• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeitdauer Laufradbau

xrated

Egobrain
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
6.656
Reaktionspunkte
11
Ich habe mal auf Uhr geschaut wie lange man benötigt um ein Laufrad aufzubauen. Machen tue ich das nicht zum ersten mal und weiß wo ich hingreifen muss.

Nach dem einfädeln der 32 Speichen und losem einschrauben der Nippel sind schonmal ~20min. bei einem Rad vergangen.
Bis zum anziehen und groben zentrieren weitere ~40min.
Feinzentrieren im 0.Xmm Bereich nochmal 10-20min, wobei ich nicht glaube das sich da viele die Mühe machen das wirklich perfekt zu machen.

Das heisst man sitzt da 140min. bei 2 Laufräder, das beinhaltet aber noch nicht die Berechnung der Speichenlänge und zusammensuchen vom Werkzeug.

Da ist man dann schnell mal bei 3Std. und da braucht man sich nicht wirklich wundern das Händler lieber Systemlaufräder verkaufen weil die Marge um einiges höher sein dürfte.
 

Anzeige

Re: Zeitdauer Laufradbau
AW: Zeitdauer Laufradbau

Aber macht es nicht einen Heidenspaß, ein Laufrad zu bauen? Ich selbst habe erst vor kurzem damit begonnen, sammle also noch Erfahrung (und gewiß wird noch viel Zeit vergehen, bis ich Routine erlangt habe), doch ich merke schon jetzt, wie gut ich mich bei der Arbeit entspannen kann. Ich höre ganz bestimmte Musik dabei, denke an ganz bestimmte Dinge und sehe, wie das Rad wächst wie ein Fahrgeschäft auf einem Rummelplatz.
Eine schöne Arbeit!

Eigentlich sind es doch die Fahrradmechaniker, die dafür bezahlen müßten, anstatt von den Kunden zu fordern... 50-60 Euro pro Laufrad übrigens - hier bei uns in Wuppertal, (ein renomierter Fahrradhändler, der auch "Söhne" hat) plus Speichen. So wurde mir gesagt, als ich nach dem Preis frug.
 
AW: Zeitdauer Laufradbau

50€ halte ich für so eine Arbeit auch realistisch wenn man keinen Verlust machen will. Aber in Zeiten eines WH-R500 wird es da nicht so viele Käufer geben.

Das war mein MTB Laufradsatz mit den DT XR4.2d samt schwarzen DT Revolution Speichen in meinen alten DT Cerit Naben, Materialaufwand ca. 120€.

Als nächstes kommen die Novatec Carbon Naben samt CX-Ray dran, die passenden Felgen muss ich mir noch besorgen welche selbst gebohrt und statt Ösen Unterlegscheiben verwendet werden.

Erschwerend kommt noch dazu das am HR die Speichenabstände nicht identisch sind weil Speichen mit geradem Kopf verwendet werden.
Wenn man sich mit dem Laufradbau näher beschäftigen will ist dieser Thread zu empfehlen:
http://www.forumromanum.de/member/f...7123246&USER=user_38385&threadid=2&onsearch=1

Meine nur 16mm hohe Campa Felge mit 24 Comp. Speichen 2fach gekreuzt samt Alunippel schlägt sich auch noch tapfer, das ist wirklich schon am Limit gebaut.
 
AW: Zeitdauer Laufradbau

Wenn man das Muster kennt, Erfahrung hat und einfach den Dinger da von DT Swiss - den da-
7296535.jpg
http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=7296535 dann ist das schnell gemacht.

Bei trifft leider nur Punkt zwei zu und es macht mir nur mäßig Spaß. Högstens mal die Felge wechseln, da hält sich's in Grenzen (indem man einfach mit Klebeband die Speichenanordnung fixiert...).
 
AW: Zeitdauer Laufradbau

ich hab auch schon das ein oder andere laufrad gebaut, hatte aber neulich ein problem mit einem extremen höhenschlag. vielleicht hat da noch jemand schnell einen tip.
20min für ein laufrad grob einspeichen kommt schon hin. schneller war ich nur mal mit radialspeichung.
 
AW: Zeitdauer Laufradbau

Toll auch wenn der DT Swiss Calculator mit DT Felge und DT Nabe die Speichenlänge 1mm zu kurz anzeigt wie sich beim einspeichen herausstellte, man dann selbst 1mm zu kurz bestellt weil es nur gerade Längen gibt, aber im Endeffekt das ganze 2mm zu kurz ist!!
Das heisst angezeigt im Tool 261mm, bestellt 260mm aber wirklich benötigt 262mm.

Ich hatte nur Sapim Alu Nippel verwendet, soviel Unterschied wird da ja wohl nicht sein.
 
AW: Zeitdauer Laufradbau

Das zu kurz anzeigen mcht Sinn wegen des ZUges auf den Speichen. Ich habe bei meinem allerersten LR "pasende" gehabt, wo dann die Enden ins Felgenbett reingeragt haben (Mavic Open CD).
 
AW: Zeitdauer Laufradbau

mich ärgert, dass die einzelteile (speichen, nippel, felgen, naben) so teuer sind im vergleich, wenn man einen fertigen LRS kauft.

und systemlaufräder aus dem unterem preis/qualität-bereich zu nehmen macht kein sinn.
 
AW: Zeitdauer Laufradbau

Das zu kurz anzeigen mcht Sinn wegen des ZUges auf den Speichen. Ich habe bei meinem allerersten LR "pasende" gehabt, wo dann die Enden ins Felgenbett reingeragt haben (Mavic Open CD).

Die Revolution dehnen sich etwas, am HR hat die Länge auch gestimmt aber am VR waren die 1mm zu kurzen Speichen mehr als 1mm zu kurz. Vielleicht wurde der TK Durchmesser der Nabe falsch angegeben.

So ein Tensiometer ist sehr teuer, würde sich für mich nicht lohnen. Man kann aber trotz korrekter Speichenspannung immer noch einen Höhen oder Seitenschlag haben, das ist mehr was zur Endkontrolle.

Was mich ärgert ist, das nicht klassische Technologien bei den Einzelteilen vorbehalten werden und nur komplett als Rad verkauft werden. Andererseits ist die Thematik ziemlich komplex und man kann die Hersteller verstehen wenn sie lieber komplette Räder verkaufen wollen und Einzelteile nur auf Garantie oder Reparatur rausrücken.
Auch finde ich hochwertige Kompletträder zu überteuert, in den unteren Klassen bekommt man sie fast nachgeworfen.
Mich würde es nicht wundern wenn man in ein paar Jahren keine Einzelteile mehr bekommt. Einzelne Händler nehmen Speichen schon aus dem Programm oder Campa bietet gar nicht mehr Naben in allen Klassen an. Felgen mit niedriger Lochzahl bekommt man ja sowieso, so gut wie nicht. Von Speichen ohne gebogenen Kopf brauche ich gar nicht anfangen.
 
AW: Zeitdauer Laufradbau

ich hab auch schon das ein oder andere laufrad gebaut, hatte aber neulich ein problem mit einem extremen höhenschlag. vielleicht hat da noch jemand schnell einen tip.
20min für ein laufrad grob einspeichen kommt schon hin. schneller war ich nur mal mit radialspeichung.

Die Speichen auf beiden Seiten lockern an denen die Felge im Durchmesser zu klein wird.
 
AW: Zeitdauer Laufradbau

danke, werd ich mal probieren.
mit eigenbau bekommt man mit vergleichsweise geringem finanziellem aufwand verdammt leichte laufräder zusammen gebaut. nimmt man z.b. die ambrosio chrono felgen mit american-classic-naben und dazu revolution-speichen wiegt der satz am ende knapp 1250g bei rund 300€. ich hab vorn li+re 28 radial und hinten li radial rechts 2fachgekreuzt. das dürfte steifigkeitsmässig in der gewichtsklasse unschlagbar sein.
 
AW: Zeitdauer Laufradbau

Na das deren Calculator mir die falsche Länge empfohlen hat. Jetzt bin ich mal gespannt ob wirklich 2mm fehlen. Die vorhandenen 16x 262 kann ich einfach auf der anderen Seite weiterverwenden, wurde nur 1x eingespeicht aber nie gefahren.
 
AW: Zeitdauer Laufradbau

Passt haargenau. 1mm Längung sind bei Revolution Speichen also zu viel angesetzt.
 
Zurück