• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

haha! ich habs geschafft! nur der stefan hat weniger punkte als ich!
das is quasi wie hinterm armstrong zweiter in der tour werden - praktisch erster. :D
 
AW: Wien

na bitte - das klingt doch schon viel besser als vor wenigen Tagen! :-) :-)
aber eine verständnisfrage: wer wäre da jetzt der armstrong?
 
AW: Wien

hallo

möchte hier allen Österreichern in diesem Rennrad-forum nette grüße übermittlen + viele pannenfreie km und schöne hm in dieser saison wünschen!

Da ich mich durchaus angesprochen fühle, sage ich "Vielen Dank".
Wie ich es aus Deiner Foto-Galerie sehe, bist Du öfters am Hocheck.
Da musst Du quasi knapp an Wien vorbei fahren.
Wir könnten uns da für solche "Gschichten" wie Hocheck und oder Jauerling
o.ä. verabreden. Fährst dann halt am Berg vor und erkundest schon mal
den Aufstieg ;)
 
AW: Wien

Da ich mich durchaus angesprochen fühle, sage ich "Vielen Dank".
Wie ich es aus Deiner Foto-Galerie sehe, bist Du öfters am Hocheck.
Da musst Du quasi knapp an Wien vorbei fahren.
Wir könnten uns da für solche "Gschichten" wie Hocheck und oder Jauerling
o.ä. verabreden. Fährst dann halt am Berg vor und erkundest schon mal
den Aufstieg ;)

hallo dariusz!

bin das hockeck vorigen samstag hochgefahren. letzten 800 - 1000m der strecke mußte ich schieben wegen schnee. mein bruder will das hockeck auch mal fahren und hab mir mit ihm eine tour ausgemacht für samstag zwischen 13 und 14 uhr. werd ihn mit auto von schwadorf abholen, seinen roten ghost race renner einladen und dann damit ins tristingtal fahren.weiß noch nicht genau von wo dort wir wegfahren...glaub weißenbach heißt das nest da 15km vor furth.
können uns sehr gerne etwas ausmachen. momentan bin ich voll drauf auf 'berg', zumindest bis juni dann ist spaß vorbei und ich muß im flachen mal wieder etwas tun sonst überholen mich die wochenendradler am radweg *gg*.

lg
ultegra
 
AW: Wien

Da ich mich durchaus angesprochen fühle, sage ich "Vielen Dank".
Wie ich es aus Deiner Foto-Galerie sehe, bist Du öfters am Hocheck.
Da musst Du quasi knapp an Wien vorbei fahren.
Wir könnten uns da für solche "Gschichten" wie Hocheck und oder Jauerling
o.ä. verabreden. Fährst dann halt am Berg vor und erkundest schon mal
den Aufstieg ;)

ich müsste dort auch bald rauf...hab aber noch keine MOTIVATION gefunden :D:D:D ......nur mal so rein INFORMATIV:rolleyes:!!!!!
 
AW: Wien

hallo dariusz!

bin das hockeck vorigen samstag hochgefahren. letzten 800 - 1000m der strecke mußte ich schieben wegen schnee. mein bruder will das hockeck auch mal fahren und hab mir mit ihm eine tour ausgemacht für samstag zwischen 13 und 14 uhr. werd ihn mit auto von schwadorf abholen, seinen roten ghost race renner einladen und dann damit ins tristingtal fahren.weiß noch nicht genau von wo dort wir wegfahren...glaub weißenbach heißt das nest da 15km vor furth.
können uns sehr gerne etwas ausmachen. momentan bin ich voll drauf auf 'berg', zumindest bis juni dann ist spaß vorbei und ich muß im flachen mal wieder etwas tun sonst überholen mich die wochenendradler am radweg *gg*.

lg
ultegra

Hi Ultegra1,

also wenn Du am Berg auch so schnell bist, wie hier mit konkreten Vorschlägen,
dann hast mich schon abgehängt bevor wir die flachere
Passage bis zur ersten Kurve passiert haben :D;)

Wie ich schon in einem der Beiträge gestern erwähnt habe, bin ich
ab diesem Freitag für zwei Wochen weg. Zuerst werde ich auf
Meeresniveau hauptsächlich den Gleichgewichtsinn und die mentale Stärke trainieren (Non-Stop Segeltrip von Lanzarote nach Mallorca),
anschliessend möchte ich die restlichen paar Tage dem Bergtraining
widmen (sobald ich am Boden einigermassen den Gleichgewichtsinn
wieder erlangt habe :D).

Aber danach ist sicher auch in Österreich wieder warm und ich
kann dann Deine Attacken auch sicher besser abwehren :duck:

Müsste man das mit dem Training nicht eher umgekehrt machen
(zuerst Grundlagen im flachen und dann das mit den knackigen Bergen)?

Jauerling steht übrings auch auf meiner Liste.

Ich möchte allerdings alle meine Ziele nur mit Hilfe meines Rennradls
erreichen (nicht zu vergessen die mentale Stärke :D),
na ja, die ÖBB würde ich u.U. auch noch in Betracht ziehen.
Fürs Autofahren ist mir die Zeit zu schade.

Also, bis nach Ostern.
 
AW: Wien

hallo dariusz!

ein feuerwerk am berg abbrennen will ich nur am 7.juni beim glocknerkönigmarathon in bruck.dort peil ich zeit um 1:35h + gute plazierung in altersklasse an und bereite mich seit ende jänner darauf vor. hoffentlich arges wetter dabei, weil ich die ganze zeit bei solchen verhältnisse jetzt trainiert hab. hitze mag ich nicht so.
im mai stehen die kat 1 auffahrten kühtai und dachsteingletscherstrasse (von Schladming aus) sowie die HC brocken timmelsjoch (von südtirol aus), kitzbühler horn und rettenbach ferner (vor dem fürchtet sich auch jeder bergfloh im hobbybereich) auf meinen trainingsplan für den radmarathon dort.
hoffentlich sind die dann bereits befahrbar wegen der schneemassen derzeit.freu mich bereits auf die kurztripps dorthin und aufwärmrunden durch Schladming,Sölden,St.Leonardo und Kitzbühel. Auto dort einfach am bahnhof abstellen dann zahlst keine parkgebühren wie sonst in den zentren dort..
jedenfalls da wäre ich ohne auto fast aufgeschmissen, weil ich da zweiten speziellen berglaufradsatz, eventuell mounatainbike, werkzeug (zb fürs abschrauben des 52er blattes, andere sattelstellung usw...) und unmengen an bekleidungsauswahl mittransportieren will an den fuß der berge.

werde also da keinem der mit mir mitfährt oder ich mitfahre irgendwie davonsprinten am berg. von meiner topform bin ich noch meilenweit entfernt.
angasen am berg und die mitfahrer stehenlassen.. das macht nur mein bruder und ich freu mich immer wenn er vor dem gipfel dann ziemlich k.o.
ist und ich ihn einhole und schlage natürlich noch eine weitere auffahrt ihm vor *gg*.

ja hocheck ist 100km von mir zuhause entfernt (wohne da bei hollabrunn) und auto ist da praktisch um dorthin zu gelangen. lediglich tulbinger kogl (von tullner seite aus) fahr ich von zuhause aus. kahlenberg fahr ich nicht mnit rennrad hoch, nur mit MB wegen dem kopfsteinpflaster. hab im vorjahr mit ach und krach einen 200er mal geschafft (allerdings mit fast 3000hm) und gegen den wind zu kurbeln ist für mich die hölle im flachen.
heuer warens max. 177km bislang ..größtenteils auf der hügeligen wachau-radmarathonstrecke des vorjahres....23er schnitt mit schieberein auf schnee im waldviertel.

wünsch dir einen schönen urlaub beim segeln und wär echt toll wenn ich da mal mit dir eine gröbere runde in der umgebung von wien mitdrehen könnte. hoffentlich kann ich deinen windschatten einigermaßen irgendwie halten dabei.werd ich auch mal im flachen dabei etwas bemühen.aber wie gesagt bei 35km/h war da bei mir hinter meinem bruder immer die schmerzgrenze bislang.

tel und adresse sende ich dir zu demnächst.

lg
ultegra
 
AW: Wien

Dariusz, du lässt uns im Endspurt im Stich! Ich bin enttäuscht!

erstens, ich lasse niemanden im Stich, wie sind ja noch dabei und ich habe
noch etwas von meinen Einträgen zurückgehalten, um Euch zu motivieren :dope:

zweitens, ich habe angekündigt, dass ich ab morgen nicht mehr viel "für uns" (=Radcore I) tun kann.

drittens, bin ich seit zwei Tage fast sprachlos (Kehlkopfentzündung) und
musste/wollte/sollte deshalb mich ein wenig zurücknehmen.

viertens, wir laufen voraussichtlich am Freitag abends von Lanzarote aus
und sind dann non-stop Richtung Mallorca unterwegs.
Wir sind insgesamt zu siebent, d.h. es werden 3 Wachen eingerichtet, die
sich alle 2 Stunden ablösen. Jedes zweier-Team kommt also alle 6 Stunden für 2 Stunden dran. Da es sich um eine Hochseeregattayacht
handelt, kann man mit ruhigen Gewissen von einer alternativen Sportart
sprechen. D.h. 2 Punkte mal 4 pro 24-Stunden, also bis Sonntag 24:00
müssten dann so an die 16-18 Punkte noch dazukommen.
Es sei, denn ... wir wechseln öfters, oder ich laufe ständig an Bord herum :aetsch: (Steuerrad zu drehen wäre leider kontraproduktiv :D)
 
AW: Wien

hallo dariusz!

ein feuerwerk am berg abbrennen will ich nur am 7.juni beim glocknerkönigmarathon in bruck.dort peil ich zeit um 1:35h + gute plazierung in altersklasse an und bereite mich seit ende jänner darauf vor. hoffentlich arges wetter dabei, weil ich die ganze zeit bei solchen verhältnisse jetzt trainiert h<ab. hitze mag ich nicht so.
nicht schlecht. 1:35, alle Achtung! Halte Dir schon mal die Daumen.

im mai stehen die kat 1 auffahrten kühtai und dachsteingletscherstrasse (von Schladming aus) sowie die HC brocken timmelsjoch (von südtirol aus), kitzbühler horn und rettenbach ferner (vor dem fürchtet sich auch jeder bergfloh im hobbybereich) auf meinen trainingsplan für den radmarathon dort.
Hier in diesem Thread findest Du einige aus Tirol (und Vorarlberg),
die den Ötztaler schon gefahren sind. Da ist Kühtai, Timmelsjoch
und noch paar "Hügeln" dabei in einer sehr schönen Kombination.
Peilst Du das etwa an?
Rettenbach Ferner ist schon ein gewaltiger Anstieg, stimmt, aber
auch sehr schön, und wenn man die richtige Übersetzung hat, kommt
da ja (fast) jeder drauf. Aber die Zeit ist natürlich "a Hund".


... werkzeug (zb fürs abschrauben des 52er blattes, andere sattelstellung usw...) und unmengen an bekleidungsauswahl mittransportieren will an den fuß der berge.
verstehe ich das richtig, Du schraubst im Training vor einer Auffahrt
den 52-er ab???!!!
ich nehme da eher ein Rucksack mit (wegen Trainingseffekt :dope::D)
würde dann also Dein Blatt noch zusätzlich draufschrauben, also passt wieder :rolleyes:

...
wünsch dir einen schönen urlaub beim segeln und wär echt toll wenn ich da mal mit dir eine gröbere runde in der umgebung von wien mitdrehen könnte. hoffentlich kann ich deinen windschatten einigermaßen irgendwie halten dabei.werd ich auch mal im flachen dabei etwas bemühen.aber wie gesagt bei 35km/h war da bei mir hinter meinem bruder immer die schmerzgrenze bislang.
...
Vielen Dank, und Du wirst unsere Runde sicher bereichern,
(Dein Bruder auch)
ich freue mich schon :D

Gruß, Dariusz
 
AW: Wien

Wie ich sehe hat Dich der Ultegra wohl richtig angesteckt :duck:
Ich hätte auf meinem MTB noch Spikereifen drauf.
Soll ich's Dir borgen? ;)
 
AW: Wien

Hey, wir sind 15 Punkte ins Hintertreff geraten!
gehört das zu unserer Taktik, oder ist Radcore II einfach unbemerkt
an uns vorbeigezogen ? :confused:
Hugo, gueldensternn, Konzentration! :aufreg:
Pinarella bereitet bitte ein Ablenkungsmanöver vor! :cookie: :bier:
und Peterr beobachtet das Ganze bitte aus der nötigen Distanz! :cool:
und ich ...
ich bin erst mal in Urlaub und da mache ich ... gar nichts. :D
 
Zurück