• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieviel würdet Ihr noch zahlen

Chris969

Mitglied
Registriert
9 März 2009
Beiträge
154
Reaktionspunkte
6
Ort
Zuhause
Hi RR Freunde.

ich habe die Tage beim Händler in meiner Region ein Storck Scenario CD 0.9 Rahmen aus 2007 entdeckt. Der Rahmen ist ungefahren und hing bei ihm im Schaufenster.
Sein Anfangsgebot lag bei 1700.- was für ein 6 Jahre altes Modell schon recht teuer ist.
Wenn man bedenkt das man 2012er Storck Rahmen im Ausverkauf schon fast für 50% weniger bekommt.
Heute war ich nochmals dort und er meinte für 1300.- kann ich ihn haben. Ist mir aber immernoch zuviel. Wohl bemerkt auch ohne Gabel.

Jetzt meine Frage an Euch: Wieviel ist den angemessen? Welches Angebot haltet Ihr für realistisch?

Danke euch schon mal
 
Der Scenario 1.2 kostet im Netz 600.- und der 1.1 900.- jeweils MIT (Original)Gabel.
Mehr als 900.- würde ich ohne die Gabel nicht zahlen oder lass Dir für die 1250-1300.- (je nach Modell) eine Storck Vollcarbongabel dazu geben.
Ist es das 10th Anniversary oder das schwarze Modell? Das Jubiläumsmodell ist natürlich was feines, exclusives, ABER es dürfte problematisch werden, die passende Gabel zu bekommen und ohne diese sieht das Rahmenset sehr bescheiden aus.

MfG
Frank
 
Das ist das Schwarze. Also komplett unlackiert bzw sieht man die Carbonmatten. Ich würde auch nicht mehr als 900 zahlen. Eine Gabel habe ich noch. Aber keine original Storck.
Ich werd mal abwarten wie er sich dann entscheidet wenn ich nächstes We nochmal hin gehe.

Danke schon mal :-)
 
Hallo,

ich war letztes Jahr im STORCK Store in Berlin. Die haben da eine Menge älterer Rahmen und man kann auch alle aus den anderen Laden (Idstein)
bestellen.

Leider ist das CRM der STORCK Website nicht so auf dem neusten Stand, so dass ich das leider nicht direkt verlinken kann...

Aber schau mal hier dann Angebote klicken dann Rahmen - daraus kann man dann gut den Wert ableiten.
 
Bei solchen Angeboten noch von "Deinem Händler" zu sprechen ist sicherlich mehr als eine Frage des Stils...

Das aktuelle Rahmen-Gabel-Set ( also mit Gabel ) kostet um die € 2.600,-- da sind die anfangs angedachten € 1.700,-- für einen sieben Jahre alten Solo-Rahmen eine Frechheit.

Außerdem sind alte STORCK-Rahmen zwar schön steif, aber auch sehr unkomfortabel, ein 2007er-Rahmen ist in keinster Weise zeitgemäß und würde Dir wahrscheinlich keine Freude machen.

Wahrscheinlich haben nach sechs Jahren im Fenster sogar die Decals rechts und links andere Farben... Never!!!

Vergiss das "Angebot" und den Händler...
 
na das sind auch ein paar nette Angebot.
Die kann man dort noch bestellen?

Kann ich Dir nicht 100 Pro beantworten, da ich den Laden ja nun vor der Haustür habe und den Rahmen einfach mitgenommen hätte. Ich habe mich dann aber dagegen entschieden.

Aber einfach mal im Shop anrufen. Die werden die schon auch verschicken bevor die bei denen noch weitere Jahre rumliegen.

Zu der Meinung von Bremen 1971 bzgl. des Komforts. Das sehe ich anders. Als ob die Leute vor sieben Jahren keinen Spaß mit STORCK Rahmen hatten. Komfort aus dem Rahmen ist ein Witz. Mit den richtigen Reifen etwas weniger Luftdruck und doppelten Lenkerband kann man mehr erreichen als mit dem Rahmen. Das sind einfach nur Erfindungen der Radbranche um ihre neuen Sachen zu verkaufen. Kann sein das ein komfortablerer Rahmen besser ist, wenn er sonst keinen Nachteil hat, aber das braucht nicht unbedingt Jeder! Manche brauchen kein Komfort und wenn doch gibt es einfachere Möglichkeiten als das über den Rahmen zu machen.

Wenn Du so einen alten Rahmen (kein Komfort im Roadbike Test - das ist unbestritten) kaufst, dann hol einfach ne gute Carbon Sattelstütze und wie gesagt doppeltes Lenkerband und dann hast Du massig Komfort. Aber vielleicht brauchst Du den ja auch garnicht, weil Du immer nur auf guten Straßen fährst!
 
Ist ja auch die Philosophie von Storck. Steifer Rahmen und den Komfort über Stütze, Reifen, Lenkerband.
Wenn ich auf meinem Storck Alurad mit 23er Reifen und 8,5 Bar über 200 Km fahren kann, ohne das man mich vom Rad heben muss, kann es so schlimm nicht sein ;)

Wenn ich das bisher richtig mitbekommen habe bist Du ja noch vom alten Schlag. Die jungen Leute heute wollen alle tolle Rennradfahrer sein, aber es soll bitte gemütlich sein wie im Sitz ihres 5er BMW. Ich denke auch man kann mit so einem Storck Rahmen Bj 2007 richtig Spaß haben.
 
Zumindest laufe ich mit ausgebreiteten Armen auf die 50 zu :D
Wer ein Rennradfully möchte, kann sich ja gerne eins kaufen. Sie mögen auch alle super sein, nur wie Du auch schreibst, kann man mit einem 2007er Rahmen auch Spass haben.
Mit dem Dämpfungsgedöns bei Rennrädern ist das wie mit den Fullys, unter 130 mm Federweg fährt man eine Rennfeile und bei den Rennrädern muss alles glattgebügelt werden :rolleyes:
 
Bei solchen Angeboten noch von "Deinem Händler" zu sprechen ist sicherlich mehr als eine Frage des Stils...

Das aktuelle Rahmen-Gabel-Set ( also mit Gabel ) kostet um die € 2.600,-- da sind die anfangs angedachten € 1.700,-- für einen sieben Jahre alten Solo-Rahmen eine Frechheit.

Außerdem sind alte STORCK-Rahmen zwar schön steif, aber auch sehr unkomfortabel, ein 2007er-Rahmen ist in keinster Weise zeitgemäß und würde Dir wahrscheinlich keine Freude machen.

Wahrscheinlich haben nach sechs Jahren im Fenster sogar die Decals rechts und links andere Farben... Never!!!

Vergiss das "Angebot" und den Händler...

Nur weil der Händler nicht gleich beide Hände ausstreckt und den Rahmen herschenkt, ist er ein schlechter Händler? In was für einen verqueren Welt lebst du? Wenn ein Kunde sagt, dass ihm das Ding 1700€ wert ist, dann wäre das so. Aber genausogut, kann natürlich der Kunde wie hier in diesem Fall vergleichbare Onlinepreise klären und den Händler damit konfrontieren. Wenn das Ding da schon seit 2007 durch die Inventur geschleppt wird, dann würde er es für die 900€ natürlich herschenken und keinen Pfenning dran verdienen. Ist doch nur logisch, dass er vorerst probiert, den Rahmen noch gewinnbringend zu verkaufen. Deswegen ist das kein Unmensch, kein Abzocker oder sonstwas.
 
@enasnl

sehe ich auch so. Wenn der Händler nicht sein Kumpel/Freund ist, dann passt es schon, dass er erst mal versucht das Optimum rauszuholen. Allerdings würde ich als Kunde ihn nun wissen lassen, dass sein Preis fern von gut und böse war und das bei den erneuten Verhandlungen einsetzen.

Allerdings würde ich ein Storck Set immer nur mit passender Gabel kaufen. es ist ein Akt später die optisch und technisch passende zu finden. Das mal ganz unabhängig vom Preis des Rahmens.
 
danke euch allen schon mal für eure Meinungen. garantie bekomm ich auch noch drauf. er meinte das ich die Gabel dazu bekommen würde. das ist der letzte stand.
ich werd nochmal abwarten bis in einer woche und dann nochmal verhandeln. reizen tut er mich alle mal der rahmen.
was die decals an geht die sehen aus wie neu. also von dem her habe ich keinerlei bedenken.

das thema komfort möchte ich hier in dem fred nicht wirklich ansprechen. danke jenen die mich doch darauf hingewiesen haben :-)
 
Die Gabel ist dabei. Das hört sich doch schon mal besser an.

Wenn Dir der Rahmen gefällt, ist das mehr Wert als 200 oder 300 Euronen zu sparen.
Wenn der weg ist, wirst Du Dich mehr und länger ärgern und grämen als wenn Du das Gefühl hast, wonaders ein Schnäppchen gemacht haben zu können.
 
er schaut das er noch eine passende dazubekommt.
klar sagt mir das teil zu. aber dennoch bleibt da noch verhandlungsbedarf. :-)
 
Und was Du nicht vergessen darfst, Du fährst ein Rad, dass Du nicht an jeder Ecke siehst ;)
Wenn die Originalgabel noch dabei ist und der Rahmen wie neu aussieht, sind die 1300.- i.O.
Die meisten Rahmensets bei Storck haben kleine Lackschäden und Du hast den Händler vor Ort.
 
Ja richtig.Würde wahrscheinlich noch volle garantie auf den Rahmen bekommen. Was natürlich den wert nochmals anhebt.
Was den händler angeht, er ist kein bekannter/kumpel und das ist klar das er versucht den rahmen noch gewinnbringend zu verkaufen. Da treffen jetzt die ansichten der einzelnen aufeinander.
 
Zurück