• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieviel Druck?

Conquestadore

CONquesTADORe
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
2.812
Reaktionspunkte
1
Ort
Kirchheim/Teck
Habe geraden den "Pumpenfreahd" gesehen und mich würde grundsätzlich mal interessieren wieviel Bar den auf dem Fahrradreifen sein sollten. Vielleicht zur INfo, ich wiege 83 kg habe das Gefühl das könnte wichtig sein :rolleyes:
 
Das müsste eigentlich auf der Reifenflanke draufstehen, wieviel da rein soll/darf.
Guck mal nach, da steht irgendwas mit "bar" oder "psi".
Bei meinen Vittoria Rubino sind es - wie bei fast allen anderen - 8 bar.

HTH, Alex
 
ich wieg fast 20kg weniger und empfinde bei meinen reifen alles ab 7 bar wie vollgummi, nur leichter und noch etwas härter... aber vielleicht geht meine pumpe ja nach.

wenn jetzt noch ein paar werte zusammenkommen, kannst du bestimmt eine verhältisgleichung aufstellen :D
 
wie oft müsst ihr "nachpumpen" denke ich hab probleme mit den ventilen und den schläuchen allgm ?

ich glaub ich verbiege die ventile beim aufpumpen! hab sogar ne druck anzeige an meine minipumpe und wenn ich über 7 bar will hab ich das gefühl da geht kaum noch was rein und dann gehts nur noch mit gewalt!

schiffi
 
Dann ist es u.U. nicht die richtige Pumpe, die Druckkolben müssen etwas kleiner sein um weniger Gegendruck aufzubauen. ausserdem beim Pumpen nicht verkanten -um die Ventile ganz zu lassen.

Fahre 20-23mm Bereifung zumeist mit 9-10 Bar. Etwas Nachpumpen am zweiten Tag ist normal, Schläuche halten nie 100%ig. Ausserdem sollte man eigentlich nach der Fahrt etwas ablassen (Luft).

Ich gehe jetzt pennen... ach ja, ich wiege 96 kg
 
Ne Mini-Pumpe ist dafür gedacht, im Pannenfall nach Hause (oder zum nächsten Radladen) zu kommen.

Fahr mal zum nächsten Händler und probier aus, wie mühelos und fix man mit ner vernünftigen Standpumpe auf 8bar kommt. Und steck dir sicherheitshalber 40€ ein...

Gruß messi
 
Für zu Hause empfiehlt sich natürlich eine ordentliche Standpumpe mit Druckmesser. Von der Aldivariante kann ich aus eigener Erfahrung aber abraten. Hierbei sollte das "verkanten" am Ventil kein Problem sein.
Anders sieht es unterwegs aus. Hier habe ich mir eine schnuckelige kleine Pumpe gekauft die in eine größere Trinkflasche paßt. Hat nur 15€ gekostet und schaft gut 8bar. Aber wie natürlich bei der Größe nicht anders zu erwarten: Man pumpt eine Weile. Ich sehe immer wieder viele Leute die ihre Reifen dann schon am Rad montiert aufpumpen. Da wundert es nicht, dass das eine oder andere Ventil den Geist auf gibt. Mein Tip: Rad ausbauen, auf die Pumpe setzten und dann nur die Pumpe beim Pumpen in der Hand halten - das Rad hängt dabei locker auf der Pumpe. So bewegt sich dann halt das ganze Rad mit wenn du zu heftig pumpst. Dafür hat es Spielraum und wird nicht so schnell defekt.
Was das nachpumpen angeht tu ich das recht selten. Vielleicht einmal im Monat oder so alle 500km. Mußt du das öfter wie einige hier meinen scheint meiner Meinung nach was nicht wirklich dicht zu sein.
 
Das Eigengewicht hat so gut wie keine Auswirkung auf den Innendruck im Reifen, auch wenn man das meinen könnte. Habe das mal an Physiker weitergeleitet und die sind zu der Erkenntnis gekommen, dass sich bei einem 100kg Menschen gerade mal ca. 1-2% der Innendruck erhöht.

Hier kann man es nachlesen: http://forum.tour-magazin.de/forumdisplay.php?f=8

Ausserdem sollte man nicht nur auf den Mantel schauen wieviel Druck zulässig ist, sondern auch die Herstellerangaben des Felgenherstellers beachten. Bei Campa Vento sollen z.B. nicht mehr als 7,8 Bar auf die Bremsflanken drücken!
 
Ich fahre auch um die 8bar @85kg Lebendgewicht und komme damit prima zurecht, d.h. kein Gefühl von Schwammigkeit. Allerdings habe ich auch festgestellt, daß die Reifen nach ein paar Tagen schnell 1-2 bar "verlieren" :confused: Laut Aussage von Conti wäre das normal, weil Schläuche nicht 100% dicht bei diesem Druck sind und immer etwas Luft diffundiert... wenn es denn so ist...:eek:

Als Heim-Luftpumpe kann ich den SKS Rennkompressor (Standluftpumpe) empfehlen. Die kann bis zu 16bar pumpen! Ist zwar nicht ganz billig, aber gut und solide.
 
Zurück