• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

Leute, Ihr seid ja so aktiv und auch noch welche Aktivitäten! Ehrfurcht.

Gestern hab ich es ja auch wieder versucht, mit Geraldo, Krebs und ultegra. Normal halt ich ja auch immer ALLES durch wenn ich mal am Rad sitz, aber gestern wollte ich bei Mörderglut, Schädel- und Magenweh nurmehr flach im Schatten liegen, große Flüssigkeitsmengen in Griffweite. Also mit wirklich letzter Kraft auf die Donauinsel, zu Hydrant und ins Wasser gerobbt, kein schöner Anblick, das wollte ich den anderen ersparen. Immerhin bin ich auch auf insgesamt 80km gekrochen. Schlussendlich schaffte ich es sogar noch zeitgleich mit Geraldo zum Nußdorferplatz!!

Ich hoffe auf bessere Tage. Vielleicht berat ich mich mal mit PeterR, ob da nicht ein Leiden dahintersteckt...

Fährt wer diese Woche späterer Nachmittag / 16h? Morgen, Donnerstag, Freitag?
 
AW: Wien

Und noch eine Tour: mime und ich waren mit vier FreundInnen vier Tage durch Tschechien unterwegs. Mindestens so kulinarisch wie sportlich und auch abseits des Asphalts. Slow biking!

(Bilder von mime!) Auch hier die neuen Trikots erfolgreich getestet...
 
AW: Wien

Um hier auch mal wieder auf den Boden einer einfachen Altherren (und Damen?) Runde zu kommen:
Morgen, Di, 16h15 Donau Fritz. Shimagnolo und ich sind angekündigt.
Eine kurze Runde, ca 2h.

Es wird regen, sagen uns die Frösche, nass ist nass sagen wir. Ob von oben oder von innen sind nur unterschiedliche Sichten auf dasselbe Element. Es ist immer Wasser.
 
AW: Wien

Wenn wir schon bei den Berichten sind...
Ich wäre ja so gerne mit in die Tatra gefahren, aber meine Rippe wollte dann doch nicht mit. Und das Risiko dass ich auf halber Strecke aufgeben muss und mich von einer hübschen Polin in Tracht verarzten lassen muss hätte ich mir auch anders vorgestellt!
Somit habe ich meine Rippe aus Frust an der Nichtteilnahme am Sonntag einer Härteprüfung unterzogen. Der Jauerling musste erklommen werden- habe ich meinem Freund schon lange versprochen. Wir mussten der Hitze allerdings Tribut zollen und fuhren mit dem Zug von Krems nach Wien retour. Am Fuße des Jauerling in diesem Tal (Name fällt mir nicht ein) hatte es 41 Grad! Das war das härteste was ich jemals gefahren bin...
L G

p.s.: Gratuliere an die Tatrateilnehmer, vor allem an Hugo und Karin: Wahnsinnsleistung über 3300Hm, ich durfte das Tandem ja schon bergauf bewegen...

hallo Robert!

voll starke leistung dort in der prallen sonne den jauerling hochzufahren. der beschreibung nach seid ihr da wohl von Willendorf/Groißbach hochgefahren.zuerst ist da eine etwa 1km lange in enge serventinen gepackte 12 - 15% rampe bis köfering, dann kurze abfahrt rein in den wald und urplötzlich ist der wald wieder aus (am nachmittag stehst dort in der prallen sonne) und dann steigt man auf rollsplitt zur almwiese hoch (10-15%) .dann gehts moderat durch wald mit 3- 8% dahin bis zur ortschaft da oben, ehe es wieder ansteigt auf bis zu 12% bis zur senke vor sendemast. dann nochmals ganz rauf zum Aussichtsturm. das war anscheinend die ganz schwere auffahrt jedenfalls die ihr da genommen habt.diesen rund 10km langen anstieg bin ich selber erst 3x in den letzten 4 jahren hochgefahren, zumeist nur bergab. ansonsten vermeide ich dieses eck wo es nur geht und fahre meist die schön schattige 9km lange waldauffahrt von Spitz/Gut am steg ( 7 - 12% steigung etwa) dort hoch.

lg
charly
 
AW: Wien

Um hier auch mal wieder auf den Boden einer einfachen Altherren (und Damen?) Runde zu kommen:
Morgen, Di, 16h15 Donau Fritz. Shimagnolo und ich sind angekündigt.
Eine kurze Runde, ca 2h.

Es wird regen, sagen uns die Frösche, nass ist nass sagen wir. Ob von oben oder von innen sind nur unterschiedliche Sichten auf dasselbe Element. Es ist immer Wasser.

Wenn es nur Regen wär, wär es ja OK, aber es regnet ja wirklich!
Würde gerne mitfahren, bin aber von den letzten Ausfahrten etwas verweichlicht, sprich Schönwetterfahrer. Mal schauen ob das Wetter noch besser wird.

**********************

als 3-fach Kurbel Verweigerer habe ich jetzt den idealen Rettungsanker für den Ötztaler gefunden:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=133544&page=4
Wer hätte Lust mitzumachen?

Gerald
 
AW: Wien

gerald, bitte denke an deine bowdenzüge...
 

Anhänge

  • IMG_0595.jpg
    IMG_0595.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 65
AW: Wien

ich brauch neue Reifen, weil sich die Conti 4000 nach rund 3000km eckig gefahren haben. Hat jemand Tipps für leicht, schnell UND pannensicher?
Ich hätte da einen Geheimtipp bekommen: Veloflex ...
Was ist mit Vittoria und Vredestein?
 
AW: Wien

Shimagnolo gibt heute wegen Raddefektes (er wäre im Regen gefahren!) auf. Gerald68 auch (er war gerade am erfinden einer Ausrede). Ich schließe mich leise knurrend (muss ich wirklich einen Grund angeben?) an.

Also verschieben wir (bekennenden Weichlinge?) auf
morgen Mittwoch 16h30 beim Donau Fritzi. Ebenso Altmenschen wie heute geplant gewesen.
 
AW: Wien

@ Steinbach: ich kann die Vredestein wirklich empfehlen - Grip, Rollereigenschaften und Pannensicherheit sind wirklich top - einziger "Nachteil" --> sehr leicht sind sie nicht

na wenns morgen nicht regnet bin ich auch dabei.:)
 
AW: Wien

ich brauch neue Reifen, weil sich die Conti 4000 nach rund 3000km eckig gefahren haben. Hat jemand Tipps für leicht, schnell UND pannensicher?
Ich hätte da einen Geheimtipp bekommen: Veloflex ...
Was ist mit Vittoria und Vredestein?

Bis auf den kleinen - systematischen - Produktionsfehler (Unwucht) bei einem sind meine Ultremo R wirklich super, kein Patschen bis jetzt. Leicht und Grip sowieso. Was auch "wiegt": sehr leicht aufzuziehen (etwa im Vergleich zu gp 4000s) Und meinen schadhaften Ultremo R tauschen sie anstandslos aus: gegen 2 Ultremos und 2 Duranos frei Haus :cool:
 
AW: Wien

@steinbach fahre die vredestein fortezza und die michelin pro 3 race.beides gute reifen. nachteil beim vredestein sind meiner ansicht nach das höhere gewicht und eventuell nicht die allerschnellsten auf einer mavic felge.glaub die schläuche darf man gar nicht auf 11 bar aufpumpen darauf.
michelin pro 3 race mit latex schläuchen..sehr leicht, nutzen sich nicht allzustark ab
nachteil hoher preis, nur bis 8 bar aufpumpbar..hab da 40 euro fürs stück mal bezahlt.
 
AW: Wien

Versuche dem Mainstream zu entkommen (aber Specialized fahren:D) und hab einer kleinen italienischen Schmiede eine Chance gegeben: VELOFLEX
Ich werde berichten!

Danke für die Expertise!
 
AW: Wien

Shimagnolo gibt heute wegen Raddefektes (er wäre im Regen gefahren!) auf. Gerald68 auch (er war gerade am erfinden einer Ausrede). Ich schließe mich leise knurrend (muss ich wirklich einen Grund angeben?) an.

Also verschieben wir (bekennenden Weichlinge?) auf
morgen Mittwoch 16h30 beim Donau Fritzi. Ebenso Altmenschen wie heute geplant gewesen.

Mir will heute partout keine Ausrede einfallen. Also komme ich.
 
AW: Wien

Und wieder ist es geschehen: Kaum ist Shimagnolo , der noch eine gewisse Ordnung aufrecht halten konnte, oben am Weislingbachtal abgebogen, ist die Gruppe wie immer voll eskaliert. Die üblichen sinnlosen Sprints, um jeden Hügel, Tulbinger, Sophienalpe, Sauberg. Sogar noch das Weidlingbachtal hinunter irre Heizereien.

Spätpubertät vom feinsten. Lange zurückgehalten, im tiefen Keller gereift, manchmal an hohen Festtagen hervorgeholt, verschämt herumgezeigt, und endlich heute zur vollen Blüte eruptiert. Radcore wieder ganz wie in den alten Tagen. Ich bekenne auch betroffen meine Mitschuld.

Leute, Leute, so geht das nicht weiter. Mäßigung! Vernunft! Besinnung!

Ein Riesenspaß war es ja schon, .....
 
AW: Wien

Und wieder ist es geschehen: Kaum ist Shimagnolo , der noch eine gewisse Ordnung aufrecht halten konnte, oben am Weislingbachtal abgebogen, ist die Gruppe wie immer voll eskaliert. Die üblichen sinnlosen Sprints, um jeden Hügel, Tulbinger, Sophienalpe, Sauberg. Sogar noch das Weidlingbachtal hinunter irre Heizereien.

Spätpubertät vom feinsten. Lange zurückgehalten, im tiefen Keller gereift, manchmal an hohen Festtagen hervorgeholt, verschämt herumgezeigt, und endlich heute zur vollen Blüte eruptiert. Radcore wieder ganz wie in den alten Tagen. Ich bekenne auch betroffen meine Mitschuld.

Leute, Leute, so geht das nicht weiter. Mäßigung! Vernunft! Besinnung!

Ein Riesenspaß war es ja schon, .....

Völlig vertrottelte Ausfahrt. Gott sei Dank habe ich am Wochenende in der hohen Tatra fürd diese Ausfahrt trainiert. Sonst wäre ich heute gestorben. Es war herrlich!
 
AW: Wien

Leute, Leute, so geht das nicht weiter. Mäßigung! Vernunft! Besinnung!

Ein Riesenspaß war es ja schon, .....

Ich hoffe es geht so weiter :):):)

Anfang August gibt es in keinem Trainingsplan Grundlagenausfahrten:D August ist vielmehr die Zeit die im Winter und Frühjahr trainierte Grundlage durch hochfrequente Intervalle voll auszureizen:D

Für mich war´s jedenfalls einfach nur eine geile Fetzerei:love:
 
AW: Wien

Ich hoffe es geht so weiter :):):)

Anfang August gibt es in keinem Trainingsplan Grundlagenausfahrten:D August ist vielmehr die Zeit die im Winter und Frühjahr trainierte Grundlage durch hochfrequente Intervalle voll auszureizen:D

Für mich war´s jedenfalls einfach nur eine geile Fetzerei:love:

Der wissenschaftliche Wert dieser Ausfahrt für mich: Puls 190+ ist für mich derzeit noch ohne unmittelbare negative Gesundheitsfolgen möglich.
Der ästhetische: die neuen Trikots schauen auch im Rudel gut aus.
Der sportliche: ich kann Geraldo noch überraschen
Der pädagogische: "kindisch" ist als taktische Kategorie eingeführt (dank Gerald 68).
Das Resumée aus meiner Sicht: "Pure Vernunft darf niemals siegen" (Tocotronic)
 
Zurück