• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

Was soll denn das bringen?

Um es noch komplizierter zu machen schlage ich vor, die Quadratwurzel der Gesamtoberfläche der verwendeten Sattelstütze (bei Alu-Stützen mit dem Faktor 1,071 mulitipliziert) vom Median der Herzfrequenz bei Auffahrt im Morgengrauen und (!) Vollmond abzuziehen, und mit diesem Handicap die Startreihenfolge, die grundsätzlich absteigend nach Körpergrösse erfolgt, zu modifizieren. :rolleyes:

Auf Basis darauf kann man dann ein Ausscheidungsrennen durchführen, bei dem immer erster-letzter, zweiter-vorletzter etc. gepaart um die Reihenfolge bei der Auslosung der Qualifikationsplätze fahren.

peter hat recht.

entweder massenstart oder einzelzeitfahren.

alles andere hat keinen sinn. soo weit liegen wir alle nicht auseinander, die vorsprungsberechnung ist folglich mehr oder weniger willkürlich (und außerdem präjudizierend) - u. was ist z.b. mit geraldo, steinbach?? sollen die dann vielleicht von vorn raus das rennen gewinnnen!?? geraldo fährt hadersfeld ja mit 53/16, wie wir wissen...
 
AW: Wien

Nur der Vollständigkeit halber: Hugos Vorschlag finde ich als soziales Experiment recht spannend, aber wenn ich meinen Hac programmieren muss, damit ich an einem Qualifiying zu einer Spassveranstaltung teilnehmen kann, erscheint mir das leicht übertrieben.

Aber eigentlich ists mir wurscht, Rennen a la Hugo, EZF, Massenstart soll mir alles recht sein, solange ich nicht öfter als einmal auf diesen Scheisshügel muss.
 
AW: Wien

KISS! Die ursprüngliche Variante mit Selbsteinschätzung des Vorspungs gefällt mir aber immer noch und gibt diesem brutalen Ausscheidungsrennen eine menschliche Note. Zudem steht der Sieger eines Einzelzeitfahrens ja schon fest, da brauchen wir gegen unseren Ältesten gar nicht antreten. Und die Einzelzeiten kann man unter vorgehaltener Hand ja auch austauschen:mex:
 
AW: Wien

Mir ist wurscht, ich fand die Idee prinzipiell nicht schlecht mit gewissen Abständen zu starten, um ein in etwa gleichzeitiges Ankommen zustande zu bringen.
Vielleicht ist es am besten wir treffen uns einfach dort und entscheiden dann nach Lust
und Laune wie wir das gestalten.
Ich bin bei (fast) jedem Blödsinn dabei ... solange ich gewinne :duck:
so gesehen, müssten zumindest Bernhard und Philipp zu Hause bleiben,
oje, das wird ja wieder eine Schlacht werden bis zum :kotz:
 
AW: Wien

KISS! Die ursprüngliche Variante mit Selbsteinschätzung des Vorspungs gefällt mir aber immer noch und gibt diesem brutalen Ausscheidungsrennen eine menschliche Note. Zudem steht der Sieger eines Einzelzeitfahrens ja schon fest, da brauchen wir gegen unseren Ältesten gar nicht antreten. Und die Einzelzeiten kann man unter vorgehaltener Hand ja auch austauschen:mex:

Stimmt, ich meine, also das mit der ursprünglichen Variante stimmt.

Wie ich schon vorher erwähnt habe, ist Philipp und Bernhard ziemlich sicher
schneller an einem steilen Berg, aber ich werde meine gesamte Lebenserfahrung zusätzlich zu konditionellen Werten in den Wettkampf werfen, um am Ende nicht zu alt auszuschauen.
 
AW: Wien

Ich könnt's ja mit dem Ding probieren, bis dahin ist es sicher fertig:

P1000595.jpg


:D
 
AW: Wien

da entwickelt sich ja richtig wettkampfstimmung :D - da bin ich gern dabei!

ich bin nur leider am 20.9 nicht in wien und würde wenn es allen recht ist um einen anderen/weiteren termin z.b. 21.9 bitten

@gueldenstern: 53/16 fahren ich nur im training und das berg ab -> im wettkampf wird es wohl eher 39/23

was den modus betrifft bin ich folgender meinung:
1. rauf muss man sowieso
2. wenn es nicht weh tut war man zu langsam
3 . hauptsache es wird gefahren
 
AW: Wien

Du bist, was Du isst.
Als Ausdauersportler esse ich viele Kohlehydrate. Kohlehydrate sind Zucker. Zucker zerinnt bei Regen.

Für Sonntag ist Regen angekündigt. Das Risiko ist mir zu gross. Ausserdem kann ich Sonntags nicht.

Werde also Samstags fahren. Da ich mittlerweile eh auf's Training scheiss, dürft's diesmal mit mir machen was ihr wollt. Ich verspreche auch, mich nicht zu beschweren. Grosses Pfadfinderehrenwort!

Macht wer mit?
 
AW: Wien

Du bist, was Du isst.
Als Ausdauersportler esse ich viele Kohlehydrate. Kohlehydrate sind Zucker. Zucker zerinnt bei Regen.

Für Sonntag ist Regen angekündigt. Das Risiko ist mir zu gross. Ausserdem kann ich Sonntags nicht.

Werde also Samstags fahren. Da ich mittlerweile eh auf's Training scheiss, dürft's diesmal mit mir machen was ihr wollt. Ich verspreche auch, mich nicht zu beschweren. Grosses Pfadfinderehrenwort!

Macht wer mit?

würde gerne mitfahren! denn die Wetteraussichten sind wirklich miserabel...
 
AW: Wien

:D RADCORE :D UND :D FREUNDE :D HADERSFELD :D TROPHY :D 2008 :D

neuer Termin einen Tag später: Sonntag 21. September 16:00

können da alle? sonst könnt man es auch noch davor am Freitag Nachmittag/Abend versuchen.

Wegen Ausfahrt morgen weiß ich leider noch nicht so genau.
 
AW: Wien

Na bitte, das schaut ja ziemlich entschlossen aus. In diesem Fall hat offensichtlich sogar das gelbe Trikot (siehe rechts hinten) Schwierigkeiten mitzukommen. Bravo!!!

@Hugo: ich glaube, Klaus wird Dir nächstes Jahr eine ernsthafte Konkurrenz machen in
der Auseinandersetzung um die Kapitänsrolle beim Ötztaler. Zuerst das Materialwechsel
(na gut, Du kannst ja noch die "Aludose" unter Deiner Sattelstütze bis dahin austauschen), dann der Formzuwachs, jetzt die furchteinflössenden Bilder ...
Der grosse Unterschied zwischen Euch: Du lässt völlig bewusst die Mannschaft am Brenner "stehen", Klaus kriegt das wahrscheinlich nicht einmal mit :lol:
 
AW: Wien

Mann!
Kaum versinkt man 2 Wochen im Berufskoma, schon stopfen die das Forum zu. Da findet man sich ja überhaupt nicht mehr rein! Und alles totaler Unsinn! Herrlich.

Woge, wo hast Du das mit der ersten Hälfte beim Ötztaler her? Oder wie genau war der Ausdruck? In der Teamwertung zumindest ist sich das knapp nicht ausgegangen. Vorteil: Da hab ich mich sehr leicht gefunden. Immerhin!
Alles Gute, Stefan
 
AW: Wien

Mann!
Woge, wo hast Du das mit der ersten Hälfte beim Ötztaler her? Oder wie genau war der Ausdruck? In der Teamwertung zumindest ist sich das knapp nicht ausgegangen. Vorteil: Da hab ich mich sehr leicht gefunden. Immerhin!
Alles Gute, Stefan

War eine (wohlwollende) spontane Fehlinterpretation der Relaisstation in Wien (Karegorieplatz vs. Overall-Platz). Egal. Folgender Rationalisierungsversuch: Es waren ca. 1500 Teams registriert (ok, nicht alle mit 5 TeilnehmerInnen), und wir haben Platz 145. So gesehen toppen wir in Relation sogar Die Leistung von Güldensternn. :duck:
Alles eine Frage des Betrachtungswinkels. Der Sonderpreis für die originellsten Zeiten wäre uns ohnehin nicht zu nehmen gewesen, wenn Hugo die Chance erkannt hätte (11.11, 12.12, 13.13). Also eigentlich ein voller Erfolg auf allen Linien.

@ Trophy-Kommitee:
Ich darf zitieren: "Kulinarische Expeditionen im Anschluss an zehrende Einheiten sind Teil der Philosophie. Der totale Wille zum Sieg nicht unbedingt." Wer erkennts? Richtig: das Radcore Mission Statement von unserer Website. Diese Haltung war bis jetzt unsere wahre Stärke. Das wollen wir doch nicht aus den Augen verlieren ... :rolleyes:
 
AW: Wien

12:23 von der Garage bis zur Feuerwehr.
a025.gif


Na, des kann was werden nächstes Wochenende ... brrrrr ....
 
Zurück