• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Langsam habe ich den Dreh raus mit den schönen analog anmutenden Farben…:) Wenn man weiß wie, dann dreht man das fix um, die JPGs aus der Fuji machen es einem leicht!! Dieses Wochenende in Prag ist die Fuji auch wieder dabei… bin schon gespannt, was mir so vor die Linse kommt:D :D :D
640C12E4-35DA-40AF-A4AD-5AC8771ED794.png
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Nur jedes zweite ist wohl gut. Ich hab schon Tests gelesen, die ermittelten, dass das Contemorary nicht wesentlich schlechter als das Sports ist. Scheint selbst bei Originalherstellern so zu sein. Nikon 200-500 z. B.
Absolut @Steff_N. Die beiden Sports die ich hatte waren sehr gut, das Contemporary war noch gut, aber im Vergleich zum 200-500 Nikkor klar schlechter in der BQ. Mit Nikkoren habe ich noch nie ins Klo gegriffen. :D

Der TC 1401 ist relativ selten @derMicha . Ohne TC sich im Heranpirschen zu üben ist zwar schwieriger, kommt aber wohl letztlich der BQ zu gute. Es ist nicht einfach! Aber das macht es auch irgendwo aus! ;)

Viele Grüße und viel Glück!

Karl

btw; das schwächste Objektiv das ich bisher hatte war ein Sigma 70-200 F2.8 Sport. Im gesamten Bereich erschreckend schwach. Wahnsinn! :confused:
 
Absolut @Steff_N. Die beiden Sports die ich hatte waren sehr gut, das Contemporary war noch gut, aber im Vergleich zum 200-500 Nikkor klar schlechter in der BQ. Mit Nikkoren habe ich noch nie ins Klo gegriffen. :D

Der TC 1401 ist relativ selten @derMicha . Ohne TC sich im Heranpirschen zu üben ist zwar schwieriger, kommt aber wohl letztlich der BQ zu gute. Es ist nicht einfach! Aber das macht es auch irgendwo aus! ;)

Viele Grüße und viel Glück!

Karl

btw; das schwächste Objektiv das ich bisher hatte war ein Sigma 70-200 F2.8 Sport. Im gesamten Bereich erschreckend schwach. Wahnsinn! :confused:
Nur, um das Thema für mich abzuschließen: Ich bin einfach zufrieden mit der aktuellen Kombi. Mir fehlt leider noch der Laptop zum Bilder bearbeiten, den richte ich gerade ein, aber das Sigma an der Canon macht einfach Spaß, da braucht es aktuell einfach keinen Konverter 🙂

IMG_20220317_195406.jpg


IMG_20220324_193542.jpg
 
Gar nicht so einfach, ein formatfüllendes Objekt zu finden.... :oops:

ottoscharlach.jpg

Ehemalige Metallwerke Otto Scharlach in Nürnberg. Dort wurden u. a. Lampen für Fahrräder, sowie Gasentwickler, Batteriekästen und Dynamos hergestellt. Nikon D7200, 10mm, nachträglich noch etwas entzerrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache am Wochenende mal einen Fujifilm Fotokurs im Elbsandsteingebirge mit. Bin schon gespannt, was ich so dazulernen kann. Hat jemand schonmal einen solchen Kurs mitgemacht?
Ich tu mir immer noch schwer mit der Bedienung der Fujifilm und hoffe, das läuft danach geschmeidiger.
 
Mache am Wochenende mal einen Fujifilm Fotokurs im Elbsandsteingebirge mit. Bin schon gespannt, was ich so dazulernen kann. Hat jemand schonmal einen solchen Kurs mitgemacht?
Ich tu mir immer noch schwer mit der Bedienung der Fujifilm und hoffe, das läuft danach geschmeidiger.

Fujifilm nicht, habe aber in meiner Zeit in Magdeburg mal einen Kurs bei Pointfoto gemacht.

War ganz spannend, vor allem weil man dort auch zeigte wie man mit einer digitalen Kamera manuell arbeitet, also abseits von Automatik und Effektfilter.

Seitdem habe ich meine Kameras nie wieder auf "P" gestellt. 🙂
 
Fujifilm nicht, habe aber in meiner Zeit in Magdeburg mal einen Kurs bei Pointfoto gemacht.

War ganz spannend, vor allem weil man dort auch zeigte wie man mit einer digitalen Kamera manuell arbeitet, also abseits von Automatik und Effektfilter.

Seitdem habe ich meine Kameras nie wieder auf "P" gestellt. 🙂
Das klingt gut! Ja, sowas erhoffe ich mir davon. Die bringen auch paar Objektive mit. Dann kann man auch mal ausprobieren und die Vorteile und Nachteile entdecken. Bin gespannt.
 
Ich war schon mal ne Woche mit zwei Fujis im Elbsandstein und habe jede Menge tolle Bilder mit nach Hause gebracht. Wird bestimmt gut, wünsche dir viel Spaß!
 
Seitdem habe ich meine Kameras nie wieder auf "P" gestellt. 🙂
Meine erste Spiegelreflex war eine Nikon FG. Die Besonderheit, die erste Nikon mit Programmautomatik. Ich hab diese Automatik nie benutzt! Auch heute noch nutze ich meist die Zeitautomatik oder eine komplett manuelle Einstellung.
 
Das sind aber auch Kameras für Nerds. ;)
Mist. Ich bin durchschaut. 😦

Hast aber schon recht. Man muss fotografisch eine Macke haben um mit den beiden Kameras zu arbeiten.

Wenn die nicht so einen galaktisch endgeilen Sensor hätten wären die schon lange weg.

Habe gerade eine Lumix DC-LX100 II verkauft, weil die von der Farbwiedergabe nicht an die Sigmas ran kam.
 
Eigentlich bin ich mit meinem Blitzgerät recht zufrieden. Aber heute habe ich bei genauem Hinsehen entdeckt, daß ich einer plumpen Fälschung aufgesessen bin.

Also Augen auf beim Blitzlichtkauf!

M5E04752.JPG
 
Sicher?

Kann das nicht ein Schreibfehler sein?

Ich habe vor vielen Jahren in der Repro gearbeitet und solche Sachen können passieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück