• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winter

LanceII

RC Victoria Neheim
Registriert
26 Oktober 2006
Beiträge
1.040
Reaktionspunkte
0
Ort
Sundern (Sauerland)
Passend zum Start des Winterpokals hab ich mal ein paar Fragen:

Wo ich anfang diese Jahres mit Radfahren angefangen habe, ist meine Form in den ersten Tagen mit Sonnenschein, 20°C und Kurzarmtrikots recht gut angestiegen.
Jetzt wo man den Winter deutlich spürt, muss ich sagen, da geht die formkurve doch leicht nach unten......trainier ich jez zu viel oder ist das normal?

Was macht ihr bei langen GA Fahrten um an Steigungen oder auch so nich doch zu hart in die Pedale zu treten. Ich neige immer dazu dann doch mal in Wiegetritt zu gehen und für mich ein bisschen Tempo zu machen. Das ist ja jez grade im Winter nich ganz so sinnvoll, oder?

Und was macht ihr gegen den Wind bei Abfahrten? Die Profis kriegen dann ne Zeitung, aber nehmt ihr euch ne Zeitung mit oder wie sieht das aus?
 

Anzeige

Re: Winter
Ich hab eine kleine Regenjacke, die kann man leicht in der Trikottasche verstauen! Es gibt auch Jaken mit Windstopper gibts ab 40€!

Ansonsten nimm einfach ne Zeitung mit, dann kannste oben angekommen kurz in der Zeitung lesen um dich zu erholen und dann gut Erholt in die Abfahrt starten!
 
Mein Motto im Winter: Hauptsache Spaß machen muss es. Wenn GA, dann kannste damit auch noch Ende Februar, Anfang April anfangen. Es ist sowieso schwieriger, sich im Winter zu motivieren. Und wenn man sich dann mal aufgerafft hat, bringts nix, wenn man frustriert zu Hause ankommt. Also wenn du mal Lust hast, schnell zu fahren und den Puls hochzuballern, nur zu.
 
Hab mich das auch schon oft gefragt, mögliche spekulative (!!!) Ursachen für das Formtief im Winter könnten sein:

- der Körper braucht mehr Energie für die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur, demzufolge ist weniger für die Muskeltätigkeit "übrig"
- die Temperatur der Gliedmaßenmuskeln (zumindest oberflächlich) ist im Winter suboptimal, dadurch laufen die biochemischen Reaktionen langsamer ab, der Muskel kann nicht die gewohnte Leistung bringen
- die Luft ist um ca. 10% dichter, d.h. bei gleicher Geschwindigkeit hat man deutlich mehr Windwiderstand zu überwinden
- die "biologische Uhr" sagt uns: sachte, mach mal halblang, es ist Winter

Steigungen fahre ich bei GA-Touren entweder intervallartig schnell hoch (macht ja auch mal Spaß) oder trete ganz gemächlich im GA-HF-Bereich, bis ich oben bin.

Zeitung ... hey, gegen Wind gibt´s heutzutage Unterhemden mit Windstopper-Laminat im Frontbereich , die sind wirklich klasse (im Zwiebelsystem sogar für zweistellige Minusgradbereiche geeignet).
 
Da stimm ich größtenteils zu, aber meine Muskeln sind im Winter meist wärmer als im Sommer. Die Thermohosen und Jacken geben schon ordentlich warm.
 
Für mich liegt der Leistungsverlust einfach an den mehreren langen Hosen, die man tragen muss, um keine Erfrierungen zu erleiden.;) :D
Beim Langlaufen kommt mir es eigentlich nicht so vor, als wäre ich furchtbar langsamer, aber mir fehlen auch die Werte vom Sommer zum Vergleich.:D
 
Adventurepower schrieb:
Hab mich das auch schon oft gefragt, mögliche spekulative (!!!) Ursachen für das Formtief im Winter könnten sein:

- der Körper braucht mehr Energie für die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur, demzufolge ist weniger für die Muskeltätigkeit "übrig"
- die Temperatur der Gliedmaßenmuskeln (zumindest oberflächlich) ist im Winter suboptimal, dadurch laufen die biochemischen Reaktionen langsamer ab, der Muskel kann nicht die gewohnte Leistung bringen
- die Luft ist um ca. 10% dichter, d.h. bei gleicher Geschwindigkeit hat man deutlich mehr Windwiderstand zu überwinden
- die "biologische Uhr" sagt uns: sachte, mach mal halblang, es ist Winter

Steigungen fahre ich bei GA-Touren entweder intervallartig schnell hoch (macht ja auch mal Spaß) oder trete ganz gemächlich im GA-HF-Bereich, bis ich oben bin.

kann man so stehen lassen!!
 
Rosi schrieb:
Ansonsten nimm einfach ne Zeitung mit, dann kannste oben angekommen kurz in der Zeitung lesen um dich zu erholen und dann gut Erholt in die Abfahrt starten!

Hab zwar auch oft ne Zeitung dabei, zum lesen hab ich die nit mit, aber ich brauch Sie auch wenn ich oben am Berg bin und wieder runterfahren möchte
 
Also wenn ihr ne Zeitung für die Abfahr braucht frag ich mich was ihr da für Kleidung ab habt :P
 
Fexx schrieb:
Also wenn ihr ne Zeitung für die Abfahr braucht frag ich mich was ihr da für Kleidung ab habt :P

Also en Kumpel von mir macht das tatsächlich auch mit Zeitung und der schwört darauf. Ist auch billiger als die ultrateure "Windstoper".
Ich würde zwar auch eher ne Windstoper nehmen vorallem jetzt wos kalt wird.
 
Zurück