• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wippermannketten

I

Ibis

Hallo Gemeinde!
Da bei mir in absehbahrer Zeit ein Kettenwechsel ansteht hätte ich mal eine Frage.
Hat jemand von euch bereits positive oder negative Erfahrungen mit den wiederverschliessbaren Ketten der Firma Wippermann gemacht?
Gruss
ibis
 
AW: Wippermannketten

Ich habe mehrere Wipperman im Einsatz und bin voll zufrieden.

808, 908 und X8 funktionieren prima und kosten vorallem recht wenig im Vergleich zu Shimano und Sram.
Wenn meine 10fach Ultegra mal runter sein sollte kommt da auch ne Connex dran.

Und der allergrößte Vorteil ist das geniale Schloss, wichtig ist nur das man es richtig rum montiert. (ich hab schon mal eins verloren, natürlich im Schnee und natürlich hab ich eine Hälfte nicht wiedergefunden, nur gut das ich den Nieter mithatte)

Cu Danni
 
AW: Wippermannketten

Ich habe mehrere Wipperman im Einsatz und bin voll zufrieden.

808, 908 und X8 funktionieren prima und kosten vorallem recht wenig im Vergleich zu Shimano und Sram.
Wenn meine 10fach Ultegra mal runter sein sollte kommt da auch ne Connex dran.

Und der allergrößte Vorteil ist das geniale Schloss, wichtig ist nur das man es richtig rum montiert. (ich hab schon mal eins verloren, natürlich im Schnee und natürlich hab ich eine Hälfte nicht wiedergefunden, nur gut das ich den Nieter mithatte)

Cu Danni
Diese Connex-Teile sind klasse, ich fahre die aus Edelstahl und bin äusserst zufrieden.
 
AW: Wippermannketten

ich fahre an zwei meiner RRs die 908 und die laufen wunderbar im Gegensatz zu HG 73 wo ich mehrere Kettenrisse hatte
 
AW: Wippermannketten

Gut laufen auch die Yaban Ketten sind baugleich mit KMC bei sensationellem Gewicht 10-fach mit 116 Glieder ca. 260g. FAhre die silberen, gibts auch in Titannitrit beschichtet in Gold.
Leider kein Verschlußglied wie Connex.

Hätte im Verkaufe Thread eien abzugeben.

ciao
burningwheel
 
AW: Wippermannketten

die teureren Ketten taugen, die günstigeren besser links liegen lassen. An eine Shimano kommen sie leider nicht ran.

Gruß
Torsten

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wo siehst Du denn die technische Überlegenheit einer (welcher=?) Shimano Kette gegenüber der Connex? Würde mich sehr interessieren. Das man bei einigen Shimano Ketten den Nietstift 10x hin und her drücken muß bis die Kette überhaupt vernünftig läuft?
 
AW: Wippermannketten

Habe schon seit längerem vier Connex-Wippermann Ketten im Einsatz und habe es bis jetzt nicht bereut. Alleine schon das Kette reinigen ist ein Highlight. Kette runter, in Petrolium geschwenkt, wieder ganz easy einbauen dank Connex-Link.
Ich werde mir sie wieder kaufen.
 
AW: Wippermannketten

ich hab schon verschiedene ketten durch und meine nächste wird wieder eine connex, aber die 10s0 für shimano, weil sie einfach schmaler ist als die 1008 :)
 
AW: Wippermannketten

nene, ich meine schon die 10s0 für 20 € mit 6,05mm breite. die 1008 für campa hat ja 6,2 und deshalb ist die 10s0 nur für shimano ausgeschrieben.
 
AW: Wippermannketten

Ich habe nun die 10S0 vernickelt für Shimano - 10fach geordert.
Erfahrungsbericht folgt in Kürze.
Vielen Dank für eure Antworten.
Ibis
 
AW: Wippermannketten

KMC X10SL Superlight Silber hat einer erfahrungen mit kmc ketten ? die sehen s schon cool aus mit ihren ausgefrästen gliedern und sind auch noch recht leicht
 
AW: Wippermannketten

Habe die KMC bisher leider noch nicht ausprobiert. Das Verschlusssystem haben die von Wippermann übernommen. Die Lochtechnik (Hollowpin) auch, wenn auch optisch abgewandelt.
Ist zumindest bei der Leichtbaufraktion sehr beliebt. Jedenfalls sollen die Ketten besser sein als deren Kassetten. Leider nur hörensagen, da ich selbst keine Erfahrung damit machen konnte. Wird aber auch von Profi-Teams verwendet. Zumindest die X-10-Gold SL mit Titan-Nitrid-Beschichtung ist für Regenfahrten ein Qualitätsprodukt. Kostet aber auch entsprechende Patrol Dollars und dafür eigentlich zu schade. Das "Goldkettchen" passt aber optisch für mich nicht an Rädern mit silbernen Anbauteilen. Sticht mir zu sehr im Auge! ;)
 
AW: Wippermannketten

Habe gestern die 10S0 vernickelt montiert und bin heute mal 110 km damit gefahren.
Das Schaltverhalten ist genau so präzise wie mit einer Ultegrakette.
Allerdings schaltet sie etwas "rauher". Das kann aber auch ein subjektives Gefühl sein. Auf jeden Fall für Reinigunsarbeiten ist die Kette das non plus ultra. Ich werde auf meinen MTB auch so eine Kette draufmachen.

:D :rolleyes:
 
Zurück