• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Ich glaube, so ein Ding habe ich auch.
Zorki.jpg

Ich glaube, so ein Ding habe ich auch.
Ich auch! Wirklich verrückt - bis gestern habe ich noch nie davon gehört. Gestern dann schenkt mir mein Schwiegervater, als er mitbekommt, dass ich u.a. mit einer alten Nikon fotografiere, seine Zorki 4. Er hat sie als Student in Moskau 1969 für 27 Rubel erstanden. Und dann öffne ich heute diesen Thread und sehe das!
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Mit denen hab' ich auch gute Erfahrung, da war ich auch schon mal vor Ort ...

Die darf gerne auch gezeigt werden ... ;)
Gerne. Die FG ist natürlich als Kind der 80er viel jünger als die Zorki. Mir gefällt die kompakte Form mit dem kleinen abschraubbaren Griff, den sonst nur die FA bietet.
Niko FG mit Anhang.jpg
 
Muss euch was zeigen.
Ist mir beim Suchen in meinem Fotoklumpert-Kasten zwischen die Finger geraten.
Schon sehr geilistisch, oder?
Hab ich vor einigen Jahren von einem User in einem Fotoforum erstanden.
Derzeit wart ich noch auf eine bezahlbare 28Ti.
 

Anhänge

  • IMG_3244.jpg
    IMG_3244.jpg
    403,7 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_3245.jpg
    IMG_3245.jpg
    313,7 KB · Aufrufe: 14
Habe das 105er erst vor kurzem beim örtlichen Fotohändler erstanden, mir fehlt noch die Erfahrung damit.
Sehr schoaf trotz dass für Gsichter is.
Viele Hersteller hatten ja die Unart Portraitbrennweiten etwas weicher zu konstruieren (= geringerer Mikrokontrast), was hier eindeutig nicht der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schoaf trotz dass für Gsichter is.
Viele Hersteller hatten ja die Unart Portraitbrennweiten etwas weicher zu konstruieren (= geringerer Mikrokontrast), was hier eindeutig nicht der Fall ist.
Das 105 war eine kurze Reportagebrennweite. Jedenfalls wurde es so eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 105 war eine Reportagebrennweite. Jedenfalls wurde es so eingesetzt.
Ja das ist ein viel strapaziertes Wort. In Wahrheit aber ohne jeden Hintergrund.
Da tun sich mir immer gleich mehrere Fragen auf.
Was ist eine Reportagebrennweite?
Wann ist eine bestimmte Brennweite eine solche?
Und wann nicht?
Versucht man diese (und alle daraus folgenden, weiteren) Fragen schlüssig und valide zu beantworten wird man schnell feststellen, dass dieses Wort eigentlich aufgelegter Blödsinn ist.
Ganz einfach weil es eine Reportagebrennweite per se nicht gibt.

Was ganz anderes wärs wenn man sagt, sehr beliebt bei Reportern.
Da stimme ich zu, das stimmt.
 
Ja das ist ein viel strapaziertes Wort. In Wahrheit aber ohne jeden Hintergrund.
Da tun sich mir immer gleich mehrere Fragen auf.
Was ist eine Reportagebrennweite?
Wann ist eine bestimmte Brennweite eine solche?
Und wann nicht?
Versucht man diese (und alle daraus folgenden, weiteren) Fragen schlüssig und valide zu beantworten wird man schnell feststellen, dass dieses Wort eigentlich aufgelegter Blödsinn ist.
Ganz einfach weil es eine Reportagebrennweite per se nicht gibt.

Was ganz anderes wärs wenn man sagt, sehr beliebt bei Reportern.
Da stimme ich zu, das stimmt.

Die Begrifflichkeit war nicht gut gewählt. "Beliebt bei Reportern" dürfte es treffen. Es ist relativ klein, brauchbar lichtstark und als kurzes Tele relativ unauffällig einsetzbar. Dazu ist es scharf.

Mir sind 105mm bei Portraits zu lang. Da war mir das 85/1,8 lieber (bei Film 24x36).

Aktuell bei Fuji ist der Bildeindruck wegen des Cropfaktors natürlich ein anderer. Es liefert aber bei einem 40MP Sensor sehr gute Ergebnisse.

---------
Das 105/2,5 hatte ich bevorzugt mit der FE2 verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Begrifflichkeit war nicht gut gewählt. "Beliebt bei Reportern" dürfte es treffen. Es ist relativ klein, brauchbar lichtstark und als kurzes Tele relativ unauffällig einsetzbar.

Mir sind 105mm bei Portraits zu lang. Da war mir das 85/1,8 lieber (bei Film 24x36).

Aktuell bei Fuji ist der Bildeindruck wegen des Cropfaktors natürlich ein anderer. Es liefert aber bei einem 40MP Sensor sehr gute Ergebnisse.
Fuji hat ja das 56er 1.2, sogar als APD.
 
Zurück