• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertreffpunkte

AW: Wintertreffpunkte

Die idee ist ja nicht schlecht, aber die Seite ist etwas ... nervend!

Vielleicht kann man ja das MouseOver gedöns abshalten, sodass man nicht ständig wo anders ist. Oder vielleicht funzt die seite ja auch mit lynx :D

Grüße
 
AW: Wintertreffpunkte

Sorry, wollte niemanden angreifen. Die Seite funktioniert auch mit verschiedenen Rechnern nicht - entweder die buttons funktionieren nicht oder die Seite zeigt die Events nicht.
 
AW: Wintertreffpunkte

hast du schon schmitze Bud sonntags 9.30 Uhr?

bei mir erscheint unter wintertreffs nur eine karte und der hinweis Please wait, loading events
 
AW: Wintertreffpunkte

Also, um die ganze Sache hier mal etwas einzufangen.

Richtig ist, dass keine Events in der Kategorei - Wintertreffs - mit dem IE angezeigt werden ( Please wait... )
- egal an wieviel Rechner man das macht.

Das Problem tritt bei FF oder Safari nicht auf - suche den Fehler bereits, scheint aber recht versteckt und aufwendig.

@rennsocke
Deine Aussage"...entweder die buttons funktionieren nicht oder die Seite zeigt die Events nicht..." ist sehr pauschal und bietet mir keinen Anhaltspunkt zur Analyse. Kannst Du das etwas mehr erklären. (PN ?)

@JimKnopf
MouseOver ist so gewollt -
wählt man ein Land aus und fährt über ein grünes Symbole, erscheint der Event-Namen. (zur Position den Event-Name/Datum)
Führt man die Mouse über den Event-Namen in der SideBar, erscheinen ebenfalls die Event-Infos. (zum Event-Name/Datum die Position)
Zoomen (+ / -) ist manchmal hilfreich oder klick einfach auf den Event-Namen in der SideBar.

Neue Wintertreffs bitte über dem Button "EVENT anmelden" bekanntgeben!
 
AW: Wintertreffpunkte

So, es hat sicherlich etwas länger gedauert als gewünscht, aber....

ALLE die mit dem IE die "Event-Summary" aufrufen,
bekommen jetzt auch die Einträge in der Kategorie - Wintertreffs - angezeigt.
 
AW: Wintertreffpunkte

Hallo zusammen,

nach fast einem Jahr seit Start der "Event-Summary" war es an der Zeit das Erscheinungsbild und einige Funktionen zu überarbeiten.

Wie gefällt Euch das neue Layout und die Funktionsauswahl mit den neuen Button?
 
AW: Wintertreffpunkte

Das MouseOver Gedöns ist furchtbar nervig, weil sobald man aus Versehen über irgendein Event fährt, die Karte von der Infoseite überdeckt wird und v.a. die Karte dann auch noch verschoben wird. Das macht die Navigation meist sehr schwierig, weil man mehr damit beschäftigt ist aufzupassen keine nicht interessierenden Events zu berühren, als sonstwas.

Wenn man zu einem Event manövrieren will, muss man ja abwechselnd die Karte bewegen um dann wieder die Zoomtools zu benutzen. Das ist schon nervig genug, wenn dann noch ständig die Dinger aufpoppen wird es grenzwertig, wenn dabei dann noch die mühsam hergestellte Kartenpostion automatisch verändert wird, verliert man die Lust sich da durch zu klicken.

Ich sehe auch keine Möglichkeit die Karte auf Bildschirmgröße zu vergrößern, so daß man ein bisschen mehr Raum zum navigieren und gucken hätte.

Schade um die gute Idee der Site.
 
AW: Wintertreffpunkte

Mag ja sein, dass die Art der Navigation und Infoaufbereitung nicht jedem gefällt.
Nur sollte man die Funktionalität von GOOGLE-Map nicht unterschätzen.
Wenn man z.B. ein Infowindow schließen möchte, ohne das "X" rechts oben zu bedienen, reicht ein Klick auf die Map.
Ebenfalls kann man mit der linken und rechten Mouse-Taste zoomen (+ / -).
 
AW: Wintertreffpunkte

Der Thread hat mich neugierig gemacht. Da ich die Seite von früher schon kenne, habe ich mir also mal angesehen, was kritisiert wurde.

Und ja, ich kann es nun voll nachvollziehen.

Es sei dir gegönnt, dass die sicherlich gute Arbeit, die du da rein steckst (und das Hosting der Seite kostet ja vielleicht auch etwas - vielleicht aber auch nicht) durch etwas Werbung kompensierst.

Aber in Kombination mit der von GerdO genau zutreffend beschriebenen Fly-Outproblematik (herrjeh, die Karte ist ja ständig in Bewegung) und den nicht gerade Kompakten Flyouts ist die Navigation wahrlich ein Graus.

Dazu kommt noch, dass nicht nur unter dem Kartenframe stationäre Werbungs-Logos sind (die da auch nicht stören und voll ok sind), nein, in den riesigen Flyouts die von der Größe fast die ganze Karte bedecken ist auch nur ein Fitzchelchen Info. Der Rest ist nochmal durch die selben Werbelogos verbraucht, die eh schon unter dem Kartenframe sind. Und dann noch eine Werbung für irgendein Cremezeugs nebendran.

Entschuldigung, das wirkt doch mehr als bemüht und augenblicklich abstoßend.

Da haben wir's: ein eigentlich gutes Feature, welches aber noch Schwächen in der Umsetzung hat, diese durch exzessiven Werbeflächenverbrauch in einem ja eigentlichen funktional sein sollenden Flyout noch ins Extrem führt und damit nicht nur Nerven beim potenziellen Nutzer sondern auch dessen Sympathie-Bonus dem Betreiber gegenüber kostet.

Du wolltest Kritik. Nutze sie ;-)
 
AW: Wintertreffpunkte

... für alle, die mit der vorhandenen Version der "Event-Summary" nicht klar kommen, habe ich mal eine "Kinder-Version" präpariert.

@Huegelreiter und GerdO
Ich versuche immer noch dahinter zukommen, wie euer Vorgehensweise und Mouseführung ist und mit welchem Ziel ihr euch die "Event-Summary" anschaut. Wollt ihr wissen welche Veranstaltung in welchem Land ist - dann klick auf die entsprechende Flagge! Oder welche Events in eurer näheren Umgebung stattfinden - dann gebt den Ort in der GOOGLE-Suche (Karte durchsuchen) ein, nach der Positionierung löscht die Ergebnisse und verschafft euch einen Überblick. Zoomen geht mit der linken/rechten Mouset-Taste, + oder - in der Kartennavigation oder mit dem Scrollrad.

Hoffe der TIPP ist hilfreich.
 
AW: Wintertreffpunkte

Ich öffne den Link, (Post #1). Dann steht bei mir (FF ; W7) der Mauszeiger zentral über der Karte. Wenn ich jetzt die Maus bewege um z.B. Berlin in die Mitte der Karte zu ziehen, weil ich dort wohne und die Events dort finden will, poppt sofort eine Eventbeschreibung hoch und die Karte verschiebt sich.

Ich schließe das Event mit dem Kreuz rechts, oben.

Ich suche mir einen Punkt mit dem ich die Karte so verschieben kann, daß Berlin in der Mitte ist. Dabei achte ich darauf, keine Events zu berühren, weils sonst aufpoppt.

Mit den Google Navitools zoome ich in die Karte (Mausrad wusste ich bisher nicht) und achte dabei darauf, kein Event zu berühren, ich mache also absichtlich einen großen Bogen mit der Maus von Fulda über Magdeburg, Berlin, Ostsee um an die Navi zu gelangen, die über der Nordsee zu liegen kommt.

Ich habe Berlin nicht genau Mittig bekommen, so daß mir nachdem zoomen Hamburg angezeigt wird, Berlin ist nicht mehr sichtbar.

Vorsichtig, ohne Events in Hamburg und Umgebung zu treffen, bewege ich die Karte nach llinks/oben, so daß Berlin wieder sichtbar und möglichst mittig ist.

Ich stelle fest, in Berlin sind keine Events eingetragen. (Zoomstufe ist so, daß das Berlin in der Mitte liegt, das Löwenberger Land im Norden gerade noch zu sehen ist und im Süden Luckenwalde).

Da ich wohl in nächster Zeit ins Rheinalnd umziehen werde, bewege ich jetzt die Karte nach rechts, um mir die Events im Kölner Raum anzusehen. Dazu muss ich 3-4 mal die Karte mit der Maus nach rechts ziehen, dabei aufpassen, daß ich nicht ein Event berühre, was aufpoppt und die Karte verschiebt.

Nachdem ich Köln halbwegs mittig habe, will ich mir die Sache da etwas genauer ansehen, weil ich schon genauer wissen will, welches Event für mich am ehesten in Frage kommt. Unwillkürlich bewege ich die Maus zum Zoomtool und treffe natürlich das Event von Mühlheim. Köln verschwindet wieder südlich aus der Karte, weil das PopUp den Platz meinte zu brauchen. Also wieder Karte verschieben, .....

Das ist was nervt.

Die Navi am rechten Rand ist IMO nicht so glücklich, weil alphabetisch nach Eventnamen oder Veranstalter sortiert, nicht nach der Stadt. Ich muss also im Zweifel die ganze Liste durchlesen, bis ich auf ein interessierendes Event stoße.

Ich kenne die API nicht, mit der das gemacht wird. Aber IMO wäre es sinnvoller ausserhalb der Karte ein Feld für die Beschreibungen zu haben, dieses Feld sollte keinerlei Einfluß auf die Karte haben.
Ein Mouseover könnte dazu führen, daß das Feld außerhalb der Karte mit dem entsprechenden Inhalt gefüllt wird. Dann wärs schon deutlich schicker.

Verständlich?
 
Zurück