• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Wie viele Unfälle habt ihr mit dem RR gehabt (Rennen & Umfaller ausgenommen)

  • Keinen

    Stimmen: 113 50,0%
  • 1

    Stimmen: 63 27,9%
  • 2

    Stimmen: 26 11,5%
  • 3

    Stimmen: 6 2,7%
  • 4

    Stimmen: 9 4,0%
  • 5

    Stimmen: 3 1,3%
  • 6

    Stimmen: 1 0,4%
  • Mehr als 6

    Stimmen: 5 2,2%

  • Umfrageteilnehmer
    226
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Ok ok.....viele schildern hier auch Unfälle aus der Kindheit....

Wenn ich diese Zeit mit einkalkuliere habe ich auch einige Stürtze mit Rennrad (damals diese Geräte von Tornado, mit Schutzblechen....)

Ein ganz übler Crash im Alter von etwa 13 Jahren, der sehr böse hätte enden können: Im jugendlichen Leichtsinn auf nem Weg neben der Strasse (abgetrennt mit Metallpöllern im Abstand von ca 10 Metern) mit etwa Tempo 60 runtergerast (natürlich noch ohne Helm), plötzlich kam ne Frau mit Korb...ich bleib mit dem Lenker an Korb hängen, fliege über den Lenker ab und rutsche ca. 50 Meter auf dem Asphalt haarscharf an den Pöllern vorbei und lande kurz vor der Fahrbahn...
Die Narben davon sind auch heute (nach 20 jahren) am Bein und Arm noch zu erkennen...

Nun ja...sonst gings zum Glück gut aus (auch für die Frau mit Korb, nur erschrocken)...ich saß 2 Tage später mit 5 kg Mullverband wieder auf dem Rad...
 

Anzeige

Re: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Lass mal gut sein.

Bisher bin ich davon ausgegangen, Gedanken die mir zu nem Thema kommen, auch hier loswerden zu können. Zeitgenossen wie Du werden mir das schwerlich vermiesen können.

Jemanden durch die Blume anzugehen ist eine Kunst, die Du sicherlich besser beherrschst als ich. Ich gratuliere Dir dazu!

Ich habe dich nicht angreifen wollen.
Meine persönliche Einstellung zum Helm habe ich nirgendwo kund getan - warum ist das ein Problem, oder gar ein Angriff?
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Ausser dem üblichen Umkippen hatte ich Gott sei Dank bisher nur einen einzigen Crash.

Mit ca. 35 km/h auf ner Brücke (bei nur einer Hand am Lenker) mit'm Vorderrad nen Wobbel im Asphalt getroffen, Lenker verrissen und mit vollem Schwung ins Brückengeländer geflogen.

Ergebnis: Bänder in der Schulter angeschrottet und Prellungen, Schürfwunden und Blutergüsse an Arm, Schulter und Rücken. Hat mich vier Wochen Pause und 250 Euro für ne neue Gabel gekostet...
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Hatte schon mehr als 6. Fahre jetzt 2,5Jahre Rennrad (ca 22000km darauf kommt es ja an). Nie etwas gebrochen, "nur" Schürfwunden. Und noch nie einen Unfall mit einem Auto. Das ärgerliche ist das die Trikots und Hosen nichts aushalten.
Es kommt aber auch immer darauf an was und wo man fährt. Wenn ich immer nur gemütlich fahren würde, würde ich auch nicht stürzen.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

.... Es kommt aber auch immer darauf an was und wo man fährt. Wenn ich immer nur gemütlich fahren würde, würde ich auch nicht stürzen.

Komisch, dass sagen einige von denen die öfters verunfallen.
Kann es nicht sein das es z.T. unangepasste Fahrweise oder das nicht Beherrschen der Geschwindigkeit ist?

Wünsch dir noch ne sturz und unfallfreie Saison:rolleyes: ,
S´hannes
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Unfälle
  • Fehlkonstruktion Befestigung Schutzblech
    mit der Folge eines gelösten Vorderrades. Man glaubt nicht, wie lange die Zeit sein kann, zwischen dem Erblicken des wegrollendes Rades und dem Moment, wenn das Hinterrad den Boardstein erreicht und das Rad nach unten gerissen wird. Gabel/Rahmen Schrott und Prellungen
  • Mein Fehler beim Kleben des Schlauchreifens,
    somit beim Ausweichen eines Hindernisse (diagonale Kante einer schief eingelassenen Betonplatte) mittels S-Schlenkers riss es den Reifen vom Vorderrad. Schönes Asphaltbranding.
  • zweimal Untergrund
    Fuge im Boden nicht erkannt und genau mit Voderrad eingeklinkt. Fiesestete Schürfwunden, da Baustelle und Mörtel auf dem Boden (DAS brennt!)

    Einmal Belag falsch eingeschätzt, Vorderrad rutscht weg und zu langsam für Klicki und vermutlich Schlüsselbein angeknackt. Zwei Tage später beim Training auf der Bahn (Skate) Technikfehler, wieder auf die Schulter und diesmal multibler Bruch :(
  • Hier war ich Trottel
    Habe mich ablenken lassen und zu lange nicht nach vorn gesehen. Als ich es tat: Pfeiler voraus! Aua und ein böser großer Bruder, da es sein Rad war, welches ich zerlegt hatte.
    Bitte um Ablass, ich war noch Jugendlicher :hail:
  • Vorfahrt
    durch Fahrzeug genommen, von vorn kommt eine Straßenbahn. Da diese auf keinen Fall mehr bremsen konnte, entschied ich mich zu riskanten Ausweichmanöver (weg von deren Trasse...) und bleibe auf der anderen Trasse mit dem Vorderrad in den Schienen hängen. Seitlicher Sturz - vorderer Zahnkranz bohrt sich in Fuß- und Schienbein. Prellungen und für eine lange Zeit ein entzündeter Fuß, da mit dem Zahnkranz eine Menge Dreck und Öl in die Wunden gepresst wurde.
erwähnenswerte Fastunfälle
  • Vorsatz = Idiot
    wollte mich mit Absicht von Straße schubsen. Durch Notbremsung konnte ich rechtzeitig verzögern und er schoss an mir vorbei. Nächste Ampel war Rot und in seiner C-Säule ein Gruß von mir (DAS tat gut!)
  • Unvermögen oder Vorsatz?
    Anfahrt auf rote Ampel. Lücke zwischen mir und vorausfahrenden Kleintransporter ca. 5Meter. In diese Lücke hinein Überholvorgang mit gleichzeitig einsetzenden Bremsvorgang eines Kleinwagens. Brems- und Ausweichmanöver endete neben dem Wagen auf der Gegenfahrbahn. Wäre Gegenverkehr gewesen, hätte ich das Heck genommen. Eine Minute später zieht Blondie ohne zu blinken auf die Linksabbiegerspur (auf der ich schon war), so dass ich schon wieder im Gegenverkehr war. Zum Glück war auch hier kein Wagen unterwegs, denn diesmal hätte ich nicht ausweichen können....
    Kommentar von Blondie: Was ich dort machen würde? Radfahrer müssen doch auf dem Bürgersteig fahren!
  • Guppie
    Wendemanöver, so dass das Auto mit 90° auf der Straße steht und blockiert. Bremsmanöver mit seitlichem Schlittern, so dass ich nichtmal einen halbern Meter vor diesem genau parallel zum Stehen kam. Das Gesicht das Fahrers war die Situation wert :D

Absolute Schweinerei und nur zufällig kein Unfall:
Ca. ein Meter hoch zwischen zwei Poller gespannte, gut 1mm starke Sehne. Das Ganze auf einem kleinen Weg, welcher von einem Wohngebiet zu einer Uferpromenade führt. Nur durch Zufall an diesem Tag nicht und statt dessen den äußeren Weg benutzt. Zum Glück erkannt und natürlich entfernt. Möchte nicht wissen, was passiert wenn, egal ob Jogger, Radler oder Skater.

Nicht RR, aber dicht dran:
Sehr böser Skateunfall in Folge eines Materialfehlers (Kunststoff nicht in Ordnung): Beschleunigungstraining auf 300m Bahn. Im Scheitelpunkt der Kurve kommen plötzlich die Rollen ins Schlingern und es verschlägt den Fuß. Es reißt mich nach Oben (vergleichbar einem High-Slider) und ich lande mit der Seite ungedämpft auf der Bahn. Rippe locker, Helm zertrümmert, Nierenkompression, Leberriss, diverse Prellungen und offene Stellen.


Boot
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Bei mir waren es 4:

Auf meinen ersten 30 Rennrad-km vom Auto umgefahren worden: Das Auto kam aus einer Grundstückseinfahrt. Es war Mitte Februar 2002 tagsüber, die Straße schnurgerade, kein Verkehr, die Sonne schien und ich war mit einer roten Jacke und einem signalgelbfarbenen Helm bekleidet. Keine Ahnung, wie man mich da übersehen konnte. Die Frau hatte ja zuerst sogar gehalten. Effekt: Zwei kleine Zahnecken abgebrochen, ein paar Wunden im Gesicht (sah ziemlich zermatscht aus), Prellungen. Das Rad war ohne Reparatur voll fahrtauglich, hatte aber Kratzer an Pedalen und Bremsschaltgriffen, sowie eine kleine Delle im Alurahmen. Summa Summarum: 2.500 € fürs Rad bekommen (ich fahre damit heute noch, mittlerweile über 60.000km), weitere 2.500€ Schmerzensgeld, Spätfolgen: nicht nennenswert.

2x auf Glatteis hingelegt

1x mit dem Rennrad auf einem Schotterweg unterwegs gewesen, über einen Ast gefahren, der flog hoch und verkeilte sich zwischen Gabel und Vorderrad. Vorderrad nicht mehr manövrierfähig und Reifen sofort geplatzt. So schnell war ich in meinem Leben noch nie am Boden. Ich habe ein paar Minuten gebraucht, um den Grund (also den Ast) im Rad zu finden. Bis auf ein paar Schrammen am Knie und Arm ist sonst aber nix passiert. Der Kumpel, der hinter mir herfuhr, meinte, es hätte ziemlich spektakulär ausgesehen.

Wenn's hier ne Statistik braucht:

Mein Radverein, der TV Kettwig, umfasst ca. 70 Mitglieder. Grob geschätzt, fahren die im Jahr jeder ungefähr 10.000km (einige fahren an die 20.000, andere halt weniger ...) Pro Jahr gibt es erfahrungsgemäß 4 bis 5 schwerere Unfälle. Von denen rede ich, wenn ein Krankenhausaufenthalt erforderlich wird (die oben geschilderten gehören nicht dazu). Wenn man es hochrechnet, kann man also alle etwa 150.000km mit einem Krankenhausaufenthalt rechnen, wobei das durch individuelle Faktoren wie Aufmerksamkeit im Straßenverkehr und Risikobereitschaft natürlich stark beeinflusst wird.

Im übrigen fliege ich pro Jahr im Schnitt (Umfaller und Unfälle mit anderen Rädern mitgerechnet) einmal auf die Schnauze - und das ist bei ca. 15.000km Jahresleistung absolut normal, wie mir scheint.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Mit 11 im strömenden Regen auf dem Fahrradweg durchgebrettert, Auto ist in eine Nebenstraße eingbogen und hat mich seitlich erwischt.
Fahrrad relativ heil, Auto relativ heil, ich blauen Fleck auf der Hüfte nach 15m schlittern bis zum Bordstein. Nichts aufregendes passiert, Schwein gehabt.

letztens erst vor der Schule, wollt losfahren, "tschüss" von hinten, dreh mich um, um zu schauen von wem, vor mit Fahrschule und Zebrasteifen, Fahrschule bremst um einen Klassenkameradin rüber zu lassen, ich seh das stehende Auto im letzten Moment und steig nach einer Vollbremsung vorne über den Lenker ab und konnt mich aber noch auf der Heckscheibe fangen. Nichts passiert, außer das Gelächter außenrum . . .

Sonst mit dem Mofa mal in ner linkskurve ausgerutscht aber mehr als ne leicht aufgerissene Jacke ist nichts passiert. Da konnte man gut sehen, das so ein Helm sehr sehr viel nützt! Komischer Blickwinkel wenn man so auf der Straße rumschlittert und nur froh ist einen Helm anzuhaben!
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

mit dem RR nur als Jundendlicher, da aber ordentlich:cool:
Wollte einen Bordstein hoch, war zu schnell und zu schräg, und das Hinterrad
ist seitlich am Bordstein entlang geschlittert. Der Abstieg war lang und schmerzhaft.
Auf der rechten Schulter eine Schürfwunde mit ca. 8cm Durchmesser, die
wurde nicht
ordentlich sauber gemacht und mit einen riesen Pflaster zugeklebt. Nach 2
Tagen lief
die Suppe raus. Voll entzündet:eek:
Asphalttattoo das man nach 15 Jahre immer noch sieht:D

Mit dem MTB bin ich mal einer Streckenbegrenzung hängengeblieben, Pfosten ist
gesplittert und hinterlies einen ca. 15cm langen gebogenen Riss auf dem rechten Oberschenkel:cool:

Ansonsten nie was wildes.


Gruß

Bianchi EVO2
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Eigentlich nur einen, aber der reicht für die nächsten 30 Jahre
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=104485
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=127334

Ohne Helm wäre ich aller Vorraussicht nach mausetot.
37014945.gif



Hinzu kommen noch ein paar "Umfaller" an der Ampel und ein Sturz auf nassem Kopfsteinpflaster, aber das ist -in Relation zum obigen - alles nicht der Rede wert.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Ich bin schon der Meinung, dass es irgendwann jedem passiert, außer man fährt immer gemütlich alleine seine Runden.

Kann ich Dir nur zustimmen!
Obwohl wie ich mir den Oberschenkelhalsbruch geholt hab war ich alleine Unterwegs = die Erkenntnis: PET Flaschen sind gefährlich, und Gullideckel halten mehr wie der Knochen aus:rolleyes:
Sonst noch ihn 19 Jahren: einmal eine Gehirnerschütterung, und mehrmals war die Tapete ab:mad:
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Vor einem Jahr mit dem Fitness-Bike.... schön lang auf die Fresse gepackt. Schürfwunden an Armen, Beinen und Kopf. Dazu noch ein blaues Auge, weil ich mit dem Kopf auf irgend ein Dingsbums gelandet bin. Und ich weiss heute noch nicht, was mir damals das Vorderrad weggerissen hat.

Das tollste:

Ich war alleine unterwegs. Kein Handy. keine Ortschaft in der Nähe. Autofahrer und Passanten gafften lieber, wie ich mich noch ca. 20 km bluttriefend auf einem eiernden Rad im Hochsommer nach Hause geschleppt habe. Aus dieser Erfahrung habe ich viele Lehren gezogen. ;)
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Tja, der eine oder andere Sturz mit Schürfwunden gehört wohl dazu. Jede/r weiß, wie schnell - meist - das Hinterrad weg ist.

Mich selbst hat letztes Jahr im Mai auch ein Autofahrer von der Seite erwischt. Ich habe es kommen sehen! Aber alles ging so schnell, dass eine Reaktion nicht mehr möglich war. Ich hatte Glück, flog etwas durch die Luft, RR schön verbogen (LRS und Gabel hinüber), keine Brüche oder schwere Organverletzungen. "Nur" Innenbandabriss, Innenmeniskusläsion und schöne Prellungen sowie Schürfwunden. Die ersten Minuten waren verdammt (!!!) schmerzhaft. Seltsam, nach vielleicht drei bis vier Minuten, Sanitäter liefen gerade ein, waren alle Schmerzen wie verflogen. Ich dachte noch: alles klar, Glück gehabt. Na ja, das sah dann einige Stunde später wieder anders aus...

Quintessenz: ich reagiere jetzt sehr allergisch auf Autofahrer, fahre in unübersichtlichen Situationen defensiv, bin in der Auseinandersetzung aber absolut kompromisslos und in diesem Sinne auch aggressiv. Ich aktzeptiere keine dummen Ausreden. Mein nächster Schritt: ich hätte gern eine kleine Helmkamera mit Endlosaufnahme, um die freundlichen Typen erfolgreich anzuzeigen. Könnt ich direkt ein Hobby draus machen.

Umgekehrt brauche ich als Autofahrer einen Radler nur von weitem sehen, um meine Geschwindigkeit zu drosseln. Die haben jetzt IMMER absolute Vorfahrt, egal was hinten hupt :-)))

Gruß
db
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Eigentlich nur einen, aber der reicht für die nächsten 30 Jahre
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=104485
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=127334

Ohne Helm wäre ich aller Vorraussicht nach mausetot.
37014945.gif



Hinzu kommen noch ein paar "Umfaller" an der Ampel und ein Sturz auf nassem Kopfsteinpflaster, aber das ist -in Relation zum obigen - alles nicht der Rede wert.

Wow, ich habe mir gerade Deine beiden Freds durchgelesen und bin - durch fünf Minuten Lektüre - ziemlich neben der Spur... Erstmal natürlich großen Respekt für das beachtliche Durchhaltevermögen, "Triumph des Willens" sage ich nur. Ist schon seltsam, sich das vorzustellen, habe heute auch nur eine kurze Tour gemacht und trotzdem sind verdammt viele Autos an mir vorbeigeballtert; eine Unachtsamkeit ihrerseits und ich bin hin. Auf bestimmten Strecken fahre ich sowieso nur auf dem Radweg, auch wenn meine Laufräder mich dafür hassen und der Durchschnitt einen Km/h runtergeht. Bis jetzt ging alles gut, Unfälle auf dem Rad blieben mir noch erspart, bis auf An-der-Ampel-Umfallen. Na ja, ein Autounfall hat mich fast ins Jenseits gepustet und schließlich zum RR-Fahren gebracht...
Wenn man nachdenken sollte, dann um vorzubeugen, mögliche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Aber im Grunde ist man vor nichts gefeit. Die meisten Unfälle passieren im Haushalt, oder? Und in den Wald kann man trotzdem nicht ziehen...
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

hi,

hatte letztes jahr in der tg-einfahrt beim herunter fahren einen derben stürzer! war mit meinem stadtrennrad vom biergarten heimgekommen und hatte das gleichgewicht verloren. merke: don´t drink and drive :D Hab ne 25cm lange narbe am oberschenkel davongetragen. dem robusten rr is natürlich nix passiert.

Schlimmer wars 2002 nach dem oktoberfest. nachts von der u-bahn mitm u-bahnradl heim. straße abgekürzt, über den grünstreifen zwischen radlweg und parkreihe drübergeheizt (wollte natürlich schnell heimkommen, ich depp) voll an so ein knöchelhohes unsinniges eisengestänge (keine ahnung warum es so ein blödsinniges teil gibt) hingefahren, überschlag, übelst auf das gesicht gefallen, 2,5 zähne verloren :mad:

seit dem fahre ich rotzedicht nicht mehr fahrrad. da ist alles andere sicherer!
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

[x] 2

Einmal an einen Hinterrad aufgehangen und über den Lenker in einen Graben geflogen, aber die Brennessel haben meine Sturz gefedert,mir blieb nur die Luft weg und alles wurde kurz schwarz...

Das zweite Mail rutschte ich aus der rechten Pedale, ich stand dabei und drehte mich um, um nach dem Verkehr zu schauen, klack, zack, seitlich über die Bordsteinkante gerutscht, Räder vermackelt und Popes auch >.<
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Ein Schädelbruch war "Fahrrad gegen Auto". :eyes:
Ich kam mit gut 40km/h (ging leicht bergab) die Bundesstraße lang, als eine mir entgegenkommende Autofahrerin meinte, sie könne noch schnell vor mir links abbiegen. Bin also frontal ins Auto gekracht oder besser gesagt über's komplette Auto drüber geflogen.

So einen Hergang hatte ich auch - mit glücklichem Ausgang. Tempointervalle auf dem Tria-Rad, leicht abschüssig, kerzengerade, breite Straße, fast 50km/h auf der (GPS-)Uhr. Taxifahrer biegt ohne Fahrtrichtungsanzeiger und ohne zu schauen links ab. Ich konnte auf 38km/h bremsen (GPS-Track-Log... ;) ) und bin dann über die Motorhaube. Kotflügel und Motorhaube zerdellt, Laufrad vorne verbogen, ich nur ein paar Prellungen - Glück gehabt!!!

Seitdem bin ich extrem wachsam...

Cheers,
Marc
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Hallo Gemeinde,

in 30 Jahren 3 Stürze. Jedesmal in einer Linkskurve zu schnell gewesen und mehr oder weniger gerade aus gefahren. D.h. ich war zu schnell und somit selbst schuld. Alle Stürze verliefen glimpflich.
Gruß Jole

seltsam.. ich verschätz mich ausschließlich auch bei lingskurven.. bisher erst einmal nen borstein hochgeschossen und in ne steinmauer rein.. das is jetzt knappe 10 jahre her.. aber es sind immer die linkskurven, wo ich am ende langsamer rauskomme, weil ich sie zu schnell angefahren hab, oder wo es knapp wird oder oder..... gibts dafür eine logische erklärung?
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

seltsam.. ich verschätz mich ausschließlich auch bei lingskurven.. bisher erst einmal nen borstein hochgeschossen und in ne steinmauer rein.. das is jetzt knappe 10 jahre her.. aber es sind immer die linkskurven, wo ich am ende langsamer rauskomme, weil ich sie zu schnell angefahren hab, oder wo es knapp wird oder oder..... gibts dafür eine logische erklärung?

Tjoa Rechtskurven kann man weiter aussteuern und in der Not auch noch auf die Gegenfahrbahn. Ich nehme an bei Linkskurven wirst du nicht die gegnerische Fahrbahn schneiden und hast so einen kleineren Kurvenradius zur Verfügung.
 
Zurück