• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

Wels-Wien

... zuerst einmal grossen Respekt vor den marathonisti. So viele Kilometer, so viele HM, so schnell, so ....
Da ich einer bin, der mit Competion eher schlecht kann, suche ich mein Radglück als randonneure oder passista

Gestern habe ich eine sehr schöne Tour in diesem Sinne von Wels nach Wien gemacht. Nach gut 235 km und fast 2500 Hm bin ich nach 9 1/4 Std. Fahrzeit sehr zufrieden in unserem Radlager gelandet. Mein herrliches CAAD5 hat mich nie in Stich gelassen. Nach gutem Frühstück und kleineren auch touristisch motivierten Stopps habe ich nach einer Himbeertorte, 1 Fritattensuppe, 1 Schinken-Käsetoast, 1 Golatsche und 1 Riegel und viel Flüssigkeit Wien erreicht. Bei jedem Stopp obligat: 1 Espresso. Der alte Organismus hat gut gehalten und peterrs Tipp des ruhigen Fusses war perfekt.

Die Fahrt verstehe ich als Vorbereitung für ein ähnliches Unternehmen, dass ich noch heuer starten möchte. Innsbruck-Genova, das aber vielleicht nicht alleine. Die Route habe ich mir schon ausgedacht.

Österreich hat viele interessante Ortsnamen: nicht immer ist nomen auch omen und der Aufforderung zum Fleischessen bin ich nicht gefolgt.
 

Anhänge

  • DSC05925.jpg
    DSC05925.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 84
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 99
  • DSC05957.jpg
    DSC05957.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 96
  • DSC05958.jpg
    DSC05958.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 94
  • DSC05977.jpg
    DSC05977.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 84
AW: Wels-Wien

... zuerst einmal grossen Respekt vor den marathonisti. So viele Kilometer, so viele HM, so schnell, so ....
Da ich einer bin, der mit Competion eher schlecht kann, suche ich mein Radglück als randonneure oder passista

Gestern habe ich eine sehr schöne Tour in diesem Sinne von Wels nach Wien gemacht. Nach gut 235 km und fast 2500 Hm bin ich nach 9 1/4 Std. Fahrzeit sehr zufrieden in unserem Radlager gelandet. Mein herrliches CAAD5 hat mich nie in Stich gelassen. Nach gutem Frühstück und kleineren auch touristisch motivierten Stopps habe ich nach einer Himbeertorte, 1 Fritattensuppe, 1 Schinken-Käsetoast, 1 Golatsche und 1 Riegel und viel Flüssigkeit Wien erreicht. Bei jedem Stopp obligat: 1 Espresso. Der alte Organismus hat gut gehalten und peterrs Tipp des ruhigen Fusses war perfekt.

Die Fahrt verstehe ich als Vorbereitung für ein ähnliches Unternehmen, dass ich noch heuer starten möchte. Innsbruck-Genova, das aber vielleicht nicht alleine. Die Route habe ich mir schon ausgedacht.

Was für ein Land! Man braucht nicht nachdenken, nur den Schildern folgen. Deswegen findens auch die Amis so toll. :D

Stimmungsvolle bilder jedenfalls, die Appetit aufs ranndoneuren machen... :)
 
AW: Wien

@mime
wennst nächstes Jahr die Oberösterreiche Brevetserie fahren möchtest, die Termine stehn schon fest. Einen 1000er gibt's alerdings 2010 nicht.
Ich werd, soweit ich das bis jetzt sagen kann, den 200er fahren und dann sehn wir weiter ;)
Es könnt allerdings sein, dass auf dem 200er wieder die 6h-Marke geknackt wird, also nciht versuchen vorne mitzuhalten!
 
AW: Wien

Nach längerer Abstinenz (Familie wieder da, Semesterstart, ...) hier auch von mir: Hochachtung den Ötzern!! Excellent! Mann das wäre in der Teamwertung was gewesen!!

Mit ein Grund für Abwesenheit: Endlich hat es mich auch gebirnt. Nach 20 Jahren unfallfreier Erfolgsfahrt über tausende Kilometer. Schleimbeutel im Ellenbogen beschnippelt, ist schon wieder nahtgezogen und verheilt. Ich erzähl Euch jetzt nicht wie das passiert ist, zu peinlich. Eines nur auf den Weg: Spielts Euch nicht mit dem Dynamo unter der Fahrt.
 
AW: Wien

autsch - da wuensche ich dir weiterhin gute besserung!
und: besser mit einem rad OHNE dynamo fahren :-)
 
AW: Wien

Bevors andere tun und dich auf Raten nerven ... weißt eh: Nabendynamo, Akkulicht, Stirnlampe,...
Hoffe, das Gelenk ist wieder leidensfähig. Und auf dem Rennrad bist du immer noch unfallfrei! :p
 
AW: Wien

da gehts aber rund. die unfallfreien mögen bitte selbiges bleiben.

Übrigens: Heut und morgen gibts Bahn-ÖM im Dusika, ich bin aber verhindert, nächste Auflage 15., 16. und 17., Beginn jeweils 16.00, möchte an allen drei Tagen hinschauen.

Am 17. kann man dann vom Dusika vollee auf's Badeschiff, Eröffnung des Bicycle Film Festival, mit Goldsprints ab 21.00! Da will ich keine Ausreden hören!
 
AW: Wien

...ja was wollte ich noch posten:

der peterr hat sich bei der vergangenen sonntagsausfahrt am tulbingerkogel sehr schön profimässig vorne hineingehängt und angezogen - das war ein schönes bild von hinten. der geraldo noch vor mir. hohes tempo.
 
AW: Wien

...ja was wollte ich noch posten:

der peterr hat sich bei der vergangenen sonntagsausfahrt am tulbingerkogel sehr schön profimässig vorne hineingehängt und angezogen - das war ein schönes bild von hinten. der geraldo noch vor mir. hohes tempo.

naja, für den peakbreak 2010 werden ja noch zugpferde gesucht, hab ich gehört... :cool:
 
AW: Wien

hallo Wien!
macht ihr morgen eventuell ausfahrt?
ich starte bei so einem ortszeitfahren in schwadorf bei schwechat. 10km bergauf und vorraussichtlich gegenwind.keine große sache nur so ein lokaler event.wahrscheinlich einzelstart.start ist samstag 14 uhr, laut meinem bruder der dort wohnt, bei feuerwehrhaus.. dannach dreh ich sicher noch eine kleine runde zum neusidlersee.
steinbach schuld ich noch immer die dvd von der radmarathonstaatsmeisterschaft.sollte ich ihm auch zukommen lassen demnächst.
lg
ultegra1
 
AW: Wien

Nennt mich einen Optimisten, aber ich werd morgen um 13.00 beim Donau-Fritzi stehen. Wer noch?
 
AW: Wien

@steinbach
beim lokal Donaufritzi hab ich gestern etwas für dich hinterlegt (dvd vom Wachauer RM)

beim schwadorfer bergclassic (10km EZF) bin ich zum ersten mal gestern mitgefahren.leider waren nicht allzuviele starter dort in der 'gästeklasse' dabei. lief aber nicht schlecht für mich.in dieser klasse hatte ich 1:10min rückstand auf den Sieger (gewonnen hat mein bruder und ich profitierte von dessen windschatten als er mich knapp vor dem ziel einholte...egal ,hättens eben größere startintervalle machen sollen) und holte so per glücklichen zufall meinen allerersten pokal.schnitt lag bei ca. 34km/h bei mir.am leichten bergabstück (ca. 3% gefälle) bin ich auf 65 km/h topspeed gekommen.kommenden donnerstag fahr ich in meiner gegend (Niederrußbach,start donnerstag 17.Sept;18 uhr abends,10.6km) wieder so ein Zeitfahren.
 
AW: Wien

Wird jetzt etwa schon pünktlich gestartet?? Bin seit 13:06 beim DF, aber leider solo.
Schade! Muss euch knapp versäumt haben. Aber die gerechte Strafe für einen notorischen Spätzünder wie mich. Hoffe ihr hattet eine schöne Ausfahrt! Mich hat es dann auf ein Schnitzel in die Windischhütte gezogen.
 
AW: Wien

Schade! Muss euch knapp versäumt haben. Aber die gerechte Strafe für einen notorischen Spätzünder wie mich. Hoffe ihr hattet eine schöne Ausfahrt! Mich hat es dann auf ein Schnitzel in die Windischhütte gezogen.

Sorry! Haben beim Wegfahren einfach nicht auf die Uhr geschaut, und alle angekündigten ware da...
Sei froh, der einstellige Ötztaler hat uns gnadenlos gehetzt (Saisonpulsrekord bei mir: 192:eek:)
 
Zurück