• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

is scho wieder frühling oder habts ihr einfach früher feierabend gemacht?
 
AW: Wien

was ganz andres:
kann mir wer für's lms einen simplen radcomputer borgen? hac umbauen freut mich nicht. :)
 
AW: Wien

Da ich Dir ja sowieso was schulde (abgesehen jetzt von Geld), sollst Du auch mal was davon haben.
Ich glaube, ich habe noch HAC4 und HAC5 (Batteriestand allerdings derzeit noch unbekannt) irgendwo in der Schublade.
Also keine aerodynamischen Nachteile und Störung des Teamfriedens!
Schliesslich habe ich jetzt u.a. durch Deine Leihgabe meine Pedale mit den wenigsten Gramm pro Quadratmillimeter wieder.
 
AW: Wien

vielen dank! bitte was einfaches, banales. am liebsten ein teil, das sich nicht von selbst ausschaltet und das ich einfach die 12 stunden durchlaufen lassen kann. dann muss ich weder eine gebrauchsanleitung lesen, noch mir sorgen darüber machen, meinen kilometerstand zu verlieren. :)
 
AW: Wien

Wie ich sehe hat Dich der Ultegra wohl richtig angesteckt :duck:
Ich hätte auf meinem MTB noch Spikereifen drauf.
Soll ich's Dir borgen? ;)

ich muss ehrlich sagen.......ich bin mit meinem MTB ca 5 mal gefahren, notgedrungen wegen schnee+steine!!! und bin jetzt froh wenn ich nicht mehr mtbiken muss!!!:D:D:D
 
AW: Wien

ich muss ehrlich sagen.......ich bin mit meinem MTB ca 5 mal gefahren, notgedrungen wegen schnee+steine!!! und bin jetzt froh wenn ich nicht mehr mtbiken muss!!!:D:D:D

... naja - manchmal hat das mtb schon etwas von einem traktor... also einen eher spröden scharm...auf der strasse. :eyes:

ich bin da auch eher für das grazile flinke.... :cool:
 
notgedrungen?! und jetzt froh?!
MTB im Winter ist ja total schön :love: und mal was anderes als RR oder Ergo.

irgenwie hat mir der ergo:love: mehr taugt!!! schon immer!!!!
ich kann mit dem MTB:cool: nicht wirklich umgehen, falle immer um damit...sogar im stehen:D:D:D-ich bin da so potschert....ähmm...nein, nicht ich bin potschert:D....
 
AW: Wien

ist halt ein anderes Fahren das auch erst gelernt sein will .Bin im Feb beim Mountain Cross Dua 4x eine Stelle bergauf und 3x im Stand zur Seite umgefallen,wollte es unbedingt schaffen .
In der letzten Runde abgestiegen :D:D
Im Stehen drehte das hinterrad durch ,im Sitzen kam das Vorderrad hoch .....:confused:
Naja ,aber nicht das ihr denkt alle Deutschen sind doof ;) ,liegt eher daran ,daß ich im Flachland wohne....aber das nur nebenbei ,Grüße ins Nachbarland:love:
 
AW: Wien

ab wann ist am jauerling schneefrei?

LG

hi vika

bin ihn heuer schon 6 mal von spitz/gut am steg aus bis sendemast hochgefahren (zuletzt mittwoch 2x). lediglich vom lift bis zur schihütte mußt die 50m schieben. nach köfering - groissbach - willendorf kannst dich auch mit tollen speed runterlassen...lediglich auf der almwiese habens noch mengen an rollsplitt auf der strasse.

bei der weinsteintour gehn mit mountainbike sogar schon die bärenwände (neues gipfelbuch dort oben; war ich vor 2 wochen mit meinem ktm MB) und alle anderen 3 kleinen hügerl, nur jauerling ca. zur hälfte.

lg
ultegra
 
AW: Wien

nicht schlecht. 1:35, alle Achtung! Halte Dir schon mal die Daumen.


Hier in diesem Thread findest Du einige aus Tirol (und Vorarlberg),
die den Ötztaler schon gefahren sind. Da ist Kühtai, Timmelsjoch
und noch paar "Hügeln" dabei in einer sehr schönen Kombination.
Peilst Du das etwa an?
Rettenbach Ferner ist schon ein gewaltiger Anstieg, stimmt, aber
auch sehr schön, und wenn man die richtige Übersetzung hat, kommt
da ja (fast) jeder drauf. Aber die Zeit ist natürlich "a Hund".



verstehe ich das richtig, Du schraubst im Training vor einer Auffahrt
den 52-er ab???!!!
ich nehme da eher ein Rucksack mit (wegen Trainingseffekt :dope::D)
würde dann also Dein Blatt noch zusätzlich draufschrauben, also passt wieder :rolleyes:


Vielen Dank, und Du wirst unsere Runde sicher bereichern,
(Dein Bruder auch)
ich freue mich schon :D

Gruß, Dariusz

danke dariusz!

will nur 'steiler' zuvor fahren als es der glockner ist..daher timmelsjoch/St.Leonhartd (I),KBH und Rettenbachferner (selbst wenn ich am letzten km schiebe)
hoff daß ich wirklich danngut drauf bin bei den 27km bergauf in einer geplanten zeit von 1:35h am 7.juni. 2kg nehm ich noch ab, 4kg seit weihnachten hab ich schon runter,Dura Ace kassette rauf anstelle der 105er, 52er an der kurbel wie gesagt runter, Sattelposition und racelite lenker ändern auf 'nur berg' wie es mir am angenehmsten dabei beim hochfahren ist (das tüftle ich dann in den alpen aus,wiegetritt mit schweren gängen viel üben, lite klicker mit den shimano schuhen anstelle der schweren kombipedale u turnschuhe was ja urkomisch noch aussieht zur zeit bei mir, keine 2kg holzfällerjacke, keinen trainingsanzug mit bundesheersocken samt motorradschuhen an, alles runter an schnickschnack (luftpumpe,getränkehalter, werkzeugtasche falls noch oben,licht runter...*lol* die ultegra bremsen lass ich eh oben ...), kein fotoappart oder handy mit, keine geldbörse voll mit münzen,keine schlüssel mit, auch keinen ersatzschlauch mit gaspatrone u adapter mit, wenn möglich nur kurze radhose und trikot u socken..nichts darunter , ksyrium laufräder mit michelin pro3 race rauf anstelle der aksium mit vredestein fortezza, pannensichere latex air comp in die michelin, reifendruck auf 7.9 bar anstelle der 6.5 bar die ich momentan fahre und noch a paar sachen die zeit bringen....(*lol* ...nein, die hol ich eh nicht aus der apotheke). kaffee brauch ich aber immer am morgen und den nehm ich auch zu mir.

derweil muß ich mich mit jauerling und hockeck begnügen als trainingsgelände.
hohe wand,riederberg,tulbinger kogl,die zwei seiberer-auffahrten sowie weinsteintour am jauerling u eventuell der schwere bärenkopfanstieg im waldviertel ginge derzeit ja auch vielleicht bereits.den im sommer toll zu fahrenden bärenkopf ('nur' berg der 4.kat,aber mit geilen 17% im steilsten stück auf den 350hm) hab ich zuletzt bei meiner hügelrunde ins waldviertel leider nur hochgeschoben weil schnee noch lag dort.

52er nehm ich ab in den urlaubszentren wegen der optik und beim glocknerkönig dann natürlich aus gewichtsersparnis....dreifach-fahrer in den urlaubszentren werden manchmal belächelt und nicht ernst genommen..zumindest war das mal bei mir in einer runde in sölden extrem der fall, wo a paar hochgescheite deppen mit irgendwelchen sündteuren zeitfahrrädern mir vorgeschlagen haben mal zusätzlich die hintere kassette auch noch vorne zu versuchen an der kurbel.

ötztaler ..naja da sag ich immer : 'oje,ich wurde leider wieder nicht ausgelost *gg*'
nein, hab mich noch nicht drüber getraut 258km und 5555hm an einem tag zu schaffen.

bis in zwei wochen und such bitte eine strecke mit mind 1500hm aus.
PS: meld dich doch vielleicht auch für den glocknerkönig an. is tolle stimmung dort was zwar nicht vergleichbar mit Sölden und dem Ötzi ist aber 2000 radler tummeln sich dort auch herum und machen Bruck zu einem 'mini-alpe d'huez'

lg
ultegra
 
AW: Wien

irgenwie hat mir der ergo:love: mehr taugt!!! schon immer!!!!
ich kann mit dem MTB:cool: nicht wirklich umgehen, falle immer um damit...sogar im stehen:D:D:D-ich bin da so potschert....ähmm...nein, nicht ich bin potschert:D....

Habe kein MTB, empfehle aber nachdrücklich für RR Süchtige im Winter das Querradl vulgo Crosser. Hier sieht man bei den Radcore Kollegen, wer da im Zweifel noch im Sattel ist :D
 
AW: Wien

Woge, Du auch noch auf um diese Zeit?

@Radcore I: ich habe mit letzter Anstrengung meine längste Ergo-Einheit gerade beendet
(2:30). Wer meine "Liebe" zum Ergometer kennt, wird das einzuschätzen wissen.
Damit haben wir gerade Radcore II um einen Punkt überholt
(wenn sich der Woge jetzt nicht gleich aufs Radl setzt :D).

Muss dann eh zum Flieger. Also macht was draus :dope:.

Es war lustig mit Euch (allen) am Wintercup teilzunehmen
(wurscht wer gewinnt :D).
Trainiert hätte ich auch ohne genauso viel, die Datenerfassung
wäre aber sicher nicht so genau gewesen.
 
bei dem schnee (nehme ich eher meine lanlaufski mit und ned das rad
c035.gif
) geh ich ja schon langlaufen:D:D:D!!!
wie soll man da noch schnell und schnittig fahren....:D
ich bin einmal im winter nach 21:00uhr gefahren Mit MTB im schnee, das war ja nur eine rutschpartie und nichts habe ich da auf die reihe bekommen
a080.gif
, -12grad und irgendwie hats mir die wimpern vell verklebt, die waren weiß....
127.gif
 
Radcore !!!

liebe Mitstreiter von Radcore !!!

Was ist los mit uns? Halten da einige von uns ihre Punkte aus taktischen Gründen zurück? Ich kanns nur hoffen, oder haben Punkte nach der großen und ausgedehnten Aktivität aus Müdigkeit den Weg nicht in unseren Pool gefunden. Wie es auch sei: wir müssen noch mindestens 200 Punkte machen, wie das gehen soll, weiss ich nicht, dass es gehen muss, ist gewiss. Sonst fahren uns die von I und II um die Ohren!

Also Bernhard R., stefan S., Wepemi, geraldo und i mime forza! forza!

Jammern können wir immer noch später!

Übrigens: zeitmäßig haben wir aus heutiger Sicht sowieso schon gewonnen!

:daumen:
 
Zurück