• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woher bekomme ich Lappen?

Pisolo schrieb:
...

Ich dachte ja auch nur, es gäbe vielleicht richtig gehend "Mechanikerlappen" zu kaufen, so nach dem Motto "100 Stück 10 Euro", dann müsste ich nicht jede Woche überlegen, welches Hemd ich nochmal anziehen will.

Hallo Pisolo,

da google doch einfach mal ein wenig und Du wirst fündig werden. In jedem Laden für Arbeitskleidung und -zubehör solltest Du sowas finden, ebenso in gut sortierten Baumärkten. Ggf. mal einen Bekannten fragen, der in einem produzierenden Unternehmen arbeitet, ob er Dir solche Lappen besorgen kann.

Gruß
Rudi
 
Pisolo schrieb:
schliesslich lege ich mir den siffigen Lappen danach ja nicht in den alten Bauernschrank.

Behälter?

es gibt im KFZ Bereich so ein blaues Tuch auf der Rolle das ist recht fest, sieht ähnlich aus wie ne Küchenrolle nur eben größer und stabiler
 
Da ist es schon von Vorteil in KFZ-Gewerbe beschäftig zu sein. Die Jungs in der Werkstatt haben Profi-Lappen in riesen großen blauen Fassartigen Dingern. Sind die zugesüfft kommt der Lappen man holt die Süffigen und bring Frische. Solange man die dann dem natürlichen Kreislauf wieder zufügt kann man da zu Reinigen schon mal auf solche Profi-Lappen zurückgreifen :)
Glaube aber das sich das kaufen von solchen recht wiederstandfähigen und reinigungs starken Textillappen nicht wirklich lohnt, da die reinigung der Teile auch nicht gerade ein Kinderspiel ist.
Die rießigen blauen Klopapierollen hat auch fast jede Werkstatt einfach mal fragen so teuer sind die nicht und auch sehr brauchbar.
 
Moin,

eine Lappenquelle versiegt nie!!! Das gute alte Fitnessstudio.:D :D :D Was da so alles an Handtüchern liegen bleibt glaubt kein Mensch. Wenn man regelmäßig hingeht bekommt man ein Auge dafür was schon länger als 4 Wochen in der Box liegt. Das kommt dann zuhause in die Waschmaschine und wird dann zerschnitten!!

Gruß k67
 
Dein Problem schein zu sein, dass du die Lappen nach einmaliger Benutzung wegschmeißt. Dann musst du tatsächlich alle paar Wochen ein neues T-shirt opfern. Heb sie doch einfach auf. Um die Kette zu säubern und dann wieder Öl abzuwischen, brauchst du wahrlich keinen neuen Lappen. Die alten Lappen hebe ich in einem verschließbaren alten Farbeimer auf, damit es in der Garage nicht so stinkt. Und gut is.
 
Ich nehme immer die Putztücher von Aldi (Chifonet oder so heissen die, weiss-farbig gestreift). Diese ganz dünnen Lappen halt, sind inner 10er Packung und kosten fast nix. Ich benutze immer ein altes zum Groben dreck wegmachen und gönn mir dann nen neues um das frische Öl abzuwischen.

geht gut damit, die Ritzel haben aber die tendenz die Dinger recht zügig kaputt zu reissen.
 
Ne alte Bettdecke
10_15_5.gif
 
Unsinnig erscheint mir die Frage keineswegs, wer viel an seinen Rädern schraubt, hat immer Bedarf an fusselfreien Lappen.

Frage doch einmal in einer Druckerei in Deiner Nähe nach, woher dort die Lappen bezogen werden, vielleicht wird man Deinen Bedarf in die wöchentliche Bestellung aufnehmen. Die Lieferung, und der gereinigte Austausch von Putztüchern ist eine Dienstleistung, von der zahlreiche Gewerbezweige Gebrauch machen.
 
Deutlicher: Du würdest in der Druckerei Lappen bekommen (wieviel auch immer Du brauchst), sie verschmutzt dorthin zurückbringen, wo sie mit den anderen, druckfarbegetränkten Fetzen vom Dienstleister abgeholt würden. Wahrscheinlich würden in der Druckerei schon frische, tiefengereinigte Lappen auf Dich warten (gemeint sind hier nicht die finnischen Rentierzüchter :-)

Also, wenn Du eine kleine Druckerei findest, die so freundlich ist, Dir zu helfen, dann mach davon Gebrauch, vernünftig ist es.
 
AW: Woher bekomme ich Lappen?

Finde die Frage ebenfalls berechtigt, weil ich sie mir selbst des öfteren stellte.
Manch einer hier ist offensichtlich besonders schlau :spinner:
Und wer Altkleider zu diesem Zweck aus der Tonne holt, sollte sich mal auf seine Sozialverträglichkeit untersuchen lassen.

Aber die ernst gemeinten Tipps sind dafür umso wertvoller (wäre auf einige niemals selbst gekommen) :daumen:

Grüße
Dirk
 
AW: Woher bekomme ich Lappen?

Ich zerschneide immer meine alten, zerschlissenen Spannbettücher und Bettbezüge. Jersey und Frotte eignen sich super zum Putzen.
 
AW: Woher bekomme ich Lappen?

@ Anton,

zu Spät, den hatten wir schon. Leidest wohl immer noch unter der Zeitverschiebung :duck:
 
AW: Woher bekomme ich Lappen?

in vielen firmen werden solche "lappen" verwendet, diese dann durch reinigungsunternehmen abgeholt und wieder sauber zurückgebracht.

KFZ-Werkstätten, Schlossereien, usw. sind Kunden. Ich habe mir mit einer firma in meiner nähe einfach ausgemacht, dass ich mir immer so um die 20 lappen hole und diese dann wieder zum umtausch vorbei bringe, ich rechne das mit ab und zu einer kiste bier ab (in D glaub ich heißt das Kasten-Bier, oder)
 
AW: Woher bekomme ich Lappen?

Ich gehe immer zur wäscherei.Die haben immer Leintücher oder sowas ähnliches rumliegen was sie nicht mehr waschen können.Gruss martin
 
AW: Woher bekomme ich Lappen?

@ Anton,

zu Spät, den hatten wir schon. Leidest wohl immer noch unter der Zeitverschiebung :duck:

kann schon sein, aber wenn hier plötzlich wieder solch ein alter Thread heraus gegraben wird, dann bietet es sich eben auch an, die Kernaussage zu wiederholen ;) (wie man auch bei dem Rennrad/Frauen/Bilder-Thread sieht sind die wenigsten Leser fähig, eine Seite zurück zu klicken...)
 
Zurück