• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!

So, nach langer Zeit darf ich auch endlich meinen neusten Selbstaufbau präsentieren. Aufgrund meiner kurzen Beine ist es diesmal ein Maßrahmen aus Titan von Walty geworden.

Zuvor bin ich lange Jahre einen kleinen 90er Jahre Titan-Rahmen mit 11fach Red eTap gefahren. Den alten Rahmen habe ich mit mit entsprechendem Vorbau, Lenker und Sattelstütze zwar ziemlich passend gemacht, jedoch war mir immer bewusst, dass der Aufbau nur ein Kompromiss war, um meinen langen Oberkörper irgendwie auszugleichen. Und ich war auch kurz davor, diesen Kompromiss wieder einzugehen, da ich wieder Titan haben wollte, nicht bereit war, viel Geld auszugeben und RCZ die Van Nicholas Rahmen zum Schleuderpreis rausgehauen hat. Da ich allerdings auch modernste Standards wollte, kam ich schnell darauf, dass auch die Van Nicholas Rahmen nicht das Richtige waren. Zum Glück brachte mich dann @Uberflo auf Waltly und es war schnell klar, dass es ein Budget-Aufbau mit Maßrahmen und gebrauchten Teilen wird.

Nach Konstruktion der Geometrie und Bestellung des Rahmens, habe ich mich dann mit entsprechendem Vorlauf auf die Suche nach Teilen gemacht und aus den gebrauchten Teilen wurde schnell nur noch die gebrauchte Schaltgruppe, da ich hier unbedingt wieder SRAM Red wollte. Der Rest ist dann doch eher AliExpress Günstig geworden. Heraus kam dieser 7,5kg Titanrenner in Größe 51 mit SRAM Red und Go-Zone-Wheels. Natürlich sind alle aktuellsten Standards berücksichtigt: Flat-Mount Disc mit 12mm Steckachse, T47 Tretlager, SRAM UDH Schaltauge, 52mm Steuersatz für Vollintegration. Und das ganze für knapp über 4k €. Ich hoffe, dass ich nun lange damit fahren kann.

Und falls es noch fragen zu Teilen oder sonstigem gibt, immer her damit 😉
 

Anhänge

  • IMG_4827.jpeg
    IMG_4827.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 152

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!
Jo, Flaschenhalter sind grob, halten die Flaschen aber unter allen Bedingungen sicher fest. Vielleicht rüste ich bei Gelegenheit filigranere nach.

Pedale sind die Xpedo R-Force Titan vom alten Rad übernommen.
 
Mega Rad. Ich will auch ein Waltly für den Winterumbau in Angriff nehmen, allerdings als Gravel.
Danke. Das mit Waltly hat so gut funktioniert, dass ich gerade überlege mir auch noch ein Gravel schweißen zu lassen. Aktuell habe ich über den Arbeitgeber ein Basso Palta mit Campa Ekar geleast. Wenn der Leasingvertrag ausläuft, plane ich das zu kaufen und die Ekar dann an den Waltly zu bauen. Die Frage ist nur, wie ich das Frau verkaufe, wenn ich zwei fast gleich aussehende Räder habe 😄
 
Danke. Das mit Waltly hat so gut funktioniert, dass ich gerade überlege mir auch noch ein Gravel schweißen zu lassen. Aktuell habe ich über den Arbeitgeber ein Basso Palta mit Campa Ekar geleast. Wenn der Leasingvertrag ausläuft, plane ich das zu kaufen und die Ekar dann an den Waltly zu bauen. Die Frage ist nur, wie ich das Frau verkaufe, wenn ich zwei fast gleich aussehende Räder habe 😄

😦
 
Danke. Das mit Waltly hat so gut funktioniert, dass ich gerade überlege mir auch noch ein Gravel schweißen zu lassen. Aktuell habe ich über den Arbeitgeber ein Basso Palta mit Campa Ekar geleast. Wenn der Leasingvertrag ausläuft, plane ich das zu kaufen und die Ekar dann an den Waltly zu bauen. Die Frage ist nur, wie ich das Frau verkaufe, wenn ich zwei fast gleich aussehende Räder habe 😄
Pferdemädchen würden einfach ein 2. Pferd kaufen. Der Macker erkennt nur grob die Farbe, noch nicht einmal das Geschlecht..🤷🏻‍♂️
Häng Dir doch einfach einen leeren Spiegel in die Garage, ein Rad in den Siegel und das Andere davor.
Merkt sie NIEE! 👍
 
Meine Frau kann blaue Räder nicht unterscheiden.
Zwei Mal das gleiche Rad.
Selbst aufgebaut, latürnich...

PXL_20250407_102617297.jpg
20210911_135825.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück