Ich habe die Wertungskarte und die Punktezahl >=25 für die BDR-Jahreswertung als Ziel. Erreicht man diese Punktzahl, übernimmt bei mir der Verein die Kosten für die Wertungskarte. Ich fahre aber nicht nur RTF (110/150km; 3/4Pkt) sondern auch CTF (50/70km). Bedeutet, ca. 8-9 manchmal auch 10 RTF/CTF-Touren im Jahr.
RTFs und CTFs sind für mich Möglichkeiten auch mal in anderen "Revieren" zu fahren und ich nehme daher auch die Anfahrt mit dem Auto in kauf.
Bei uns im Verein werden vorrangig (eigentlich nur) Sternfahrten und Einsteigertouren durchgeführt. Aber jede Sternfahrt verläuft zu 50-70% auf den Strecken, die wir sowieso im Training fahren und ist daher für mich auf Dauer zu langweilig. Aber man darf fürs Punktesammeln auch andere Touren fahren, die Zählen dann aber nicht zur vereinsinternen RTF-Meisterschaft.
Ich fahre nicht um monoton Kilometer und Punkte zu sammeln, sondern, wie oben schon gesagt, um auch mal eine andere Gegend Deutschlands zu sehen.
Der Vorteil der organisierten Touren ist dann, man braucht sich weder um die Streckenführung noch die Verpflegung zu kümmern und man lernt neue Leute kennen.