• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

Anzeige

Re: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

Hier, der vierte Posten in der Aero-Einkaufsliste: http://lustaufzukunft.de/pivit/aero/aerodynamik.html. Aber für mich ist es schlicht eine Frage der Ästhetik. Rennrad, Radlerhosen und drunter dann Beine mit soviel Wolle dran, dass jedes Schaf neidisch wird:eek:...nee, das sieht einfach nur besch***** aus. Jeden Tag beim Duschen kurz mit dem Nassrasierer drüber;), wo ist da der Zeitaufwand? Bei den meisten Schafbeine sieht dann das Rad in der Regel genau so ungepflegt aus. Da könnte man genauso gut fragen: regelmäßig duschen, was bringt das?

Interessanter Link.
Beinenthaarung bringt also doch was: 5sec auf 40km.
Ein Kollege von mir hat so ne Wolle, da ist das bestimmt 15sec auf 40km:D
Aber was bedeutet der Punkt "Silkonfüllung der Vorderreifenlücke an der Feige" in dieser Liste?:confused:
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

Interessanter Link.
Beinenthaarung bringt also doch was: 5sec auf 40km.
Ein Kollege von mir hat so ne Wolle, da ist das bestimmt 15sec auf 40km:D

Kenn die Seite schon seit ein paar Jahren.

Aber was bedeutet der Punkt "Silkonfüllung der Vorderreifenlücke an der Feige" in dieser Liste?:confused:

Bei einem Schlauchreifen die Fuge zwischen Nahtband und Bremsflanke mit Silikongummi auffüllen.
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

Vielen Dank Recordfahrer

So 5 sekunden in 40 km. Ich halte mich für einen Freizeitrennradfahrer mit etwa 8000 km/Jahr für recht ordentlich, mir ist aber natürlich klar, dass ich in einem Jedermann-Rennen irgendwo in der Mitte landen würde.

Auf einer guten Strasse, kein Wind, Gefälle oder Steigung halte ich etwa 35-36 km/h und dass auch nach 150 km in den Beinen (letztes Jahr wars Frankfurt - Heidelberg - Frankfurt B3). Erreichen tue ich einen 35er Schnitt aber nie, da es auch auf Bundesstrassen ständig Ampeln gibt und man vielleicht mal 4, 5, 6 km ampellos fahren kann.

5 Sekunden in 40 km entspricht dann etwa 5 Sekunden in 1 Stunde und 23 Minuten (realistischer 29er Ampelschnitt). Also 5 Sekunden in 4980 Sekunden. Für mich absolut nicht spürbar, es sei denn man schafft gerade eine Ampel, die man mit unrassierten Beinen nicht geschafft hätte :). In der Regel ist es meist umgekehrt, man hängt vor rotem Ampeln oder rollt in 300 m Entfernung auf die rote Ampel zu ohne in die Pedalen zu treten.

Wer es rassiert mag - More power to you-, ich behalte meine männlichen Beinhaare :).

Gruß
Claudio
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

den spruch "männliche Beinhaare" lese, kann ich echt nicht mehr lesen.
wenn du dich aber über haare an den beinen als mann definierst, dann holla die waldfee.
in der steinzeit hättest du dich wohl damit als mann definierst, weil du die schwere keule tragen und schwingen konntest.
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

den spruch "männliche Beinhaare" lese, kann ich echt nicht mehr lesen.
wenn du dich aber über haare an den beinen als mann definierst, dann holla die waldfee.
in der steinzeit hättest du dich wohl damit als mann definierst, weil du die schwere keule tragen und schwingen konntest.

Hey war ein Scherz :).
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

Vielen Dank Recordfahrer

So 5 sekunden in 40 km. Ich halte mich für einen Freizeitrennradfahrer mit etwa 8000 km/Jahr für recht ordentlich, mir ist aber natürlich klar, dass ich in einem Jedermann-Rennen irgendwo in der Mitte landen würde.

Auf einer guten Strasse, kein Wind, Gefälle oder Steigung halte ich etwa 35-36 km/h und dass auch nach 150 km in den Beinen (letztes Jahr wars Frankfurt - Heidelberg - Frankfurt B3). Erreichen tue ich einen 35er Schnitt aber nie, da es auch auf Bundesstrassen ständig Ampeln gibt und man vielleicht mal 4, 5, 6 km ampellos fahren kann.

5 Sekunden in 40 km entspricht dann etwa 5 Sekunden in 1 Stunde und 23 Minuten (realistischer 29er Ampelschnitt). Also 5 Sekunden in 4980 Sekunden. Für mich absolut nicht spürbar, es sei denn man schafft gerade eine Ampel, die man mit unrassierten Beinen nicht geschafft hätte :). In der Regel ist es meist umgekehrt, man hängt vor rotem Ampeln oder rollt in 300 m Entfernung auf die rote Ampel zu ohne in die Pedalen zu treten.

Wer es rassiert mag - More power to you-, ich behalte meine männlichen Beinhaare :).

Gruß
Claudio



Ich wußte es, er wollte nur mal raushauen, was für ein Held er ist :p
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

Rasiert siehts eben einfach ästetischer aus, schließe mich da den Pro-Rasierern an. und wer mit solchen Sprüchen kommt von wegen Tuntenball und bla, hat doch nur in wirklichkeit Angst sich seinen Pels abzuschneiden und von Kollegen blöd angemacht zu werden.
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

_ve_2009_0700_liv04_600.jpg


...und jetzt stell ihn Dir mit unrasierten Beinen vor. Komisch oder?
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

hat doch nur in wirklichkeit Angst sich seinen Pels abzuschneiden und von Kollegen blöd angemacht zu werden.
Ach was,

ich rasiere meine Beine einfach nur antizyklisch: Für die Kurzehosenzeit lasse ich meine 22 Haare stehen und für die Zeit ab dem 11.11. werden sie rasiert ;)

Einfach nur zu raiseren, weils Tradition ist oder irgendwelche Enthaarungsproduzenten es geschafft haben, eine Menge Leute zu überzeugen dass es ästhetischer ist, haarlos wie ein Kleinkind rum zu laufen, stösst bei mir einfach prinzipiell auf Widerstand.

Ich kann nichts dafür, ich bin so :D

Jeder Jeck ist anders und das ist gut so, rasiert oder behaart.

Klaus
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

rasieren :confused:

nix da :spinner:

die Harre werden fein nach hinten gekämmt und bilden so die notwendigen Windabreisser um mich von Tempo 29.01 im Schnitt auf 29.09 zu saugen.

Die Profi Radfahrer müssen sich leider rasieren, weil sie soviel Drops einwerfen, dass sie vermutlich ohne schnelle-Klinge aussehen wie ein Wolf in Radhosen.:eek:


ich könnte mir aber vorstellen das man im Kölnerraum etwas mehr an Tempo zulegt, sobald man an den falschen Stellen zuviel raisert
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

schaut schöner aus
viecher bleiben nicht hängen
muskeln kommen besser zur geltung

Muskeln?Bisher habe ich mehr Bäuche und Speckpolster gesehen,und das Länderübergreifend mit steigender Anzahl von Nord nach Süd.:)

ABER???!!!
Alle schön angezogen und rasiert.
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

Die Haare bleiben bei mir schön dran. Die wirken dann als Vortex Generators oder auch Turbulenzbleche. Machen die Grenzschicht energiereicher und halten die laminare Strömung am Bein.

So hab ich ein Ideal Aerodynamisches Beinprofil und durch den Extra Auftrieb kann ich leichter treten!

:o
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

^^
oh man...
Zur Not kann man immer noch sagen, man ist ganz unglücklich bei der normalen Morgentoilette abgerutscht und schwupps war er ab der Beinpelz.
Wobei übertreiben tu ich es auch nicht, bei mir wird mit Haarschneidemaschine zur Werke gegangen, das langt. Die kurzen Stoppeln sind Manns genug. :D
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

ICH wäre stark dafür, alle sich hier bekennenden NICHT-RASIERER des Forums zu verweisen! :aufreg:

Das wäre ja wohl noch schöner...!




Hier nocheinmal für die Banausen, die nicht wissen, um was es hier geht:


DER AMTLICHE RENNRADFAHRER-VERHALTENS-UND STILKODEX:


1.Image und Stil sind Ihr Hauptinteresse. Rennen zu gewinnen ist ein zusätzlicher Bonus und zählt nur, wenn der Radfahrer in passendem Stil gewinnt.

2. Sie sollen NIE, unter keinen Umständen, die einfachen schwarzen Radhosen oder irgendeine Teamkleidung tragen, die nicht ein deutliches Herstellerlogo enthalten.

3. Die Socken dürfen nicht weniger als 1cm unterhalb der Knöchels enden und nie weiter als 2 ich über dem Knöchel enden. Alle Socken sind weiß mit deutlichem Herstellerlogo

4. Schuhe müssen weiß sein. Nur unter bestimmten Umständen dürfen auch andere Farben verwand werden, Weltmeisterstreifen sind akzeptabel.

5. Wenn keine weißen Schuhe verfügbar sind, müssen weiße Überschuhe mit deutlich sichtbarem Herstellerlogo getragen werden.

6. Fahrradrahmen müssen mehr als 3 Farben enthalten und mit dem gewählten Laufradsatz perfekt harmonieren.

7. Zipps sollen NUR während des Trainings verwendet werden. Im Rennen sollen ausschließlich Lightweight und in Ausnahmefällen Boras zum Einsatz kommen , wenn keine Lightweight verfügbar sind.

8. Lächerliche, bunte Brillen sollen jederzeit, ohne Ausnahme, getragen werden.

9. In der Regel wird das Haar ordentlich kurz gehalten und ein passender Sturzhelm getragen (wieder mit deutlich sichtbarem Herstellerlogo). Unter KEINEN UMSTÄNDEN wird eine, zum restlichen Outfit nicht passende Sturzhelmfarbe gewählt.

10. In Ausnahmefällen werden lange Haare akzeptiert. In diesem Fall wird das Haar ordentlich zurück gekämmt und zum Zopf gebunden. Es wird kein Sturzhelm getragen. Der stilvolle Einsatz bunter Brillen ist auch hier zwingend erforderlich.

11. Eine deutlich sichtbare Linie zwischen gebräunten und ungebräunten Körperpartien trägt wesentlich zu Ihrem Image bei. Das künstliche Bräunen ist untersagt, der Bräunungsgrad spiegelt Ihren Trainingsstand wieder.

12. Alle Podiumsauftritte werden in Teamkleidung absolviert. Es werden passende Schuhe getragen. Socken bleiben innerhalb der o. g.* Richtlinien.

13. Der Sattel ist IMMER zusammen mit dem Lenkerband weiß und muß in Italien oder in Frankreich hergestellt worden sein. - Ausnahme dieser Richtlinie sind Sitze oder Lenkerband, welches die folgenden Farben enthält: Weltmeister-Streifen, olympisches Gold, italienische Farben kombiniert (grün rot weiß).

14. Sie sollen sich unter keinen Umständen, in Anwesenheit eines Radfahrers sportlich betätigen, der ein Fahrrad fährt, das weniger als € 4000,- kostet. Dieses konnte Ihrem Image sehr abträglich sein.

15. Die Beine sind ganzjährig rasiert. ABSOLUT KEINE AUSNAHMEN.

16. Es werden nur Carbon-Flaschenhalter am Rahmen verwendet. Die einzige Ausnahme bilden Flaschenhalter in gold, die in einigen Situationen vorzuziehen sind und zwar in den Fällen, wo gold besser zur Rahmenfarbe passt. (diese ist eigentlich immer der Fall).

17. Als Gesichtsbehaarung ist ausschließlich ein Spitzbart zulässig, aber auch hiervon wird abgeraten. Schnurrbärte sind AUSDRÜCKLICH VERBOTEN.

18. Es werden ausschließlich keramische Lager im Training und in Rennen benutzt.

19. Campagnolo sind die einzige annehmbaren Bauteile und ist wegen seiner Überlegenheit JEDEM MÖGLICHEM Shimano Produkt unter ALLEN Umständen vorzuziehen. Es wird nichts anderes erwartet, als dass Sie eine komplette Campa-Gruppe verwenden. Auch Kurbeln sind durch kein anderes Produkt zu ersetzen.

20. ALLE Räder sind mit Schlauchreifen auszustatten, ungeachtet Ihrer Fähigkeiten sie vernünftig aufzukleben.

21.Sie sollen NIE, UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, zusammen mit Triathleten fahren. Es ist VERBOTEN, sich vor dem Start eines Rennens eine Zahl auf den Körper zu malen.

22. Von jeder körperlichen Tätigkeit neben dem Radfahren, wird STARK abgeraten. Dieses schließt jede mögliche Form des Laufens oder des Schwimmens sowie ähnlicher Betätigungen ein (dieses schließt auch das Gehen ein).

23. Während der Ausfahrt werden keine Veränderung an der Sitzposition etc vorgenommen. Die Einstellung betreffend Sitzposition und Komfort sollen im Privatem getan werden, um Ihr Image nicht zu beschädigen.

24. Im Falle, dass Ihnen ein Radfahrer dumm kommt, oder Ihnen gegenüber Feindseligkeit oder Respektlosigkeit zeigt, fahren Sie nah an ihn heran und ohrfeigen Sie ihn mit Ihren Handschuhen (die weiß sein müssen)

25. MTB Handschuhe sind VERBOTEN. Radhandschuhe sind einfach weiß, und haben minimale Polster. Die Polster sind beige oder weiß.



26. Im Falle, dass ein Kraftfahrer Ihre Fahrt stört, setzen Sie ihre Fahrt neben dem Auto fort, ballen Sie eine Faust und schlagen auf das Autodach. Stoßen Sie dabei italienisch klingende Flüche aus. Wilde Bewegungen der Arme und des Kopfes unterstützen dabei eindrucksvoll Ihre Wut.

27. Beim Fahren ohne Sturzhelm, sollten wenigstens eine Teammütze, vorzugsweise weiß, getragen werden (abhängig von der Frisur). Der Schirm bleibt immer unten. Die Mütze kann in Abhängigkeit der Frisur mit Schirm nach vorne oder hinten getragen werden.




So Ihr Ignoranten --> jetzt aber ab in´s Bad und die Klinge angesetzt...! :cool:
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

ICH wäre stark dafür, alle sich hier bekennenden NICHT-RASIERER des Forums zu verweisen! :aufreg:

Das wäre ja wohl noch schöner...!




Hier nocheinmal für die Banausen, die nicht wissen, um was es hier geht:


DER AMTLICHE RENNRADFAHRER-VERHALTENS-UND STILKODEX:


1.Image und Stil sind Ihr Hauptinteresse. Rennen zu gewinnen ist ein zusätzlicher Bonus und zählt nur, wenn der Radfahrer in passendem Stil gewinnt.

2. Sie sollen NIE, unter keinen Umständen, die einfachen schwarzen Radhosen oder irgendeine Teamkleidung tragen, die nicht ein deutliches Herstellerlogo enthalten.

3. Die Socken dürfen nicht weniger als 1cm unterhalb der Knöchels enden und nie weiter als 2 ich über dem Knöchel enden. Alle Socken sind weiß mit deutlichem Herstellerlogo

4. Schuhe müssen weiß sein. Nur unter bestimmten Umständen dürfen auch andere Farben verwand werden, Weltmeisterstreifen sind akzeptabel.

5. Wenn keine weißen Schuhe verfügbar sind, müssen weiße Überschuhe mit deutlich sichtbarem Herstellerlogo getragen werden.

6. Fahrradrahmen müssen mehr als 3 Farben enthalten und mit dem gewählten Laufradsatz perfekt harmonieren.

7. Zipps sollen NUR während des Trainings verwendet werden. Im Rennen sollen ausschließlich Lightweight und in Ausnahmefällen Boras zum Einsatz kommen , wenn keine Lightweight verfügbar sind.

8. Lächerliche, bunte Brillen sollen jederzeit, ohne Ausnahme, getragen werden.

9. In der Regel wird das Haar ordentlich kurz gehalten und ein passender Sturzhelm getragen (wieder mit deutlich sichtbarem Herstellerlogo). Unter KEINEN UMSTÄNDEN wird eine, zum restlichen Outfit nicht passende Sturzhelmfarbe gewählt.

10. In Ausnahmefällen werden lange Haare akzeptiert. In diesem Fall wird das Haar ordentlich zurück gekämmt und zum Zopf gebunden. Es wird kein Sturzhelm getragen. Der stilvolle Einsatz bunter Brillen ist auch hier zwingend erforderlich.

11. Eine deutlich sichtbare Linie zwischen gebräunten und ungebräunten Körperpartien trägt wesentlich zu Ihrem Image bei. Das künstliche Bräunen ist untersagt, der Bräunungsgrad spiegelt Ihren Trainingsstand wieder.

12. Alle Podiumsauftritte werden in Teamkleidung absolviert. Es werden passende Schuhe getragen. Socken bleiben innerhalb der o. g.* Richtlinien.

13. Der Sattel ist IMMER zusammen mit dem Lenkerband weiß und muß in Italien oder in Frankreich hergestellt worden sein. - Ausnahme dieser Richtlinie sind Sitze oder Lenkerband, welches die folgenden Farben enthält: Weltmeister-Streifen, olympisches Gold, italienische Farben kombiniert (grün rot weiß).

14. Sie sollen sich unter keinen Umständen, in Anwesenheit eines Radfahrers sportlich betätigen, der ein Fahrrad fährt, das weniger als € 4000,- kostet. Dieses konnte Ihrem Image sehr abträglich sein.

15. Die Beine sind ganzjährig rasiert. ABSOLUT KEINE AUSNAHMEN.

16. Es werden nur Carbon-Flaschenhalter am Rahmen verwendet. Die einzige Ausnahme bilden Flaschenhalter in gold, die in einigen Situationen vorzuziehen sind und zwar in den Fällen, wo gold besser zur Rahmenfarbe passt. (diese ist eigentlich immer der Fall).

17. Als Gesichtsbehaarung ist ausschließlich ein Spitzbart zulässig, aber auch hiervon wird abgeraten. Schnurrbärte sind AUSDRÜCKLICH VERBOTEN.

18. Es werden ausschließlich keramische Lager im Training und in Rennen benutzt.

19. Campagnolo sind die einzige annehmbaren Bauteile und ist wegen seiner Überlegenheit JEDEM MÖGLICHEM Shimano Produkt unter ALLEN Umständen vorzuziehen. Es wird nichts anderes erwartet, als dass Sie eine komplette Campa-Gruppe verwenden. Auch Kurbeln sind durch kein anderes Produkt zu ersetzen.

20. ALLE Räder sind mit Schlauchreifen auszustatten, ungeachtet Ihrer Fähigkeiten sie vernünftig aufzukleben.

21.Sie sollen NIE, UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, zusammen mit Triathleten fahren. Es ist VERBOTEN, sich vor dem Start eines Rennens eine Zahl auf den Körper zu malen.

22. Von jeder körperlichen Tätigkeit neben dem Radfahren, wird STARK abgeraten. Dieses schließt jede mögliche Form des Laufens oder des Schwimmens sowie ähnlicher Betätigungen ein (dieses schließt auch das Gehen ein).

23. Während der Ausfahrt werden keine Veränderung an der Sitzposition etc vorgenommen. Die Einstellung betreffend Sitzposition und Komfort sollen im Privatem getan werden, um Ihr Image nicht zu beschädigen.

24. Im Falle, dass Ihnen ein Radfahrer dumm kommt, oder Ihnen gegenüber Feindseligkeit oder Respektlosigkeit zeigt, fahren Sie nah an ihn heran und ohrfeigen Sie ihn mit Ihren Handschuhen (die weiß sein müssen)

25. MTB Handschuhe sind VERBOTEN. Radhandschuhe sind einfach weiß, und haben minimale Polster. Die Polster sind beige oder weiß.



26. Im Falle, dass ein Kraftfahrer Ihre Fahrt stört, setzen Sie ihre Fahrt neben dem Auto fort, ballen Sie eine Faust und schlagen auf das Autodach. Stoßen Sie dabei italienisch klingende Flüche aus. Wilde Bewegungen der Arme und des Kopfes unterstützen dabei eindrucksvoll Ihre Wut.

27. Beim Fahren ohne Sturzhelm, sollten wenigstens eine Teammütze, vorzugsweise weiß, getragen werden (abhängig von der Frisur). Der Schirm bleibt immer unten. Die Mütze kann in Abhängigkeit der Frisur mit Schirm nach vorne oder hinten getragen werden.




So Ihr Ignoranten --> jetzt aber ab in´s Bad und die Klinge angesetzt...! :cool:

alter fährst du auch noch rad :) oder hast du das irgendwo kopiert :D
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

Ich find die Idee witzig und werd wohl demnächst auch mein Fell abstreifen, dennoch hört der Spaß spätestens im Absatz bzgl. nichttragen von Helmen auf.
 
AW: Wss bringt Beinenthaarung wirklich?

Bei anderen Themen, für die zwei oder mehr Threads eröffnet wurden, werden "überzählige" Threads z.Z. von den Admins reihenweise geschlossen.
Warum ist der hier noch auf?
 
Zurück