Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habe versucht die Ultegra Kurbel abzumontieren. Ich bekomme die linke Seite problemlos runter, die rechte (samt der Welle) bleibt aber bombenfest
drin und läßt sich nicht von Hand rausnehmen.
Habe ich da noch etwas vergessen?
Vielleicht die Drehrichtung. Eines ist ein Rechts-, eines ein Linksgewinde. Auf den Schalen sind aber auch kleine Pfeile (allerdings zum Festziehen - also andersrum), Grundsätzlich öffnet man beide nach vorne (Falls es um die Lagerschalen geht). Wenn du nur den Kurbelarm entfernen willst: sobald der linke ab ist, muss der rechte samt Kettenblättern und Welle rausgehen. Da musst du brachial vorgehen, am besten mit dickem Tuch (altes Handtuch) an den Kettenblättern ziehen, ohne Tuch verletzt man sich leicht an den Zähnen.
1) Macht es einen Sinn die Schallen zu öffnen und da ggf. zu reinigen, schmieren, prüfen, etc. ?
2) Wenn ich mir eine 2-fach Kurbel montiere, kann ich trotzdem meinen
3-fach Schaltgriff (vorne) belassen und nur entsprechend einstellen?
3) Wann fährst Du das nächste mal unter der Woche?
ad 1) reinigen und neu fetten macht immer Sinn! Gutes Fett verwenden, wasserabweisend!
ad 2) jein: grundsätzlich geht es, mit sehr viel Geduld bringt man es gut hin, aber so wirklich glücklich wird man nie, weil: der 2-fach hat 4 Rasten (2 grobe Schritte fürs große und kleine Blatt, und "unten und oben" jeweils einen kleinen zum justieren bei schräger Kettenlinie. Der 3-fach hat 5 Schritte: 4 wie beschrieben "oben und unten" mit "Trimmung" und nur einen 5ten fürs mittlere Blatt. Wenn du jetzt umbaust, kannst du es drehen und wenden wie du willst, entweder das große oder kleine fährt quasi am mittleren und kann nicht nachjustiert werden, was also extreme Blatt/Ritzel Kombinationen unmöglich macht, welche man aber ohnehin nicht fahren sollte, deshalb geht es eigentlich doch, nur muss es wirklich sehr gut eingestellt sein, dass das rasterlose (meist, besser) kleine Blatt möglichst viele Ritzel bedienen kann. Alles unklar.
ad 3) Fürchte diese Woche gar nicht mehr, oder nur sehr spontan, unterliege dem Joch der Lohnarbeit, weil ich gestern und vorgestern frei hatte.
ad 1) Danke, ist aber nicht jedes Fett per Definition zumindest wasserabweisend? Was verwendest Du für solche Zwecke?
ad 2) Das ist wieder mal ein Expertenwissen!
a) Steht schon für Sonntag was am Programm?
b) Für den Ötztaler schon registriert (Frist läuft bald ab)?
Romed in meinem Hofer soll das Rad mit Campagnolo Ausstattung kommen! Insidertipp!
@ alle: Wertes RADCORE Konsortium, wenn ich mir das
http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_6702.htm
als Winter- und Schlechtwetterrad kaufe. Fahrt ihr dann noch mit mir?
Campa gibt's leider doch nicht beim Hofer, ein bedauerlicher Irrtum. Aber sonst wär Campa ja nicht mehr Campa.
dann stellen sich andere Probleme als ästhetische ;-).