Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
du bist irre!!!
war mir nicht sicher ob du wirklich fährst, aber ich war auch fleißig und habe geschwitzt![]()
Kann man überhaupt noch ohne Wattmessung trainieren?
Fuß: Hochgezogene Goretex Radschuhe. Ohne Gamaschen. Nur locker geschlossen. Ich glaube da bin ich dem Ideal schon recht nahe.da hast dein chi aber ordentlich fliessen lassen - gegen den eisigen wind
was hattest du an händen und füssen? hoffentlich keine frostbeulen mehr
Kann man überhaupt noch ohne Wattmessung trainieren?
Ich verstehe nicht, wie man mit Wattmessung trainiert. Wie funktioniert das?
Da gibt es Dissertationen und Bibliotheken darüber ;-).
Aber grundsätzlich nicht anders, wie mit Puls: Mit Zonen, Schwellen, Intervallen,.... nur ist die effektive Leistung aussagekräftiger. Und natürlich ist es ein Super Spielzeug.
Niemand soll sein Spielzeug weggenommen werden!
Ohne Dissertationen gewälzt zu haben, frag ich mich aber doch, wie die Wattmessung bei der Trainingssteuerung helfen kann. Im Gegensatz zum Puls ist die Leistung eine objektive Größe. Sagt diese Größe ohne Koppelung an die subjektiven Parameter etwas aus?
ZB Grundlagentraining: Sagen wir, ganz grob, Grundlagentraining besteht aus "long & steady rides", dann kann ich das "steady" mittels Puls irgendwo - wenn auch ungenau - verorten. Dieser Parameter bleibt gleich. Was sich übers Jahr ändert, ist die Leistung, die ich in diesem "steady"-Bereich (oder irgendeinem anderen, anders definierten, Bereich) erbringe.
Wenn ich jetzt meine Zonen über die Leistung definiere, dann muss ich diese Definition über die Saison hinweg ständig anpassen (erhöhen), weil ich - vernünftigerweise - bei derselben subjektiven Anstrengung höhere Leistungen erbringe. Das heißt, man müsste alle paar Wochen einen Test machen und die Zonen (Wattzahlen) entsprechend anpassen? Oder man passt die Zonen pi-mal-Daumen an (auch nicht sehr wissenschaftlich).
Falsch?
Du kannst mit einer Leistungskurbel eigentlich ständig, ohne viel Aufwand und gratis einen Leistungstest machen.
Bei Gruppenausfahrten könnten wir dann vielleicht theoretisch gleichmäßig fahren und nicht über jede Welle hetzen und dem Gerald den "Gerald" verbieten, fürcht aber dann ist eine Radcore Ausfahrt der halbe Spass.