kleiner Tipp:
kleb das Geodreieck ins Rahmendreieck ein und hänge das Pendel ans Oberrohr - so brauchst Du nicht anhalten zum messen - allerdings nicht vergessen, dass bei hohen Geschwindigkeiten Ungenauigkeiten durch die Trägheit der Pendelmasse auftreten. - Aber diese kannst Du ja einfach ausrechnen. - Um das dazu benötigte Wissen der genauen Geschwindigkeit zu erlangen, wirfst Du einfach ein Reiskorn (vor der Fahrt die Trikottaschen füllen...) am vorderen Ende des Rades herunter und zählst bis Du daran vorbei bist... - daraus lässt sich die Geschwindigkeit festlegen.