• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

Oida. Da geht's ab.

Und ich dachte, der schöne Hugo hat a Freundin? Und der Dariusz Familie? Alles Ablenkung?
 
AW: Wien

Wasssss?!
Er hat eine Freundin!!!!
Und das muss ich hier von einem "fremden" Mann erfahren!!!

OK, lass uns über (Morgen)Gabeln bei einem Radler reden.
Kann auch mit einer Ausfahrt davor verbunden sein.

Übrigens, wir wollten doch die MTB-Saison eröffnen,
wer ist bei einer herannahenden MTB-Ausfahrt dabei?
 
AW: Wien

hallo hallo,

hatte ja einen kurzen Bericht von den Vattenfall Cyclassics in Hamburg versprochen - hat vielleicht einer von Euch das Profirennen im Fernsehen gesehen?
Bei der Jedermann Distanz über 155km haben wir - dank großem und schnellem Peloton - gar einen Schnitt von 39,9 erreicht! Das war ein Wahnsinnserlebnis und ganz klar mein Saisonhöhepunkt!

Noch einmal die Frage zur Toskana, wir haben uns in der Zwischenzeit nämlich darauf geeinigt nächstes Jahr über Ostern dort zu sein. Wo habt ihr gewohnt, oder vielmehr wo würdet Ihr euch jetzt eine Unterkunft suchen?
Danke für Tipps!

Ciao
Henrik

PS: @ Peterr - tut mir leid, aber ich find das Rad schaut mal verdammt geil aus!
 
AW: Wien

Mittwoch 10.09.08 um 22.15 Uhr auf ORF Sportplus (TW1):
"Highlights Ötztaler Radmarathon"
Pflichttermin. Nur wo? Vorschläge? Wer hat den Flatscreen?
 
AW: Wien

Noch einmal die Frage zur Toskana, wir haben uns in der Zwischenzeit nämlich darauf geeinigt nächstes Jahr über Ostern dort zu sein. Wo habt ihr gewohnt, oder vielmehr wo würdet Ihr euch jetzt eine Unterkunft suchen?
Danke für Tipps!

Hi, für mich steht Toskana wieder fix auf der Planungsliste. Kann nur heute noch kein Datum nennen. Anfang April war letztes Jahr gerade 2 Wochen zu früh von der Witterung, kann aber natürlich jedes Jahr anders sein. Sonst ist die Gegend ein Traum zum Radeln und überhaupt in jeder Beziehung.

Ich gehöre zu den Privilegierten, welche Freunde haben, die in der Toskana ein Haus haben. Falls wir einen gemeinsamen Termin finden, ist die Unterkunft für Euch auch kein Problem. Außerdem gibt es in der Nähe einen Tipp meiner Bekannten für Privatzimmer einer emigrierten Deutschen.

http://www.zinner-bros.com/

Das ist die HP meiner Freunde. Unter Cerreto findest du ihr "Anwesen" und unter Empfehlung das ihrer Bekannten.

Besser ist aber wir besprechen alles bei einem Bier, wenn du hoffentlich wieder einmal in Wien bist.

PS: Gratuliere!!!
 
AW: Wien

Mittwoch 10.09.08 um 22.15 Uhr auf ORF Sportplus (TW1):
"Highlights Ötztaler Radmarathon"
Flachbildschirm hab ich keinen, aber mein Glotze sollt's auch tun. Schaut bei mir vorbei! Wer meine Adresse nicht kennt, der möge mir bitte eine Nachricht schicken! Wohne im Zweiten beim Augarten. Würd vorschlagen so um halb neun bis neun zu starten, damit wir ein bisschen aufgewärmt sind. Ihr braucht nichts mitbringen, einen Snack hab ich schon gekauft, alle willkommen!
 
AW: Wien

Alles Gute, erwarten (Bild)bericht!:feier:

ok, statt ausführlichem bericht verrate ich euch, wie man auf die erste seite der ergebnisliste kommt:

herausragenden sportlichen elan, spitzenmäßiges material und trüffelfeines taktisches gefühl mal vorausgesetzt (was wir ja alles haben :cool:) sollte man sich in erster linie den event, bei dem man reüssieren möchte, sorgsam aussuchen (lance machts vor).

man sollte also danach "trachten", wie ein einschlägiger politiker sagen würde, nicht gerade in einem starterfeld anzutreten, wo die a***ochdichte so hoch ist wie das niveau im aktuellen wahlkampf tief.

wo alle in schafspelze gehüllten profis bzw. hinaufgepimpten pseudoamateure von vorn herein nicht antreten dürfen oder wollen.

wo keine chips ausgeteilt werden u. die zeit noch mit der hand gestoppt wird.

wo auf 163 km 6 laben kommen u. so einem wie mir das packl abhanden kommt, weil es grad glaubt, pausieren zu müssen (haben mich dann aber eh wieder eingesammelt).

bei so einem "rennen" wird man dann mit einem 26. platz belohnt! das weiter oben von dariusz (mit wieder mal böser absicht ;)) erwähnte "mittelmaß" ist eben immer ein relatives. :D

@ shimagnolo: werd dich künftig radtechnisch nicht mehr sehr nerven (können). die speiche am specialized hat mir ein radmann in wildon eingesetzt. u. mein cucuma ist weg. wohl doch zu attraktiv als stadtrad...

bis morgen!
 
AW: Wien

Lance beweist, dass man nie zu alt ist zum Radfahren. Das gibt mir Mut.
Jetzt könnte er mir noch den Inhalt seiner Geheimapotheke verraten, damit ich
endlich eine Zeit unter 10 Stunden beim Ötztaler schaffe.

@gueldensternn: angeblich hat der Kohl nur deshalb zu Silence-Lotto gewechselt,
damit er Canyon statt Spezialized fahren kann.
Jetzt hast Du also doch das falsche Material ersteigert.
Also letzte Chance: "Bernhard Kohl" auf den Rahmen schreiben,
das RR als Nostalgie-Gegenstand wieder versteigern
und unter www.canyon.com
das aktuelle Material für künftige erfolgreiche Rennen (mit und ohne Chip etc.) bestellen :lol:

@hugo: würde heute auch vorbeikommen, müsstest mir allerdings per Mail/SMS deine Adresse schicken.
 
AW: Wien

@gueldensternn: angeblich hat der Kohl nur deshalb zu Silence-Lotto gewechselt,
damit er Canyon statt Spezialized fahren kann.

laut meinen vertraulichen informationen ist das gegenteil wahr: kohl hat eine geheimklausel in den vertrag hineinreklamiert, die ihm weiterhin sein bewährtes material garantiert. der deutsche internettandler darf aber den unerreichbaren amerikanischen profirahmen umlackieren... ;)

edit: ganz ehrlich würd mich aber interessieren, wieso shimagnolo schon am freitag von kohls wechsel zu lotto wusste, obwohl der erst am montag offiziell verlautbart wurde!?
 
AW: Wien

Dariusz hat ja irgendwo Recht, es muss mehr Competition her. Da die Ötztaler Reportage gestern ein bisschen kurz war, hatten wir genügend Zeit zu plaudern. Dabei hat sich folgender Plan herauskristallisiert:

:DRADCORE:DUND:DFREUNDE:DHADERSFELD:DTROPHY:D2008:D
die klassische Strecke: Start in der Garage bis Ortsschild

Wer als Erster oben ist, der hat gewonnen! Logisch!
Aber wir starten nicht alle gleichzeitig, sondern erlauben uns einen unserem Leistungsniveau entsprechenden Zeitvorsprung (heuer wohl auf Dariusz).

Durch dieses Reglement hat jeder eine Chance auf den Sieg! Und zudem können wir im Vorfeld über eine faire Startreihenfolge diskutieren.

Dazu: Gueldenstern: Deine 10:30 sind stark, aber ich nehm den Fehdehandschuh auf und starte gleichzeitig (über eine Bleiplatte an deinem Specialized können wir reden). Darisz muss mindestens eine Minute nach uns starten. Beim Ötztaler war er auch mehr als 10% schneller.

Falls das Rennen ein Erfolg wird, soll es nächstes Jahr wieder ausgetragen werden. Dabei wird der Zeitvorsprung um die halbe Differenz auf den Sieger korrigiert.

Terminvorschlag Samstag 20. September 16:00!
Freu mich auf eure Beiträge!
 
AW: Wien

Interessanter Austragungsmodus - ich will auch gleichzeitig mit Hugo und Gueldensternn starten, wenn ich mich an euch festkrallen kann, schaff ich sicher eine bessere Zeit als alleine. Und wie ich das mit dem winning move im Schlussprint anlege kann ich eh 10 1/2 Minuten lang kontemplieren.
 
AW: Wien

ich will auch gleichzeitig mit Hugo und Gueldensternn starten, wenn ich mich an euch festkrallen kann, schaff ich sicher eine bessere Zeit als alleine.
Festkrallen am Trikot und kontemplieren sind ausdrücklich nicht erlaubt! Die Rennleitung.

Du könntest dir ein bisschen Vorsprung gönnen und die zweite Hälfte mit uns raufglühen. Das würde sicher auch zu einer guten Zeit führen und gleichzeitig deine Siegchancen erhöhen! Der Austragungsmodus soll zu einem spannenden Fotofinsh mit Tigersprung führen. Aber ganz wie du meinst.
 
AW: Wien


k020.gif


Apparently, it is on.
 
AW: Wien

Ich denke, wir sollten angesichts der Kürze der Strecke vorher eine Art Qualifying fahren.
Dabei muss jeder Kandidat nachweislich mit einem Pulsschnitt (!) von mindestens sagen wir 80% des HF-Max fahren und die Quali-Zeit erfassen. Nach diesem Vorlauf wird
anhand der Zeiten eine Reihenfolge der Starts und Abstände berechnet.
Versucht ein Kandidat in der Qauli seine Kräfte zu sehr zu schonen und erreicht dadurch das Quali-Ziel mit einem geringeren Schnittpuls, so muss er den Qualilauf wiederholen,
was aus taktischer Sicht für zusätzlichen Spielraum sorgen könnte.

Die Qauli könnten wir übrigens zur Abwechslung mit einem "Massenstart" gestalten,
denn die Zeit und Puls muss sowieso jeder für sich selbst messen und es ist bekanntlich
wesentlich leichter, seinen Puls in Begleitung gleichverrückter in die Höhe schnallen zu lassen als sich durch Selbstpeinigung in kontemplativen Zustand denselbigen zu verschaffen.
 
AW: Wien

Was soll denn das bringen?

Um es noch komplizierter zu machen schlage ich vor, die Quadratwurzel der Gesamtoberfläche der verwendeten Sattelstütze (bei Alu-Stützen mit dem Faktor 1,071 mulitipliziert) vom Median der Herzfrequenz bei Auffahrt im Morgengrauen und (!) Vollmond abzuziehen, und mit diesem Handicap die Startreihenfolge, die grundsätzlich absteigend nach Körpergrösse erfolgt, zu modifizieren. :rolleyes:

Auf Basis darauf kann man dann ein Ausscheidungsrennen durchführen, bei dem immer erster-letzter, zweiter-vorletzter etc. gepaart um die Reihenfolge bei der Auslosung der Qualifikationsplätze fahren.
 
Zurück