• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

Schon war's im Wald und der Regen hat uns verschont. Querradl und MTB haben gut harmoniert, aber die Räder haben ihre Reiter dann doch mal abgeworfen.
 

Anhänge

  • Woge.jpg
    Woge.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 102
  • Koblet.jpg
    Koblet.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 109
AW: Wien

Nur zur Erinnerung: Letzten Sonntag wurde im Plenum beschlossen, dass Sonntag ab sofort 12.00 (High Noon) Treffpunkt ist!

Bis morgen.
 
AW: Wien

soises
morgen um 12:00

freut mich ob der vielen anhänger der "trainingsbibel für triathleten" (manche mögen auch nur die 33% version "trainingsbibel für radsportler" besitzen :rolleyes:)
vielleicht wird's ja doch noch was mit einer radcore triathlon teilnahme im nächsten jahr. nachdem ich nach langer zeit wieder einmal meine laufschuhe angezogen habe (danke bernd!) fühle ich mich wie durch den fleischwolf gezogen, aber vielleicht schau ich auch mal in das buch rein anstatt es nur aufs nachtkastl zu legen...
 
AW: Wien

Nur zur Erinnerung: Letzten Sonntag wurde im Plenum beschlossen, dass Sonntag ab sofort 12.00 (High Noon) Treffpunkt ist!

Bis morgen.

Gilt das jetzt auch nicht, weils nicht in der prawda steht ;-). Wie gesagt, ich sitze noch in der Hacke und fahr esrt später mit dem MTB los. Vielleicht auf der Sophienalpe?
 
AW: Wien

Ich sehe schon, der Peterr wird mir noch nächstes Jahr zu einer ernsthaften "Bedrohung".
Heute kurz nicht aufgepasst, schon war er "furt" und nicht mehr aufholbar :duck:
Ich orte überhaupt einen ziemlichen Formanstieg bei allen von Euch, oder
bin ich einfach nur schwächer und älter geworden? :eek:

Es freut mich übrigens, dass das 666-Rennen (am 17.Juni) immer mehr Interessenten findet.
Wenn es so weiter geht können wir mehr als ein Team auf die Beine stellen.

Am 23.Mai findet das Kraftwerktrophy 12-Stunden Rennen diesmal in Wien. Es wäre super
auch hier neben Solo-Kandidaten ein "Unterstützungsteam" auf die Beine zu stellen.
Freiwillige vortreten!
 
AW: Wien

ich werf mal ein das beim slovakia experiment inzwischen 13teams gemeldet sind :D

ajo und unter dem wappen des light-bikes racingteams bin ich 2009 auch bei der Kraftwerkstrophy dabei als solostarter, auf nem richtigen radl mit schaltung und viel carbon halt :D
 
AW: Wien

Mit euch fahr i nimma. Da wird immer alles so dreckig.

:confused: Schon quer-einsteiger?
Und steht "Furt-foan" (siehe Bericht Dariusz) irgendwo in der Traingsbibel als spezielle Methode? Falls ja, sind wir ja alle immer voll im Training.

@ Dariusz: Nächstes mal fahr ich wieder mit, damit Du dich gleich wieder besser fühlst.
 
AW: Wien

:confused: Schon quer-einsteiger?

Nein.
a015.gif

Am Querradl würd mich der Dreck nicht stören.

Und steht "Furt-foan" (siehe Bericht Dariusz) irgendwo in der Traingsbibel als spezielle Methode?

Wollte mir nur die Weidlingbach Sprintwertung sichern. Konnte ja nicht ahnen, dass der Peleton das als Ausreissversuch interpretiert.
 
AW: Wien

Hab gerade gesehen, daß der Winterpokalwochensieger über 43 Stunden !!!!! trainiert hat. Gibts da irgenwelche Faktoren mit denen die Trainingszeit multipliziert wird oder hab ich sonst etwas falsch verstanden!! Der 2. hat auch noch 41 Stunden. Nicht einmal Profis trainieren solche Umfänge.
 
AW: Wien

Hab gerade gesehen, daß der Winterpokalwochensieger über 43 Stunden !!!!! trainiert hat. Gibts da irgenwelche Faktoren mit denen die Trainingszeit multipliziert wird oder hab ich sonst etwas falsch verstanden!! Der 2. hat auch noch 41 Stunden. Nicht einmal Profis trainieren solche Umfänge.

ich glaub, bei norberto ist das krankhaft...

zitat:

(Wochenbilanz: 1073,2 Ergo_km mit 14038 Hm am Daumserver /// heute Ergo_Teil2 von 16 h 30 bis 18 h 30 am Daumserver /)

eine neue, sittlich vertretbare art internet-sucht... :rolleyes:
 
AW: Wien

Hab gerade gesehen, daß der Winterpokalwochensieger über 43 Stunden !!!!! trainiert hat. Gibts da irgenwelche Faktoren mit denen die Trainingszeit multipliziert wird oder hab ich sonst etwas falsch verstanden!! Der 2. hat auch noch 41 Stunden. Nicht einmal Profis trainieren solche Umfänge.

Ich habe mich deswegen auch ein wenig im Netz umgeschaut und habe eher
den Eindruck gewonnen, dass das als eine "Werbeaktion für Ergo-Bikes"
bewertet werden kann. Denn wenn man ein wenig zwischen den Zeilen liest ...

Wenn sich der Gerhard Gulewicz dahinter verbergen würde, könnte ich mir
evtl. vorstellen, aber wenn der Führende sagt, er macht das so zum Spass
und um die anderen zu motivieren ... ?
Wer soll das glauben? An vielen stellen im (eigenen) Thread wird aber ziemlich Werbung für ein Ergo-Server (samt der dazugehöriger Software bzw. Jahresgebühren für die Servernutzung) gemacht.

Wie Du schon richtig sagtest, nicht einmal Profis trainieren solche Umfänge, denn diese wären auch kontraproduktiv.
 
AW: Wien

Lance Armstrong trainiert nach einem Traingsplan mit 30 Stunden pro Woche !!!!!!!! Ich schätze mal Norberto und Konsorten hängen Armstrong locker ab bei dieser Trainingsintensität.
 
AW: Wien

do is's!

jetzt mit licht-outfit.. und brutaler übersetzung (musste heute maxingstrasse zum küniglberg hinauf SCHIEBEN) - aber dafür bergab und eben....:duck::devil:
 

Anhänge

  • IMG_0166.jpg
    IMG_0166.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_0167.jpg
    IMG_0167.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_0168.jpg
    IMG_0168.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_0170.jpg
    IMG_0170.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 68
AW: Wien

:daumen:

schaut nach harter übersetzung aus! wo hast einspeichen lassen? oder gar selbstbau?
 
AW: Wien

SELBSTBAU... nach stundenlangen phantasieren bin ich dann bei 3fach gekreuzten speichen gelandet... sehr komfortabel.
 
Zurück