik sein....

..ich fahre ja nur auf einem Rad zurzeit....TT, RR, MTB Winterrad/Crosser...:lol:.....nunja....da musste was bewährtes her....eine Taktik....ein Plan....also ich hab mir das Rad aufgebaut....aber das ist eine andere Geschichte....
Wir haben auch festgestellt das es besser ist wie Qualitativ die Zeit gemeinsam verbracht wird.
Es kommt sogar schon vor das mein Sohn alleine bei einem Freund ist...meine Frau was für sich machen möchte und mich fragt ob ich nicht mit dem Rad los möchte.....:lutsch:
Ich hoffe ich habe einigen die unter "Druck" stehen Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.....im Endeffekt muss jeder sein eigenes "Paket" schnürren...
