• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

Leute, hier nun mal was zur Core (!) - Kompetenz:
Die Radcore - Adventfahrt! Wie bereits angekündigt:

Kommenden 1. Advents Sonntag, 9h Abfahrt Donaufritzi
BEI JEDEM!!! WETTER
(Bitte pünktlich erscheinen, vor allem wenn kalt)
Fixes Ziel: Spitz , Jauerling
Route (wenn uns keine inspirierteren Ideen kommen): Donauradweg und dann einfach bergauf.
Gerät: soll unten Räder haben und muskelkraftbetrieben sein.

Rückfahrt optional von Spitz / Krems mit Zug, der harte Core wird natürlich bis Wien radeln!

Laut wetter.at sollte es Sonntag bis 10!! positive Celsius haben, das ist eh für Warmduscher. Schnee auch nicht, aber vielleicht kann man da noch rechnerisch was machen.

Wer will nimmt einen Kranz mit, das Türl dürfts aber erst am Montag aufmachen!!

Und los.
 
AW: Wien

Kann am Sonntag nicht :(

Dank Shimagnolo bin ich jetzt auch geländegängig, fahrt wer am Samstag eine Runde mit mir?
 
AW: Wien

Beide, an ersterem hast du Höhe, Puls, Geschwindigkeit und eine Anzeige Deiner Wahl (gefahrene km oder Zeit, Uhrzeit, oder was auch immer) immer sichtbar.

Beim Rox hast Du Puls, Trittfrequenz, Höhe, Steigung permanent (klein, wenn, Du willst, sonst eines von den vier genannten groß) dann groß die km/h und unten kannst Du voreinstellen, welche Daten Du durchscrollen willst. Und da steht quasi alles zur Auswahl von Steiggeschwindigkeit, Temperatur, Kalorien, ....) Diese Daten kannst Du begrenzen und eine Auswahl treffen, auch wenn alle im Hintergrund gespeichert werden.Die Möglichkeit der Auswahl bzw. Einschränkung find ich sehr angenehm, weil man beim Hac z.B. 20 Daten durchspielen mußte, um zur "wichtigen" zu kommen. Sehr gut ist die Möglichkeit in dieser Menufolge, deine Grenzen (Puls) als Balken + % der Max. Frequenz anzeigen zu lassen. Das einzige was der Rox nicht hat: Er berechnet nicht die theoretische Leistung, was meiner Meinung nach ohnehin Schmähfuh ist, funktioniert in steilen Passagen ganz gut, sobald aber der Faktor Wind, Windschatten, ... mehr Rolle spielen, also immer, bleibt der Wert Theorie.
Vom Rox gibt es übrigens eine günstiger Variante ohne PC Auswertung, aber wenn schon, ....

Danke! Aber noch eine Frage - das sind ja alles drahtlos Geräte. Bisher habe ich damit nur schlechte Erfahrungen gemacht - hatte oftmals funkstörungen die dann alle Werte verrissen haben. Die hier funktionieren aber tadellos?
 
AW: Wien

Danke! Aber noch eine Frage - das sind ja alles drahtlos Geräte. Bisher habe ich damit nur schlechte Erfahrungen gemacht - hatte oftmals funkstörungen die dann alle Werte verrissen haben. Die hier funktionieren aber tadellos?

ist nur bei billigen geräten ein problem.
 
AW: Wien

ist nur bei billigen geräten ein problem.

Das hat mit billig oder teuer wenig zu tun, sondern mit der verwendeten Technologie. Wird die analoge Codierung verwendet (bis vor kurzem Standard), sind solche Geräte gegen starke elektromagnetische Felder empfindlich und werden häufig von diesen gestört (Bahnlinien, etc.).
Diese Geräte können eben kein gestörtes von einem ungestörten Signal unterscheiden.
Seit einiger Zeit werden von den Herstellern Geräte mit digitaler Codierung
angeboten. Diese sind von solchen Problemen weitgehend befreit.

@Peterr: kannst Du mir Deine Singlespeed-Bestückungsliste (mit Angabe der Quelle) zur Verfügung stellen?
 
AW: Wien

bitte gerne, hier die wesentlichen snipplets aus meiner konversation mit dem krebs (dessen rad ich übrigens immer noch nicht gesehen habe):

felgen:
was darfs denn sein? was modern-urbanes wie die deep-v's?
http://www.singlespeedshop.com/d_33063_msw_Velocity_Deep_V___MSW___700c.htm
die rigida soll gut sein
http://www.singlespeedshop.com/d_33056_Rigida_DP18_Felge___700c.htm
ich hab hinten die cxp33, ganz leichtes hochprofil, recht schick
http://www.singlespeedshop.com/d_33059_si_Mavic_CXP_33___700c.htm
oder die open sport für einen eher klassischen look:
http://www.singlespeedshop.com/d_33061_schw_Mavic_Open_Sport___700c.htm


antrieb:
also, hier die nabe:
http://www.singlespeedshop.com/d_35019_x_Miche_Xpress_Hub___Hinterradnabe.htm

wenn du einen kompletten laufradsatz machen willst: es gibt auch eine passende vorderradnabe, die miche pista.

freilaufritzel hab ich das hier:
http://www.singlespeedshop.com/d_12502_Shimano_Freilauf_Ritzel___1_8____3_32_.htm

ist ein bissl teurer als die anderen, aber der freilauf ist angeblich viel besser (bei den 10 euro teilen kann's schon mal sein, dass der freilauf perdü geht).

nett an dem ritzel ist auch, dass es 1/8" und 3/32" kompatibel ist,kannst also kette und kettenblatt verwenden, was dir lustig ist.

hilft weiter?
 
AW: Wien

@ Dariusz - danke für die Aufklärung, das macht Sinn.
Woher weiss ich nun ob wie die Codierung bei den genannten Geräten ausschaut? Vielleicht mag sich jemand mit Praxiserfahrung dazu äussern? (shimagnolo ? )
 
AW: Wien

@ Dariusz - danke für die Aufklärung, das macht Sinn.
Woher weiss ich nun ob wie die Codierung bei den genannten Geräten ausschaut? Vielleicht mag sich jemand mit Praxiserfahrung dazu äussern? (shimagnolo ? )

dariusz hat es wohl technisch korrekt erklärt - ich bleib bei der konsumentensicht: bei billigen teilen hast vielleicht ein problem, bei teuren nicht. :)

das sagt mir zumindest die eigene erfahrung.
 
AW: Wien

bitte gerne, hier die wesentlichen snipplets aus meiner konversation mit dem krebs (dessen rad ich übrigens immer noch nicht gesehen habe):



hilft weiter?

Und wie! Vielen Dank! Damit hast Du Dir mindestens eine zusätzliche Minute Windschatten bei Tempo 45 nach 200km-Ausfahrt verdient.
Gutschein wird nachgereicht. :daumen:
 
AW: Wien

Peter, der Singlespeedshop hat dich aber um einiges erleichtert.

Bin am Sonntag auch dabei und halte die Fahne von Radcore I hoch. Freu mich schon!

Also wenn's mir am Weihnachtsabend auch nach Bernhard Kohl Manier geht - Auspacken aber es ist nichts drinnen - dann bin ich aber echt sauer.
 
AW: Wien

Es heisst doch: Wenn die Banker alles versemmeln, muss der private Konsum herhalten. Ich leiste einfach meinen Beitrag zur Stabilisierung der Volkswirtschaft. Das kann nicht jeder der Anwesenden behaupten. :p
 
AW: Wien

Es ist schon interessant, dass jetzt der persönliche Konsum fast zu einer Art "Bürgerpflicht" und der Entzug zu sozialem Schmarotzertum hochstilisiert werden.
Also ich trau mich da in der Situation nicht, mich diesen Pflichten zu entziehen und
sage nur: kaufen, kaufen, kaufen.
 
Zurück
Oben Unten