• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien - Teil 3

Hab die Damen und Herren höflich gebeten, es zu unterlassen, das Wetter als "zu warm" oder "zu kalt" zu diffamieren. Schließlich kann es nichts dafür und hat es wirklich nicht verdient in eine statistische Norm gezwängt zu werden. Leider wird diese sinnlose und dumme Diskriminierungspraxis weiter und fast flächendeckend angewendet. Ich kann mich jedesmal von neuem drüber aufregen...
 
AW: Wien - Teil 3

aber einen Plan zu Ernährung sollte man schon haben - sonst hält man im Renntrubel nix ein
 
AW: Wien - Teil 3

Die zamg sagt, es wird ein heißer Herbst. Aber vielleicht wird grad der Tag "zu kalt"? Den Meteorologen kann mans ja nie recht machen. :frosty:

[Hab deswegen mal ein Mail an die ORF-Wetterredaktion geschrieben, aber null Reaktion...]

naja betrachtet man den August (vor allem die letzte Woche) kann der Rest der Periode durchschnittlich werden und insgesamt war diese Periode dann zu warm - zamg hätte somit Recht. :rolleyes:

aber das Wetter ist für alle zumindest ähnlich die paar Stunden Unterschied vom Ersten zum Letzten spielen da keine große Rolla

AUF DIESEM WEGE ALLES GUTE DEN ÖTZTALER TEILNEHMER!!!!!!!!!

Ich werde euch diesmal nur aus der Ferne beobachten.
 
AW: Wien - Teil 3

womit diese radler ihre zeit verbringen? berechnungsmethoden und spielereien über energieverbrauch, wattzahlen und frequenzen - sprich der computer im radsport raubt jegliche faszination - für mich zumindest; du fährst nur mehr irgendeinem plan hinterher und funktionierst letztlich selbst wie ein computer; demnächst gründe ich die no bike-computers abteilung innerhalb von radcore. (joke only)
 
AW: Wien - Teil 3

hahaha colibri dein Kommentar gefällt mir sehr!!! Er hat so viel wahres und ist dabei so schön ironisch!
Ich war letztes Wochenende mit einem alten Freund, den ich schon ewigkeiten nicht mehr gesehen habe, auf der Donauinsel radeln.
Seine Methode um seine "best Zeit" zu messen ist es, seine Uhr auf die Gartenbank zu legen, einen kurzen Blick vor der Abfahrt darauf zu werfen und bei der Heimkehr einen zweiten Blick zu riskieren. Was für eine ehrliche Art seine Zeit zu messen!
Das hat mich sehr beeindruckt.
 
AW: Wien - Teil 3

Heute im Schlaraffenland ...



Die Backhenderl sind nicht am Foto, die hingen etwas weiter oben.

Projekt 500 beendet.
Heute hätte ich so manche Hardcore Radcoristi zur Verzweiflung getrieben ...
Wegen der vielen kurzen Pausen an Brombeerbüschen entlang der Strecke.
 
AW: Wien - Teil 3

Heute im Schlaraffenland ...



Die Backhenderl sind nicht am Foto, die hingen etwas weiter oben.

Projekt 500 beendet.
Heute hätte ich so manche Hardcore Radcoristi zur Verzweiflung getrieben ...
Wegen der vielen kurzen Pausen an Brombeerbüschen entlang der Strecke.

Sehr schön! Genuß hat Vorrang.
 
AW: Wien - Teil 3

@wepemi, ohne dich an den laben??? Das geht gar nicht! Haben sie unseren labenmeister nicht ins Ötztal bestellt? Ich werde nochmal anrufen!!! ;)
Ohje!!! Die Konkurrenz hat gar keine Chance! Ich werde einmal nach dem Zauberwort enervit fragen und dann haben sie verloren!
Liebste grüße an den lieblingslabenmeister!
 
mime é tornato

... ich bin wieder da! habe RR und CR daheim gelassen und bin mit dem MTB unterwegs gewesen. Gardasee-Comosee durch die Bergamasker Alpen, schöne Kurztouren auf Cres um Lubenice, und ein bissl was in den Villgrater Bergen. alles sehr schön. derzeit sind Zwetschken, Pfirsiche, Äpfel, Tomaten und anderes zu verarbeiten..., ich verstehe jeden der stehenbleibt, um zu ernten und zu naschen!

... aber die 400er Marke wäre noch zu knacken: Krakau-Wien?, nach Lemberg und Triest wollte ich auch; ich freue mich auf die Crosser-Zeit und den Winter, ihr auch? Die Mauersegler sind auf dem Weg nach Südafrika (10.000 km), eh klar der Sommer ist vorbei, die wissen das und lassen sich von einer kleinen Hitzewelle nicht beirren. ja und alles Gute allen, die am Sonntag den Ötztaler machen werden.
 
Zurück