• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

Samstag Werkstattermin?

Dem Peter beim Fluchen zuschauen und ihn auslachen weil er sich so anstellt? Und danach auf ein (oder zwei) gepflegte :bier: ?

Wie schaut's aus? Shimagnolo? Krebs wollt auch was machen, und der Rest findet auch sicher irgendwas zu erledigendes.
 
AW: Wien

do is's!

jetzt mit licht-outfit.. und brutaler übersetzung (musste heute maxingstrasse zum küniglberg hinauf SCHIEBEN) - aber dafür bergab und eben....:duck::devil:

Herrlich! Großartig! Wir sehen uns am Ring!

Kann nun am Sa. ausfahren (is wer dabei?), weiß daher nicht, ob Werkstatt für mich klappt. Schade, hätt was zu tun...
 
AW: Wien

jedenfalls hinten keine bremsen ------------O :D

ich fürchte vorallem die schneewächten, die sind verdammt hart und können (aus eigener erfahrung) zu spontanen überschlägen führen.

nochwas: felgenbremsen und schneeketten schliessen sich aus ;)

bist du sicher? in Finnland gibt es die schon lang und Discs und Trommelbremsen sind eher selten.

Hier noch eine Info zu Spikes und Ketten für Bikes im Home of the Winter Cyclist: http://www.icebike.org/Equipment/tirechains.htm

mime
 
AW: Wien

Samstag Werkstattermin?..... und der Rest findet auch sicher irgendwas zu erledigendes.

hätte auch ein vintage-projekt für bastler: fusion stahlrahmen meines ansonsten unbrauchbaren stadtrads mit den noch guten campa-komponenten des alten chesini-Renners... allerdings für ein andermal, glaub nicht dass ich samstag zeit hab u. dass sich das an einem nachmittag ausgehn würde...
 
AW: Wien

wie gesagt: FELGENBREMSE - nicht scheibenbremse

ja, habe dich schon verstanden, aber es gab Ketten bereits zu zeiten, in denen es noch keine Scheibenbremsen gab. Trommelbremsen waren eher selten. Die Abbildungen auf www.ice… lassen eher vermuten, dass das auch bei Felgenbremsen geht. Ich persönlich fahre sicher nicht mit Ketten, das muss anders auch gehen! Das Waffenrad, das ich noch nicht habe, ist ein guter Schneepflug, mich ängstigt eher die hohe Sitzposition, falls es glatt ist, da komme ich kleiner Mann mit den Füßen nicht auf den Boden und Stützräder mag ich bei dem Ausflug nicht montieren.
 
AW: Wien

aus gegebenem anlass: hat wer einen tip bzgl. regenüberhose? produkt und wo kaufen? nasser hintern im büro, pfui is des grauslich.
 
AW: Wien

aus gegebenem anlass: hat wer einen tip bzgl. regenüberhose? produkt und wo kaufen? nasser hintern im büro, pfui is des grauslich.

ich habe bei meinem diesjährigen Alpencross eine gore bike wear Regenüberhose gehabt. Die hat sowohl Schnee und Regen gut abgehalten und war vom Schnitt her bequem. Fein war auch, dass ihr Packvolumen sehr kompakt ist, also nicht viel Platz benötigt in deiner Aktentasche.
 
AW: Wien

nasser hintern im büro, pfui is des grauslich.
Ja Peterrr, Schutzblech wäre auch eine Alternative, aber das ist unseren Singlespeedern natürlich zu uncoooool.

Und was hat es mit der Band Played Waltzing Matilda und Dariusz auf sich?? Ist der Winterpokal schon zum Kriegsgemetzel verkommen? Na ja egal. Regenerationsphase ist auch sehr wichtig und die kann sich auch durchaus in einem Winterschlaf bemerkbar machen. Also D:dope:a:dope:r:dope:i:dope:u:dope:s:dope:z take it easy!
 
AW: Wien

Ja Peterrr, Schutzblech wäre auch eine Alternative, aber das ist unseren Singlespeedern natürlich zu uncoooool.

Und was hat es mit der Band Played Waltzing Matilda und Dariusz auf sich?? Ist der Winterpokal schon zum Kriegsgemetzel verkommen? Na ja egal. Regenerationsphase ist auch sehr wichtig und die kann sich auch durchaus in einem Winterschlaf bemerkbar machen. Also D:dope:a:dope:r:dope:i:dope:u:dope:s:dope:z take it easy!

Ja, das mit der "Band Played Waltzing Matilda" habe ich auch nicht verstanden.
 
AW: Wien


a035.gif
 
AW: Wien

Ich hab Jeantex vom Rene. Glaub Mont Blanc heißt die. Wahnsinnspreis. In meiner Erinnerung 50-60 €.

Sind nach Westen gerutscht, heissen jetzt "Graubünden" und "Engadin". Werde morgen mal der Cooperative einen Besuch abstatten, schauen, was Vaude so im Angebot hat. Jeantex definitiv ein heisser Tip.

Edith meint, Gore grundsätzlich auch, aber in Zeiten wie diesen ...
 
AW: Wien

Samstag Werkstattermin?

was ist jetzt mit dem Werkstatttermin?

findet er statt? wenn ja, wann? Ich möchte nachmittag noch draussen sein, Winterpokal, bzw. Waffenradsuche bei einem freund in St. Andrä Wördern.

Ist das so ein Initialtermin, wo woge die pavoni startet, alle die noch nicht gezahlt haben, ihren beitrag leisten und es sonst auch noch nett ist und wir was von shimagnolo lernen können?

mime
 
AW: Wien

Ich hoffe. Und ich hoffe auch, dass ich mit einer Kiste voll gerümpel hin- und mit einem Crosser unter dem Arm wieder heimgehe. :D

Apropos, ned unwichtiges Detail am Rande: Gibt's schon eine Entscheidung wegen den Mavics? Bitte mir rechtzeitig mitteilen, ob ich die die Fulcrums mitnehmen soll.
 
AW: Wien

Sind nach Westen gerutscht, heissen jetzt "Graubünden" und "Engadin". Werde morgen mal der Cooperative einen Besuch abstatten, schauen, was Vaude so im Angebot hat. Jeantex definitiv ein heisser Tip.

Edith meint, Gore grundsätzlich auch, aber in Zeiten wie diesen ...

Musst unter T 3000 nachschauen, die anderen Hosen sind Kondome, also dicht auch bezüglich Atmung, Schweiss, ... Kann die Mont Blanc zur Ansicht einmal mitbringen.

Die Cooperative gehört geächtet!

Könnte am Samstag, allerdings nicht Open End. Wär aber nur ein Basteltermin. (Neu-, Wieder-) Eröffnung gehört meiner Meinung nach ein bissl zelebriert und vorbereitet.
 
AW: Wien

Ojegerle, was hat sie denn angerichtet, die Coop?

Ich würds sehr sehr genial finden, wenn sichs morgen ausgehen würd, dann könnt ich am sonntag den neuen Beau gleich einweihen.
 
AW: Wien

Werkstatttermin:
Könnte am Samstag, allerdings nicht Open End. Wär aber nur ein Basteltermin. (Neu-, Wieder-) Eröffnung gehört meiner Meinung nach ein bissl zelebriert und vorbereitet.

Ja dann ist der Samstag nicht unser Opening:

Dann bitte Shimagnolo und woge checkt einen Termin und läßt es uns wissen: Vielleicht geht ja auch ein Freitag nachmittag (ab 16:00 Uhr?) einmal, dann wird sich die Wartungssession wahrscheinlich nicht ausgehen, oder was hast du da für Zeitvorstellungen?
 
AW: Wien

Hallo Radc(u)oristi!

wäre die www.eroica.it nicht das richtige Rennen für uns, für mich scheinbar schon. mein altes Moser (langes "E" bitte ausgesprochen) käme bereits in die Rubrik der heldenhaften Räder. Ich bin vor gut 20 jahren bereits durch halb Italien geradelt (2700 Km). Ich bin auch schon alt, nächstes jahr 49. Es sind gut 200 km zu fahren und scheint ein absolutes Superrennen zu sein, mit den ganzen alten aficionados. Werft ein Blick, aber ihr kennt das wahrscheinlich eh schon alles, oder? 2008 war niemand aus Österreich dabei, zumindest haeb ich bein meinem Schnellcheck niemanden gefunden, ein paar aus D ein paar aus UK, aber scheinbar niemand aus A. Ja und die Strecke scheint Hügelig zu sein. http://www.eroica.it/percorso.php

wird morgen eigentlich gefahren?
 
Zurück