• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wunder(bare) Brevetberichte

Schöner Bericht. Aus den Diskussionen bezüglich Nabendynamo halte ich mich raus. Ob mein nächstes Trike einen haben wird weiß ich schließlich noch nicht. Wenn die Bauart das möglich macht, Scheibenbremse wäre dann ein muss, würde ich wohl einen nachrüsten.
In der Ecke war ich im September auch unterwegs.
 
Hamburg - Dresden - Hamburg Superbrevet (LRM)
2. - 5. Oktober 2025
1204km / 4039hm

Bewegt 53:45h / 22,4km/h / 70% moving
Gesamt 76:41h / 15,7km/h
Standzeit 23h

18 Finisher / 9 DNS / 12 DNF

Komoot
https://www.komoot.com/de-de/tour/2605721889

Ride with GPS
https://ridewithgps.com/routes/52303944

Strava
https://www.strava.com/activities/16040963872

Kurzfassung für Eilige
Spontan dazu entschieden, eigentlich sollte Dresden-Prag-Dresden bereits der Saisonabschluß sein. Gute Strecke, klare aber auch sehr spartanische Orga. Wie immer sehr nette Mitfahrer. Wetter 2 Tage gut, ein Tag schrecklich. Zeitziel unter 3 Tagen (72h) verpasst aber trotzdem zufrieden. Erster zurück in Hamburg, bedeutet nix, fühlt sich trotzdem gut an. Übernachtungsplan ganz hart an der Granze gerade noch aufgegangen. Teurer Spaß aber egal. Diesmal keine gröberen Fehler gemacht, nach 1 Woche Pause wieder ganz gut regeneriert und wieder (locker) am trainieren.

Schwafelfassung für Menschen mit Zeit :D

Ich habe mich da spontan zu entschieden, eigentlich war ich ja schon "fertig" für dieses Jahr. Trainingsstand war ja auch eher schwierig, DPD sollte dann der Saisonabschluß werden und auch da war ja schon unklar, ob das ne gute Idee ist (war eine). Aber dann schon wieder bloß 2 Wochen Zeit und noch so ein langes Ding - eigentlich zu kurz hintereinander. Aber manchmal muß man halt mal was machen, was probieren, einfach losfahren, wird schon irgendwie. Und ging dann ja auch...

Ich probiere mal ein neus Format aus, im Tagebuch-Stil. Ich hatte zum ersten mal eine WhatsApp-Gruppe für (interessierte) Freunde und Familie und mache meinen Bericht mal einfach anhand der Posts und Sprachnachrichten, die ich unterwegs abgesetzt habe. Weiß nicht ob das funktioniert oder cool ist, einfach mal probieren 😃

1.10.25 17:51
Verdammt, die Saison ist doch wohl noch nicht zu Ende...🙈

Bericht - 1.jpeg


1.10.25 17:53
Gruß aus dem ICE. Wunderbar altmodischer Charme so ein Bordbistro finde ich. Wenn er denn dann auch fährt, ist das schon eine tolle Art zu reisen 😊

Bericht - 2.jpeg


2.10.25 6:33
Start ist gleich um 7:00

Bericht - 3.jpeg

2.10.25 6:35
Es gibt nen Link für ein "Tracking Light" wo man zumindest die Kontrollstellen sehen kann. Noch nie probiert, könnt ja mal gucken ob das funktioniert?! [Anmerkung: Hat gut funktioniert, Foto zur Verdeutlichung wie das aussieht, Link ist inzwischen offline]

Bericht - 1 (2).jpeg


2.10. 8:03

Bericht - 5.jpeg
Bericht - 6.jpeg


2.10. 8:34
Bericht - 7.jpeg


2.10. 10:25
Überraschung. Der "Audax Club Schleswig-Holstein" [Hat nix mit dem Veranstalter zu tun] hat eine Verpfelgungsstation aufgebaut. Wie nett! Und echt eine Überraschung!

Bericht - 8.jpeg
Bericht - 10.jpeg


2.10. 11:35
Die Elbe. Der folgen wir jetzt ziemlich lang
Bericht - 1.jpeg
 
2.10. 14:51
[Sprachnachricht] Ein freundlicher Belgier (links) zieht mich jetzt schon über 50km im Windschatten. Alleine wäre ich nicht so schnell. Voll geil!

Bericht - 1 (1).jpeg


2.10. 14:53
Ein Holländer mit dem Cw-Wert eines Kühlschranks und reichlich (Über)Gepäck. Den habe ich schon mehrfach überholt. So richtig frisch ist der nicht mehr, aber abhängen tue ich ihn irgendwie auch nicht, ich glaube der macht keine Pausen. So sieht er leider auch aus...

2.10. 16:04
[Sprachnachricht] Der vor mir fahrende verfehlt eben nur knapp einen riesen Haufen Scheiße. Und ich so zu him: Na, Glück gehabt! Und da dreht der sich um, grinst und sagt zu mir: Ich nicht, du aber schon! 😅

2.10. 16:50
Süß, das kleine grüne Velomobil. Und schnell! Nur nicht bergauf

Bericht - 1 (2).jpeg


2.10. 18:05
[Sprachnachricht] Bis jetzt hatte es unser belgischer Windschattenspender Stefan nicht so mit dem Kreiseln im Wort belgischer Kreisel [Kurz erklärt was das ist] und er ist alles von vorne gefahren. Jetzt wird er langsam bisschen müde und wir Wechseln doch mal ab. Erfreulicherweise bin ich noch nen Tick vorm Zeitplan wenn ich mich nicht verrechnet habe. Wird aber doch erheblich kühl, wenn die Sonne untergeht. Sollte aber kein Problem werde, ich habe eigentlich die komplette Winterausrüstung mit. So, jetzt noch 125km - ein Klacks!

2.10. 18:45
Verdammt wird das früh dunkel
Bericht - 1.jpeg


2.10. 19:37

Bericht - 3.jpeg
Bericht - 2.jpeg

2.10. 20:30
Letzte Kontrolle vorm Hotel... noch 75km... Puh 😥

Bericht - 4.jpeg

2.10. 21:03
Scheiße ist das kalt 🥶

Bericht - 5.jpeg

2.10. 22:22
[Sprachnachricht] Läuft erstaunlich gut, dafür wie platt ich bin. Im Grunde machts total Spaß, eigentlich gehts mir auch gut, müde bin ich gar nicht, auch nicht körperlich irgendwie so erschöüft, gut versorgt, aber Beine sind platt und der Hintern tut weh. Aber ich habe ne gute Gruppe, Nachts immer wichtig, 6 Leute die gut zusammen fahren und wir sind schnell unterwegs. Arschkalt aber ich habe die richtigen Klamotten mit. Joa, bis jetzt läufts. Der Veranstalter hat für 3 Teilabschnitte alternative Tracks, sogenannte Nighttracks, zur Verfügung gestellt, die wir optional fahren dürfen, die wir bei schlechten Sichtverhältnissen fahren dürfen. Also dieser Night-rack ist der Knaller, is halt einfach topfeben, 1A Asphalt, Landstraße und geradeaus. Also Nachts sieht man eh nix, und so kann man super und echt sicher richtig Strecke machen. Aber so langsam langts...

3.10 0:33
Im Hotel in Dessau angekommen nach 375km

Bericht - 6.jpeg


3.10. 5:18

[Sprachnachricht] Und weiter geht die wilde Fahrt bei freundlichen 3°. Eigentlich ganz gut regeneriert aber die Beine müssen noch bisschen überredet werden, das Ganze jetzt nochmal zu machen aber, Ja. Auf jeden Fall aber gehts zu gut um liegen zu bleiben und zu sagen, hab kein Bock mehr. Auf gehts

Bericht - 1.jpeg


3.10. 7:46
[Sprachnachricht] Frühstück in einer Tankstelle mit sehr netter Bedienung. Croissant, Brötchen mit Käse, Kaffee, bisschen aufwärmen. Es ist sooooo kalt draußen, absolut brutal. Normalerweise ist das so: Wenn man steht, dann friert man aber sobald man sich wieder bewegt fährt man sich warm und dann ists echt okay. Aber heute Morgen wars echt umgekehrt: Eine dichte Nebensuppe, unglaublich hohe Luftfeuchtigkeit, richtig kalt so 0°-2° und einmal als ich stehen geblieben bin habe ich gemerkt, ist eigentlich gar nich sooo kalt, aber sobald man fährt kriecht die Feuchtigkeit einem überall rein... oder hab ich das schon erzählt? Bin grad verwirrt...naja egal... 40km hab ich schon, noch 360 für den Tag heute bis zum Hotel, hoffe ich hab mich da nicht übernommen.... gucvken wir mal

Bericht - 3.jpeg
 
3.10. 8:43
[Sprachnachricht] Inzwischen läufts ganz gut, die Sonne kommt mal raus. An der Tanke hab ich meinen belgischen Freund Stefan wiedergetroffen. Der war gestern ein bisschen traurig als er zu seinem Hotel abbiegen und die Gruppe verlassen musste. Und dann hatte sein Hotel zu und keiner da und kein Schlüssel und er hat bis 3:00 Uhr ein anderes gesucht. Kam trotzdem gut gelaunt in die Tankstelle rein, ich hab bestimmt ne Halbe Stunde gefrühstückt, 2 Kaffee getrunken, ausgeruht. Er holt sich ne Dose Red Bull, steigt aufs Rad und sagt fröhlich: "Okay, kann losgehen! Ach und den Track hab ich auch nich, hast du den? Ja? Ach dann fahr ich bei dir mit!" Typen gibts...

Bericht - 2.jpeg


3.10. 9:13
iPhone ist erfroren. Krass. Dem war wohl auch zu kalt. Zum Glück habe ich ein Backup in der Tasche, dem war wohl warm genug

Bericht - 5.jpeg


3.10. 12:42
[Sprachnachricht] An der letzten Kontrolle haben wir noch einen dritten Fahrer aufgesammelt. Und fahren jetzt hier über Wirtschaftswege durch Felder immer geradeaus und eine Kurve und geradeaus und eine Kurve...alles flach... mal ne Welle... Und fahren und fahren und fahren ... so langsam werden mit die Ausmaße des ganzen dann doch bewusst... weil das ist noch nich mal die Hälfte... allerdings ab Dresden dreht die Route und dann sollten wir, wenn die Prognose stimmt, erheblich Rückenwind bekommen. Das wär natürlich geil, weil das macht soooo viel aus! Da is man bestimmt bei gleichem Aufwand 2-3 km/h schneller!

3.10. 13:31
Irgendwie traurig...

Bericht - 4.jpeg


3.10. 14:51
Die Elbe! Nicht so schön wie am Rhein oder an der Mosel aber ganz nett. Immerhin sieht man sie mal. Denn 90% der Strecke bis jetzt verläuft der Elbradweg gar nicht in Sichtweite der Elbe...

Bericht - 7.jpeg


3.10. 15:01
Dresden [Anm.: Alle Kontrollen sind 24h Tanken]

Bericht - 1.jpeg


3.10. 15:59
[Sprachnachricht] So dann bin ich wieder unterwegs nach der Kontrolle in Dresden. Erstmal noch mit Gegenwind, das ganze Stück was ich eben reingefahren bin wieder raus. Danach biegt die Route komplett ab nach Westen und ab da sollte ich eigentlich für den Rest des Tages Rückenwind haben. Leider bin ich ziemlich hinter dem Zeitplan. Ich hab noch 220km bis zum Hotel. Wenn alles bombenmäßig läuft, naja sagen wir mal ohne Probleme und das mit dem Rückenwind tatsächlich so stimmt und die Topographie so entspannt belibt und nicht doch noch hysterisch wird, dann könnte das mit 11h irgendwie hinhauen, dann wäre ich so um 3:00 im Hotel, das wär ja noch ok. Blöderweise melden sich die Penner vom Motel nicht, weder auf Booking, noch per Mail noch gehnse ans Telefon, des is tatsächlich bisschen blöd. Wenn das so bleibt werde ich wohl stornieren und mir was anderes, vielleicht näheres suchen. Naja ich geb dem mal noch nen Moment.

3.10. 16:32
Hat geklappt mit dem Hotel. Irgendwann ging dann doch mal einer ans Telefon. Jetzt muss ich es nur noch bis da hin schaffen. Leider hält sich die Topografie doch nicht so zurück wie es für meinen Schnitt gut wäre. Alles recht hügelig.

Bericht - 1 (1).jpeg


3.10. 17:07
[Sprachnachricht] Bin grad in nem Anstieg und nix los. Da fällt mir noch ne Geschichte ein, hat mir der Belgier erzählt, Stefan. Sie hatten im belgischen Fernsehen eine Serie, 30 Folgen, wo ein Typ, mit nem normalen Fahrrad allerdings, an 30 aufeinander folgenden Tagen jeweils 100km gefahren ist, aber nur mit Rückenwind. Also der Wind hat quasi immer die Richtung bestimmt. Also der hat jeden Morgen geguckt, wohin dr Wind bläst und in die Richtung is er dann gefahren. Und jeweils eine Folge pro Tag. Am ersten Tag ist er hoch nach Holland und am zweiten die gleiche Strecke zurück, weil der Wind eben gedreht hat. Total geil, was ne super Idee, müsste es bei uns im Fernsehen mal geben, dann würd ich auch mal wieder gucken. Am Ende ist der Typ dann bis Bulgarien gekommen. Witzig oder?

3.10. 17:40
Halfway Point. Wichtige Marke, ab jetzt werden die Kilometer die noch zu fahren sind weniger als die schon gefahren . eigentlich keine schlechte Zeit für einen sechs hunderter. Bedenkt man, dass ich eine richtige Hotelübernachtung hatte. Aber war halt auch flach bis jetzt. Ich muss später mal analysieren, wo ich mich verkalkuliert habe, weil ich eigentlich schon mit 35 Stunden pro 600 gerechnet habe.

Bericht - 2.jpeg
Bericht - 1.jpeg


3.10. 17:56
Überall Streuobst. Nicht gut. Hinterlässt eine echt rutschige Schmiere auf der Straße

3.10. 18:24
Nächste Kontrolle ist in 70km, vorher gibts wahrscheinlich kein Update, einfach zu kalt ohne Handschuhe

3.10. 20:48
Dann doch mal ein Update. Total geilö und so kalt ist es doch nicht. Geht bis jetzt in den dünnen Handschuhen. Ich bin unglaublich schnell, viel schneller als zu erwarten. Natrülich immer noch sau lahm weil erschöpft und auch ansonsten nicht der Schnellste aber Wahnsinn, wie gut das auf einmal geht.... WENN MAN RÜCKENWIND HAT! Man spürt davon eigentlich nix, man merkt es nur daran, daß auf einmal alles total geil ist! Alles geht leicht, ich bin so fit, ich fliege durch die Nacht im Auflieger, mach richtig Strecke, mein Fernlicht leuchtet die Straße aus an den unübersichtlichen Stellen. Kein Mensch unterwegs, super Asphalt, rollt super, macht richtig Bock. Die Kniebeschwerden, die mir Sorgen machen würden, weil potentiell Fahrtbeendend, die sind weg. Dafür hat sich das auf die Beinrückseiten verlagert, wie so Krämpe zwischen Kniekehle und Wadenmuskel. Muss ich jetzt mit Leben, aber ist nix wo ich mir jetzt Sorgen machen müsste. Sitzbeschwerden hab ich im Griff, kleine Veränderung am Sattel und seitdem: Bombe! Gerade bin ich happy, hab einen kleinen Zeitpuffer zum geänderten Zeitplan rausgefahren und werde an der nächsten Kontrolle... das müssten noch...20km sein...das werde ich in ein kleines Päuschen und eine Tasse Kaffee investieren

3.10. 22:06
In der Tanke haben sie uns nach 10 Minuten rausgeworfen, weil sie auf Nachtschalter umstellen. Draussen zu kalt zum rumstehen, also gehts direkt weiter. Noch 90(?)km zum Hotel...

3.10. 23:26
So, bin wieder auf dem Nighttrack, der sehr schön zu fahren ist. Keine Radwege mit engen Kurven, Drängelgitter, Hoch-runter-rechts-links, Ablaufrinnen die einen vom Rad hauen wenn man sie zu spät sieht. Schnitt ist noch ok aber das Hochgefühl is weg. Wind hat gedreht und kommt jetzt von vorne, das merkt man natürlich schon krass. Hab trotzdem gute Laune, isz auch nicht so kalt wie gestern oder heute morgen, ungefähr 7°. Hab meine bis -3° getestete Ausrüstung an, läuft eigentlich gut. Ich erlaube mir immer mal eine Pause von 2-3 Minuten. Vor dem Hotel ist noch eine Kontrolle, wo ich nochmal was einkaufen kann.

Bericht - 1 (1).jpeg


3.10. 03:17

Bericht - 2 (1).jpeg
 
4.10. 7:25
Guten Morgen und los gehts, ab in den Regen 🌧😬

4.10. 7:41
Da gehts wirklich nicht durch, keine Brücke da

Bericht - 1.jpeg


4.10. 7:50
Routingfehler oder eine witzige Idee vom Veranstalter? [Anmerkung: Mein Fehler, 10m weiter Links verlief ein asphaltierter Weg, den ich aber nicht erkennen konnte]

Bericht - 2.jpeg


4.10. 8:01
Windig und Naß aber nicht kalt. Riecht nach Irland.

Bericht - 3.jpeg


4.10. 8:35
Menschenleere Straßen. So richtiges mit ner Tasse Tee drinnen auf der Couch bleiben Wetter. Zwei Drittel geschafft.

Bericht - 1 (1).jpeg


4.10. 9:45
Seit einiger Zeit echt starker Wind seitlich von vorne mit vielen Windböen. Super anstrengend überhaupt vorwärts zu kommen und zusätzlich anstrengend für den Oberkörper, weil man die Kiste gerade halten muss schon ein bisschen zäh momentan

4.10. 11:15
Bin jetzt gleich an der nächsten Kontrollstelle bei Kilometer 850. Die letzten 50 km waren wirklich zum kotzen. Der Wind kam eigentlich nur noch von vorne ziemlich stark und es ging einfach überhaupt nichts weiter so anstrengend psychologisch echt schrecklich kommt einfach nicht vorwärts, naja, jetzt hat’s etwas nachgelassen.

Bericht - 1.jpeg


4.10. 11:33
Zum ersten mal alleine an einer Kontrolle. Nur noch 3 andere Teilnehmer vor mir. 9 DNFs bis jetzt. Krass...

Bericht - 2.jpeg


Bericht - 3.jpeg


4.10. 12:45
[SN] Hab mich mal kurz unter ner Brücke untergestellt. Das war krass eben. Zuerst heftiger Wind von der Seite und Regen, irgendwann hatte ich so bisschen Hagel im Ohr und musste mich wie so ein Motorradfahrer seitlich vom Rad runter hängen um nicht umgeweht zu werden. Dann kam der Wind von vorne, auch scheiße aber besser zum steuern. Aber zu lang rumstehen macht auch keinen Sinn, da kühlt man nur auß. Also weiter und ich hoffe daß das irgendwann mal aufhört

4.10. 15:07
[SN] Eigentlich läufts ganz gut und ich bin recht zufrieden aber es regnet immer noch in Strömen, echt zum kotzen. So richtig kalt ist es gottseidank nicht und der Wind hat sich gelegt aber es regnet halt echt durchgängig. Ja, 3/4 hab ich, ich lade jetzt den letzten Track bis Hamburg. Meine eigen Wunschzeit von unter 3 Tagen (72h) kann ich knicken, das war eh schon knapp kalkuliert und ging mit dem Wetter einfach nicht. Unterkunft hab ich aber das sind immer noch 195km - wird also wieder ne richtig späte Nummer.

4.10. 16:23
Ich fass es nicht, eben bin ich nach der Kontrolle, wo außer dem allerersten, ein Russe, der durchfährt weil er morgen arbeiten muß. Okay Respekt, aber der ist uneinholbar weit vorne. Alle anderen die "vorne" fahren sind an der Kontrolle zusammengerollt. Es schüttet immer noch wie aus Eimern. Von der Tanke wegzufashren in voller Montur, das hatte irgendwie was wie sich irgendwo reinzustürzen, in den Atlantik oder so. Losfahren ist brutal, wenn man dann mal fährt ists okay. Und dann fahre ich über eine Hügelkuppe und ZACK! strahlender Sonnenschein, kein Regen und sofort wieder: Geilster Sport der Welt!
Fun Fact: Einem der anderen Teilnehmer die ich eben getroffen habe, der hat mal ein Fahrrad bei mir gekauft.

4.10. 17:02
Licht und Schatten, so nah bei einander. In diesem Abschnitt gibt es nur ein einziges nennenswertes topographisches Ereignis - und genau das hat mich gerade ein ziemlioch starker Rückenwind hochgeschoben 😊😊😊

Bericht - 1.jpeg


4.10. 17:58
Nope, da is kein Weg

Bericht - 1 (1).jpeg


4.10. 19:51
Letzte Kontrolle vorm Hotel. Noch 115km. Eben hats nochmal richtig geschifft. Was blöd is, weil es war alles schon so schön trocken, jetzt is alles wieder klatschnass, die Straße... naja und ich auch...seufz...egal. Jetzt hab ich nochmal alles angezogen was ich hab und auf gehts in die letzte Etappe.

4.10. 20:15
So ich rolle durch die Nacht. Kurzer effektiver Stop an der letzten Kontrolle. Nach mir kamen noch zwei, wir haben kurz gequatscht. Bisschen was eingekauft aber ich habe noch 6 Bounty, 2 Snickers, 2 Mars was man halt so an der Tanke bekommen hat. Ich hätte Bock auf was richtiges zu essen aber will die Zeit nicht investieren um mir was zu suchen. Genau. Ich werde wohl niemanden mehr treffen, die nächste Kontrolle ist erst nach meinem Hotel. Werde mich jetzt nicht kaputt machen, die Route dreht nochmal und laut Wetterapp gibts nochmal blöden Wind.

5.10. 00:02
2x je 8 Minuten Powernaps in solchen Häuschen

Bericht - 1.jpeg
 
5.10. 02:43

Bericht - 1 (1).jpeg


5.10. 06:03
Guten Morgen. Gleich wieder auf dem Rad 😃

5.10. 08:55
Letzte Kontrolle vor dem Ziel

Bericht - 1.jpeg


Bericht - 2.jpeg


5.10. 08:57
Ich bin der erste an Kontrolle 13?! WTF? 😳

5.10. 09:12
[SN] Kann das gar nicht glauben, muß ein Fehler im Tracking sein, oder ich raffs nich. Dachte heute morgen noch, es wären Nachts noch 8 Fahrer an mir vorbei gefahren. Aber das war ein Denkfehler. Erster im Ziel hätte schon was. Da hatte ich es mit meinem Frühstück auf einmal ganz schön eilig. Wetter is gut, Sonne scheint bisschen, sind noch 66km. Ich mach jetzt nochmal ein kleines Zeitfahren und geb alles, schaun wir mal.

5.10. 10:41
[SN] Steife Briese aufn Doich! Der Wind ist im Wechsel immer mein besten Freund und mein schlimmster Feind. Entweder ich werde höllenmäßig angeschoben und fahre auf einmal 40, was eigentlich überhaupt nicht mehr drin is, oder ich werde so hart geklatscht und komm kaum vorwärts. Unfassbar.

5.10. 11:21
Nagelneuer Asphalt, keinerlei Verkehr, absolute Ballerstrecke direkt hinterm Deich, wäre da nicht der Wind...

5.10. 11:51
Finish. Als erster zurück in Hamburg. bedeutet nix, fühlt sich aber trotzdem gut an 😊

Bericht - 5.jpeg
 
4.10. 11:15
Bin jetzt gleich an der nächsten Kontrollstelle bei Kilometer 850. Die letzten 50 km waren wirklich zum kotzen. Der Wind kam eigentlich nur noch von vorne ziemlich stark und es ging einfach überhaupt nichts weiter so anstrengend psychologisch echt schrecklich kommt einfach nicht vorwärts, naja, jetzt hat’s etwas nachgelassen.
Super Lustig, war das der Radweg der einen fast bis zur Tanke in Sangerhausen gebracht hat? Neben dem Wind und Regen hatte der ja auch noch die ganze Zeit 1-2% Steigung und hörte und hörte nicht auf - auch als man in Sangerhausen war ging es weiter und weiter und weiter. Ich bin mit so derb mieser Laune in der Tanke angekommen ... und wurde von der Tankwärtin mit frischen Käsebrötchen aufgenommen ;).

Die Berichtsform gefällt mir richtig gut! Tolle Idee das so zu machen!
 
Zum Abschluß noch meine extrem nerdige Analysetabelle und ein Paar "Learnings", die ich gerne teilen möchte. Ich lerne selbst viel hier im Forum und es ist mir wichtig, das auch weiterzugeben, wenn ich der Meinung bin, meine Erfahrungen könnten anderen helfen...

Mir hilft das extrem für die Planung zukünftiger Fahrten. War ich beim Race Across Paris noch völlig daneben ab Tag 2, hat es hier zwar immer noch nicht gepasst, aber war schon sehr viel realistischer als noch im April. So taste ich mich stückchenweise immer weiter vor und hoffe, das meine Planungen mit jedem neuen datensatz immer realistischer werden

HDH_Superbrevet_Analyse.jpg


Learnings +
  • Essen. Die ganze Zeit essen. Man muß permanent essen. Immer essen. Immer! Wirklich IMMER!
  • Durch das möglichst klein gehaltene Kaloriendefizit war die Regeneration nach der Fahrt extrem beschleunigt im Vergleich zu anderen Fahrten. Nach 1 Woche wieder fröhlich am Intervalle fahren.
  • Eiweiß! Vor jeder Schlafpause 2 Eiweißriegel. Hilft enorm beim erholen.
  • !Ich! fahre wenn dann nur die letzte Nacht durch. Sonst immer schlafen, vor allem in der ersten Nacht!
  • MTB SaStü Schnellspanner ist meine Wunderwaffe für unterwegs. Schon eine Änderung um 2 Millimeter kann einen riesen Impact auf Beschwerden haben. Ich nenne das "Belastungsshuttle". Tut irgendwo was weh, ändere ich minimal was an der Sattelöhe und die Belastung verschiebt sich quasi sofort woanders hin. In ein Paar h später vielleicht wieder zurück oder weiter hoch oder nochmal runter. Hat sehr gut funktioniert. Man ist eben nicht immer derselbe, der Körper verändert sich während der Fahrt, was gut am Anfang war, ist vielleicht nicht mehr so toll am Ende etc...
  • 8 Minuten Powernap genügt völlig um die Müdigkeit im Kopf für einige Stunden zu vertreiben. Investieren!
Learnings -
  • ICEs, 4x Hotel und 15x mindestens 10€ (Start, Ziel, Kontrolltanken) machen auch eine 3-tägige Fahrt zu einem teueren Spaß. Habe circa 650€ ausgegeben :oops::oops::oops:
  • All-In Schnitte mit einer 2 vorne bei der Planung sind mit allergrößter Vorsicht zu genießen (bei mir!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Abschluß noch meine extrem nerdige Analysetabelle und ein Paar "Learnings", die ich gerne teilen möchte. Ich lerne selbst viel hier im Forum und es ist mir wichtig, das auch weiterzugeben, wenn ich der Meinung bin, meine Erfahrungen könnten anderen helfen...

Mir hilft das extrem für die Planung zukünftiger Fahrten. War ich beim Race Across Paris noch völlig daneben ab Tag 2, hat es hier zwar immer noch nicht gepasst, aber war schon sehr viel realistischer als noch im April. So taste ich mich stückchenweise immer weiter vor und hoffe, das meine Planungen mit jedem neuen datensatz immer realistischer werden

Anhang anzeigen 1690541

Learning +
  • Essen. Die ganze Zeit essen. Man muß permanent essen. Immer essen. Immer! Wirklich IMMER!
  • Durch das möglichst klein gehaltene Kaloriendefizit war die Regeneration nach der Fahrt extrem beschleunigt im Vergleich zu anderen Fahrten. Nach 1 Woche wieder fröhlich am Intervalle fahren.
  • Eiweiß! Vor jeder Schlafpause 2 Eiweißriegel. Hilft enorm beim erholen.
  • !Ich! fahre wenn dann nur die letzte Nacht durch. Sonst immer schlafen, vor allem in der ersten Nacht!
  • MTB SaStü Schnellspanner ist meine Wunderwaffe für unterwegs. Schon eine Änderung um 2 Millimeter kann einen riesen Impact auf Beschwerden haben. Ich nenne das "Belastungsshuttle". Tut irgendwo was weh, ändere ich minimal was an der Sattelöhe und ein Paar h später vielleicht nochmal. Hat sehr gut funktioniert. Man ist eben nicht immer derselbe, der Körper verändert sich während der Fahrt, was gut am Anfang war, ist vielleicht nicht mehr so toll am Ende etc...
Learnings -
  • ICEs, 4x Hotel und 15x mindestens 10€ (Start, Ziel, Kontrolltanken) machen auch eine 3-tägige Fahrt zu einem teueren Spaß. Habe circa 650€ ausgegeben :oops::oops::oops:
  • All-In Schnitte mit einer 2 vorne bei der Planung sind mit allergrößter Vorsicht zu genießen (bei mir!)
Danke. Deine Erfahrungen sind richtig interessant. Das mit den Hotelübernachtungen hat der @Chris-AC bei PBP auch so gemacht. Scheint eine gute Strategie zu sein.
 
Das mit den Hotelübernachtungen hat der @Chris-AC bei PBP auch so gemacht. Scheint eine gute Strategie zu sein.
Ja schon. Also man hat was zum drauf freuen, warme Dusche wenns kalt war ist ne tolle Motivation für mich. Regeneration in einem Bett natürlich besser als Isomatte und man kann Geräte laden, nicht zu unterschätzen. Aaaaber: Vorher buchen ist ein Risiko, weil das Hotel entweder zu früh (seltener) oder zu spät kommt (öfter). Von unterwegs buchen ist stressig, kostet Zeit und man zahlt oft viel mehr, weil man nicht so entspannt recherchieren kann. Man nimmt dann eher was wos halt von Distanz und Chekin passt, eher richtige Hotels als Pensionen, die sind dann aber oft teurer - oder man findet auch mal nix - das stresst mich extrem.

Irgendwo, irgendwie hinlegen hab ich keine Lust zu aber ich kann mir die Flexibilität von einem Schlafsystem schon gut vorstellen. Tiptop-Setup habe ich da und möchte das nächste Saison testen. Mit ultraleichtem 1-Mann Zelt - einfach weil ich denke, daß so die Schlafqualität besser ist als nur mit Biwak und auch wärmer und einfach bequemer und im Zweifel regensicher. Das Restrap Holster-System ist dafür auch ideal - Drybags raus und ab ins Zelt. Mal gucken wie es für mich funktionieren wird. Bin schon am Auf-Abbau üben, aktuell so bei circa 10 Minuten Aufbau mit allem - viel schneller bin ich mit Eingang suchen, Checkin, Rad in den 2 Stock tragen etc auch nicht und "spare" die Zeit im Bad und unter der Dusche :D
 
Bin schon am Auf-Abbau üben, aktuell so bei circa 10 Minuten Aufbau mit allem
Am besten nach 16h Regen-Runde üben... Es ist schon ulkig, wie viele Handgriffe bei mir müde überhaupt nicht mehr passen.
Sehr schöner Bericht, sehr schöne Auswertung. Kalorien kamen zu welchem Anteil flüssig? Hast du die zwischenzeitlich irgendwo abgeholt oder komplett mitgenommen? Deine Ernährung auf 1.200km würde mich stark interessieren, also datenmäßig ausgewertet und ob du da noch Verbesserungen für dich siehst?
Dieses ist momentan mein Lieblingsthread.
 
Am besten nach 16h Regen-Runde üben... Es ist schon ulkig, wie viele Handgriffe bei mir müde überhaupt nicht mehr passen.
Ja das ist sicher ein guter Punkt. In jedem Fall werde ich das vor einem Event mal im "Feldeinsatz" üben. Mein Zelt kann "Außen zuerst" aufgebaut werden, könnte ein Vorteil im Regen sein - mal sehen...

Sehr schöner Bericht, sehr schöne Auswertung. Kalorien kamen zu welchem Anteil flüssig? Hast du die zwischenzeitlich irgendwo abgeholt oder komplett mitgenommen?
Ich hatte 750g Maltodextrin-Fructose Gel 1:0,5 (selbst gemacht) in einer 750ml Flasche (ja das passt). 3000kcal - das war nach 1,5 Tagen aufgebraucht - aber auch nie die einzige Energiequelle. Eine genaue Dokumentation habe ich diesmal nicht. Hauptnahrung war Tankstellenfutter - aus Zeitgründen bin ich nicht einkaufen gegangen, das würde ich ändern nächstes mal und mir wieder Ahornsirup und Honig kaufen. Ich hatte sehr viel Schokoriegel wie Ballisto, Snickers, Mars, Bounty etc und wenn möglich Backwaren wie Brötchen, Muffins, Croissants. Zusätzliche ein Paar Cola und so Dosen-Capuccino. Kein richtiges Essen. Energiebedarf ließ sich damit sehr gut decken - aber mein Magen hat ziemlich übersäuert - das war nicht ideal und das kann ich besser. Die Tankstellen als Kontrollen sind dahingehend halt verlockend, weil man da sowieso anhalten muß und dann kauft man da eben auch gleich ein und nimmt was es gibt, einfach um Zeit zu sparen.

Dieses ist momentan mein Lieblingsthread.
Freut mich 😃
 
hatte 750g Maltodextrin-Fructose Gel 1:0,5 (selbst gemacht) in einer 750ml Flasche (ja das passt).
Hast du die unterm Unterrohr in einer harten Flasche? Fließt das Zeug da noch ordentlich raus? Ich bin was kleiner als du und hätte dort evtl ganz knapp Platz für eine 1l nalgene. Das Zeug wird nicht extrem widerspenstig bei den niedrigen Temperaturen? 1:0,5 bedeutet 750g Pulver auf 375ml ergibt 750ml Gel oder ist das dein Verhältnis von malto zu fructo?
aber mein Magen hat ziemlich übersäuert - das war nicht ideal und das kann ich besser.
Idealerweise wäre was gewesen, was machst du sonst besser bzw anders?
 
Hast du die unterm Unterrohr in einer harten Flasche?
Genau normle Trinkflasche unter dem Unterrohr

Fließt das Zeug da noch ordentlich raus?
Kein Problem, ist wie Honig. Aber du kannst ja auch immer wieder mit Wasser auffüllen, wenn wieder mehr Platz in der Flsche ist, dann wirds schnell sehr flüssig

1:0,5 bedeutet 750g Pulver auf 375ml ergibt 750ml Gel oder ist das dein Verhältnis von malto zu fructo?
Malto:Fructo 1:0,5 + Wasser nach Wunsch bis die Viskosität genügt. Also 500g Malto + 250g Fructo + Wasser. Fructo ginge auch mehr aber muss nicht sein bei so geringen Intensitäten und weniger Fructo ist besser verträglich. Bis 50:50 könnte man mischen, aber dann kann man vermutlich auch Saccharose (Haushaltszucker) nehmen, das ist 50:50
Idealerweise wäre was gewesen, was machst du sonst besser bzw anders?
Einkaufen im Supermarkt: Honig, Sirup, unterschiedliche Backwaren, Tuc, Reis- Maiswaffeln, Milchbrötchen, Brioche, Baguette etc - damit gabs nie Magenprobleme und Snickers zum Abendessen und Bounty als Frühstück war schon bisschen 🤢
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest Du das bitte mal für den Einkauf verlinken?
Wasser kenne ich.
Maltodextrin Pulver Pur
https://www.hsnstore.de/marken/raw-series/maltodextrin-pulver

Fructose Pulver Pur
https://www.hsnstore.de/marken/raw-series/fructose-pulver

Rezept: Wird wie Zuckerguss angerührt. Extrem vorsichtig mit dem Wasser, das wird ganz schnell viel zu flüssig. Malto löst sich extrem langsam in kaltem Wasser auf, das kann 5 Tage dauern wenn man ein Gel haben will. Schneller geht es im Kochtopf. Das Zeug unter Zugabe von Wasser erwärmen (aber besser nicht aufkochen!) und erstmal viel zu wenig Wasser dran und nur langsam sehr wenig Wasser zugeben. Optional gleich etwas Salz dazu, dann hat man da auch schon bisschen was abgedeckt. Topf wird wieder sauber, ist ja nur Zucker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch Paar alte Fotos meiner ersten Experimente

Löst sich nur schwer im kalten Wasser auf
Bericht - 1 (1).jpeg


Nach circa 5 Tagen ohne mit erwärmen im Wasserbad
Bericht - 1.jpeg


Versehentlich bis zum karamelisieren gekocht und zu viel Salz dran. Zuerst dachte ich noch "geil, salted-caramel". Hat sich aber geschmacklich als zu intensiv herausgestellt und war irgendwann nur noch schwer erträglich

Bericht - 1 (2).jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück