• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier izoard xp 2011

charly609

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juni 2011
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hey, bin beim Kauf eines neuen Rennrades auf dieses gute Stück gestossen. Hab gehört das Wilier eine sehr gute Marke ist oder? Es sieht Optisch ja sehr schön aus. Bei der Gruppe bin ich noch am überlegen ob ultegra sl oder centaur was meint ihr? Die Laufräder sind die fulcrum r7.Kann jemand infos über den Rahmen geben?Wie hat das Rad bei Roadbike etc abgeschnitten?Wer hat dieses Rad oder vorgänger Modelle und kann darüber berichten? lg charly
 
AW: Wilier izoard xp 2011

Hi,

also erstmal: "Wilier ist eine sehr gute Marke" ... woran macht man das fest? Aussehen oder P/L-Verhältnis?

Meiner Meinung nach sieht das neue Izoard XP nicht grad gelungen aus, da ist der Vorgänger echt ne ganz andere Hausnummer.

Bist du Neueinsteiger oder was bringt dich auf ausgerechnet dieses Rad? Die P/L ist besch..., für meinen Geschmack die Optik nicht grad toll, weicher China-Carbonrahmen mit "italienischer" Lackierung... weiß nicht was du für ein Preisangebot bekommen hast und v.a. wo?

Gruß, Christ Ian
 
AW: Wilier izoard xp 2011

Hi,

also erstmal: "Wilier ist eine sehr gute Marke" ... woran macht man das fest? Aussehen oder P/L-Verhältnis?

Meiner Meinung nach sieht das neue Izoard XP nicht grad gelungen aus, da ist der Vorgänger echt ne ganz andere Hausnummer.

Bist du Neueinsteiger oder was bringt dich auf ausgerechnet dieses Rad? Die P/L ist besch..., für meinen Geschmack die Optik nicht grad toll, weicher China-Carbonrahmen mit "italienischer" Lackierung... weiß nicht was du für ein Preisangebot bekommen hast und v.a. wo?

Gruß, Christ Ian

Sorry, aber schonmal ein Izoard gefahren?
 
AW: Wilier izoard xp 2011

Sorry, aber schonmal ein Izoard gefahren?

Gib dir keine Mühe. Bei solche Kommentaren weiß man doch gleich das es nur darum geht die eigene Kaufentscheidung zu rechtfertigen und nicht dem Threadersteller zu helfen. Wußte gleich das er nen Versenderrad hat und keinen Plan vom Iozard. Der klassisch aggressive Unterton eines jungen Canyon Missionars. So what :D

@ charly609

Hast dich denn schon vermessen lassen und weißt mehr oder weniger welche Größe und Geometrie du benötigst? Also mir gefällts in weiß/silber.
Kannst es denn probefahren? Dann wäre ja eine gute Testmöglichkeit gegeben. Schaltung würde ich auf jeden Fall selbst testen.
Auf Roadbike würde ich nicht so viel geben eher grobe Tendenz, nachdem sie bei einem Test den Komfort eines Rades um ein Stern abgewertet hatten da kein Lenkerband am Lenker war :lol: (Der Importeur hatte es bei Lieferung vergessen) geb ich da nicht mehr viel drauf.
 
AW: Wilier izoard xp 2011

Ja , ich bin neueinsteiger. Ich fahre schon länger viel mtb.Das izoard bekomm ich mit ultegra sl für 1600 und mit centaur für 1800.
 
AW: Wilier izoard xp 2011

Habe ein Izoard von 2009. Ok, mir kommt es auch etwas "weicher" vor als mein Wilier Escape (Alurahmen). Aber das nur bergab, was allerdings nicht gravierend ist. Der Rahmen hat ein super P/L-Verhältnis. Allerdings würde ich dir raten, dass du nach dem Vorgänger des Izoard XP schaust. Hat eine leichtere Gabel. PS: Schau mal mein Rad in meinem Album an. Dann bekommst du eine Vorstellung.
 
AW: Wilier izoard xp 2011

Ich habe eine Schrittlänge von 86cm bei 180cm .Ich würde deshalb zu L tendieren was meint ihr? Eine Probefahrt ist leider nicht möglich.
 
AW: Wilier izoard xp 2011

Gib dir keine Mühe. Bei solche Kommentaren weiß man doch gleich das es nur darum geht die eigene Kaufentscheidung zu rechtfertigen und nicht dem Threadersteller zu helfen. Wußte gleich das er nen Versenderrad hat und keinen Plan vom Iozard. Der klassisch aggressive Unterton eines jungen Canyon Missionars. So what

Ähm, hab ich was verpasst ? Sorry, dass ich meine Meinung preisgegeben hab! Mit Aussagen wie "fährt sich prima" und "sieht am besten aus" und "das fahr ich auch, das musst du kaufen" hilft man niemandem weiter, der hier ein paar kritische Blicke und Einschätzungen haben möchte ohne alles schönzureden! Naja, dann macht mal!

p.s. ich hab mich schon sehr umfangreich mit dem Izoard beschäftigt, darum war mein erster Post einfach eine "klare Ansage", da das Rad UVP nicht der P/L-Brüller ist (deshalb meine Frage: Wo und für wie viel bekommt er es angeboten!) , schon garnicht für einen Rennradneuling..soviel dazu. Noch dazu wurde ja weiter oben die "Weichheit" eines solchen Rahmens bestätigt UND es wurde AUCH das Vorgängermodell empfohlen. Also, vielleicht einfach mal den Kern der Sache in den Augen behalten und nicht gleich wieder diversen Forenkrankheiten die Einfuhr gewähren!!!

@ Francois: Vielen Dank für deinen freundlichen Umgangston!
 
AW: Wilier izoard xp 2011

Ähm, hab ich was verpasst ? Sorry, dass ich meine Meinung preisgegeben hab! Mit Aussagen wie "fährt sich prima" und "sieht am besten aus" und "das fahr ich auch, das musst du kaufen" hilft man niemandem weiter, der hier ein paar kritische Blicke und Einschätzungen haben möchte ohne alles schönzureden! Naja, dann macht mal!

p.s. ich hab mich schon sehr umfangreich mit dem Izoard beschäftigt, darum war mein erster Post einfach eine "klare Ansage", da das Rad UVP nicht der P/L-Brüller ist (deshalb meine Frage: Wo und für wie viel bekommt er es angeboten!) , schon garnicht für einen Rennradneuling..soviel dazu. Noch dazu wurde ja weiter oben die "Weichheit" eines solchen Rahmens bestätigt UND es wurde AUCH das Vorgängermodell empfohlen. Also, vielleicht einfach mal den Kern der Sache in den Augen behalten und nicht gleich wieder diversen Forenkrankheiten die Einfuhr gewähren!!!

@ Francois: Vielen Dank für deinen freundlichen Umgangston!

Trotzdem gebe ich nicht viel auf dieses "Weichheits-Gedöns" ;)
 
AW: Wilier izoard xp 2011

Hallo!

Der 10er und 11er Rahmen sind identisch, nur die Gabel des 11er hat nen Aluschaft, thats all... Die in Tests beanstandete Lenkopfsteifigkeit wird ohne ermittelt, bleibt also nur das Mehrgewicht.
Von flatterigem Fahren hab ich bis jetzt rein gar nichts gemerkt, auch nicht bei richtig schnellen Abfahrten. Im Gegenteil, das Rad macht gerade im hügeligen Terrain richtig Spaß.
Mir gefällt übrigens das doch recht hochwertige Finish des Rahmensets sehr gut. Ich hab für`s Grobe ,wo es mal eng wird und man sich gerne mal ablegen kann, auch noch so`n P/L -Fahrrad zuhause. Dessen Lackierung sieht dagegen aus wie mit Fingerfarben gemacht.

Die Preise für die Kompletträder sollten i.O.gehn, falls die anderen Parts auch in etwa auf dem Niveau der Gruppen sind.
Ob L oder XL hängt wohl davon ab, wie du auffem Rad sitzen möchtest.

Also, immer `nen steifen Lenkkopf bei gutem P/L-Verhältnis wünscht
Rod Munch
 
Zurück