• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

Die "traditionelle" RadCore 1 Advent Fahrt!
Wie wäre der 22.11 ?
Route: "traditionell" Wien - Jauerling ? Start vielleicht etwas früher, 8h? damit wir noch im hellen wieder irgendwo sind wos was gscheites zum essen gibt?
Dies alles vorbehaltlich falls andere noch wahnsinnigere Ideen bringen (Dariusz?).

(29.11 ist bei mir zweifelhaft, und der 6.12 liegt an einem langen Wochenende)

Also wie schau ma denn damit nun aus? Weitere Stimmen?
 
AW: Wien

Also, die Tradition ist ja eine ADVENT Ausfahrt, daher ist der 22.11. eigentlich zu früh, praktisch Spätsommer. Also ich bin für den 6.12., auch weil ich am 22. nicht kann;)
 
AW: Wien

die erweiterte doodle-terminfindungs-umfrage für die diesjährige jauerling advent radcore super & sub 40 etc. ausfahrt.
Bin zutiefst zerknirscht, aber am 28/29 und am langen WE vor dem 8. kann ich echt nicht! Ich bin daher sicher am Sonntag länger unterwegs, muss ja schließlich auch was in den Pokal füllen. Nach wie vor schlage ich den kommenden Sonntag 9h DF vor, kann ja woanders hin gehen. Gibt es andere Ideen für den 22.11?
 
AW: Wien

dieses wochenende pflege ich die holländisch-westösterreichisch-wienerische freundschaft, das ist eine betätigung in höchster mission.
nächsten sonntag ist die nächste runde im schnecke wintercup, diesmal in der brigittenauer bucht, mit stiegen, wenn's wen interessiert ... :floet:

so bleibt mir leider wirklich nur das lange wochenende.
 
AW: Wien

Also OK, Leute, ist IRGENDWER morgen dabei, bei einer Runde? Ab 10 oder ab 13h? Ich hatte mich SOO gefreut!! Evtl fahr ich dann 2 kleinere Runden und sammle Kurz-runden Entschlossene auf. Bin morgen in jedem Fall unterwegs, und lausche heute noch bis ca 23h hier.

Habe im Doodle zu wepemi den 13.12 eröffnet, da hat auch Dariusz Zeit.
 
AW: Wien

Na dann, wenn keineR sich meldet, geh ich es auch ruhiger an. Erste Runde 11h DF, aufwärmen, und dann 13h, Woge knechten.
 
AW: Wien

Also, heute sind die Wildtiere ruhig geblieben. Eigentlich fast optimales Radlwetter, das Nieseln wurde immer schwächer. Die drei Unermüdlichen wurden mit anerkennenden Blicken des Publikums gewürdigt. StefanS gebührt besondere Anerkennung für die Extrarunden, Güldensternn für die Dehnung des Begriffes gemütlich. Insgesamt eine herrliche Frühwinterausfahrt, perfekte Vorbereitung auf den Jauerling.
 
Zurück