Cin-Cinelli
Neuer Benutzer
- Registriert
- 21 Februar 2009
- Beiträge
- 255
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
derzeit hab ich, um die volle Klemmfläche zu nutzen, den Vorbau komplett am Gabelschaft geklemmt und darüber einen 10mm Spacer angebracht, Luft ist vorhanden für die Steuersatzeinstellung.
Ok, mein Händler meinte, das wäre so eigentlich nicht im Sinne des Herstellers, der sieht nicht vor, dass über dem Vorbau Spacer angebracht sind, sondern es sollte stets der Vorbau ein wenig über dem Ende des Schafts herausragen - naja klar, sonst kann man ja den Steuersatz nicht einstellen, aber es ist doch egal, ob oben ein Spacer rausragt oder ein Stück Vorbau oder?
Mir war es nämlich lieber, wenn ich den Vorbau voll auf dem Gabelschaft klemme und abgesehen davon sind durch die volle Klemmfläche auch die Klemmschlitze wesentlich gleichmäßiger.
Was haltet ihr davon?
derzeit hab ich, um die volle Klemmfläche zu nutzen, den Vorbau komplett am Gabelschaft geklemmt und darüber einen 10mm Spacer angebracht, Luft ist vorhanden für die Steuersatzeinstellung.
Ok, mein Händler meinte, das wäre so eigentlich nicht im Sinne des Herstellers, der sieht nicht vor, dass über dem Vorbau Spacer angebracht sind, sondern es sollte stets der Vorbau ein wenig über dem Ende des Schafts herausragen - naja klar, sonst kann man ja den Steuersatz nicht einstellen, aber es ist doch egal, ob oben ein Spacer rausragt oder ein Stück Vorbau oder?
Mir war es nämlich lieber, wenn ich den Vorbau voll auf dem Gabelschaft klemme und abgesehen davon sind durch die volle Klemmfläche auch die Klemmschlitze wesentlich gleichmäßiger.
Was haltet ihr davon?