• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wieder Entäuschung über Campa - Mini V-Brakes

N

Nordisch

Hallo

Ich möchte hiermit meine Enttäuschung über Campa kund tun. Nach Kurbeln mit eiernden Kettenblättern
und einem Innenlager mit verhunzten/verrosteten Gewindegängen (alles Neuteile), habe ich vermutlich schlecht verarbeitete Campa Veloce Mini V-Brakes geliefert kommen.

Diese Bremsen haben im Neuzustand Spiel in den Buchsen, wie ich es selbst bei billigsten Shimano Bremsen nach jahrelangen Einsatz nicht erlebt habe.

Meine Ziel war es eigentlich mit den Veloce V-Brakes, die Tektro RX 5 auszutauschen, die mit der Zeit immer mehr Spiel bekommen haben (aber nicht so schlimm wie die Veloce im Neuzustand) und damit dem Quietschen und Bocken in Verbindung mit einer Crossstahlgabel vorzubeugen.
Nun gut das hat sich hiermit wohl erledigt. :o

Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe, ich hatte auch mal gebrauchte Campa Mirage V-Brakes zum Testen dran. Diese hatten nicht ansatzweise so viel Spiel (waren sogar besser als meine damals fast neuen Tektro RX5).
Hat Campa nun so starke Produktionsschwankungen bei den V-Brakes (bei den Campa Kurbeln und dem Innenlager trifft das jedenfalls zu) oder gibt es eine andere Erklärung für das Phänomen?


Beste Grüße
Nordisch
 

Anzeige

Re: wieder Entäuschung über Campa - Mini V-Brakes
AW: wieder Entäuschung über Campa - Mini V-Brakes

schick zurück.
wie deine gesammten anderen sachen auch.
 
AW: wieder Entäuschung über Campa - Mini V-Brakes

Es ist doch erstaunlich, wie lange sich Gerüchte halten. So das Gerücht, Campa sei besser als Schimano.

Bei Campa gab es seit eh und je große Fertigungstoleranzen. Campa profitiert noch immer aus der Zeit vor ihrem 50-jährigem Jubiläum, als es nichts vergleichbares auf dem Markt gab. Aber die Zeiten sind schon lange vorbei, auch wenn es viele noch immer nicht wahrhaben wollen.
 
AW: wieder Entäuschung über Campa - Mini V-Brakes

Vicenca musste jedenfalls noch keine Nabenschaltungen, Innenlager, Laufräder und Schnellspannerachsen wieder zurückrufen... :D

back on-topic: Wenn der TE immer wieder so'n Mist geliefert bekommt, wäre mal interessant, woher sein Händler die Ware bezieht. Eine derartige Häufung kann ich, mit seit > 20 Jahren Campa von Veloce bis Record an den Rädern, so ohne weiteres nicht nachvollziehen.

btw. Cantisockel haben immer ganz üble Fertigungstoleranzen, da bin ich jedes Mal mit Feile oder Schleifpapier dabei...
 
AW: wieder Entäuschung über Campa - Mini V-Brakes

Also ich würde auch mal die Bezugsquelle für die Teile überdenken.

Wir haben hier im Haushalt vier Campa-Räder und 3 1/2 Laufradsätze, da kommen schon eine Menge Teile zusammen aus verschiedenen Jahrgängen und das ist alles Top verarbeitet und funktioniert ohne Murren. Das einzige war mal ein Umwerfer der nicht sauber schaltete und den hat der Händler halt kurzerhand ausgetauscht.
 
AW: wieder Entäuschung über Campa - Mini V-Brakes

Also ich würde auch mal die Bezugsquelle für die Teile überdenken.

Wir haben hier im Haushalt vier Campa-Räder und 3 1/2 Laufradsätze, da kommen schon eine Menge Teile zusammen aus verschiedenen Jahrgängen und das ist alles Top verarbeitet und funktioniert ohne Murren. Das einzige war mal ein Umwerfer der nicht sauber schaltete und den hat der Händler halt kurzerhand ausgetauscht.

Hallo

Meine Campa Teile habe ich bei 4 verschiedenen Anbietern bezogen. Alle mit positiven Rang und Namen.


Beste Grüße
Nordisch
 
AW: wieder Entäuschung über Campa - Mini V-Brakes

Aha, dann tausch die Ware halt um wenn sie schon im Neuzustand Mängel hat musst Du das ja nicht akzeptieren.
 
AW: wieder Entäuschung über Campa - Mini V-Brakes

und warum bleibste nicht bei shimpanso?


Hallo

Von Shimano bin ich nie weg gegangen.

Die Campa Teile wurden aus praktischen Gründen gekauft.
Mit einem 111 mm Campa Centaur Innenlager kann ich bei meinem Stahlrenner nämlich zwischen einer Compact und einer 3fach Kurbel hin und her wechseln.
(Kann man mit HT2 von Shimano auch, wäre aber teurer geworden und bei Schadenfall auf Reise bekommt man eher ein 4Kant Lager als HT2 Lagerschalen. Zudem hatte ich die Hoffnung mit der Campa 3fach Kurbel auf dem 111 mm Innenlager einen geringeren Q-Faktor zu erreichen. Das hat sich leider nicht bewahrheitet.)

Dass ich die Veloce Mini V-brake nehmen wollte, liegt daran, dass die die gebrauchte Mirage, die ich mal zum testen hatte, sehr viel weniger Spiel und etwas steifere Bremsarme hatte als meine damals neue Tektro. Zudem habe ich über die Veloce Mini V-Brakes nur gutes gehört und gelesen.
Dass einem dann aber so etwas vorgesetzt wird, finde ich empörend. (vorallem wenn man große Erwartungen hatte)

Vielleicht noch eins, ich habe ja generell Campa Teile älterer Generationen verkauft, die günstig verschleudert wurden. Ich denke es ist da nicht unüblich, dass hier viel nennen wir es mal B/C-Ware mit dabei ist.

Als ich damals von Mavic die 2007er Aksium günstig gekauft habe, war auch ein LRS mit dabei der richtig schlecht verarbeitet. Am Ende lief es darauf hinaus, dass der Händler mir einen 2. LRS geschickt hat und ich das jeweils bessere Vorderad und Hinterrad behalten habe und den Rest zurück geschickt habe.

Bleibt nur zu resümieren, wer günstig kauft, sollte ganz genau hinschauen, um auch wirklich brauchbare Ware zu erhalten.
Ansonsten geht das Zeug zurück, wie auch diese Veloce Bremsen.

Im übrigen bringt mich das dazu immer öfter mal ein paar € mehr auszugeben (wenn es möglich ist) und dafür fast immer einwandfreie Ware zu erhalten. Die besten Erfahrungen habe ich hier mit dem Rose Versand.
(Allerdings gilt anzumerken, dass teurer kaufen nicht immer ein Garant für höhere Qualität sein muss. Es gibt schließlich auch Händler die teurer einkaufen oder halt auch noch an der B-Ware unverhältnismäßig viel Geld verdienen wollen. )

Auch muss ich ehrlich sagen, dass ich bei Shimano fast nie mit so großen Fertigungstoleranzen wie Campa konfrontiert wurde.
Allerdings muss man Campa zugute halten, wenn sie denn mal ein Teil maßgerecht produziert haben (was bestimmt zu über 90% der Fall ist), dann sind es meist auch Sachen, die recht lange halten. (Habe neulich mal einen sehr ungepflegten Campa Mirage Renner mit neuen Verschleißteilen versehen und ich war erstaunt wie knackig noch Umwerfer und Schaltwerk liefen. Lediglich der Ergo hätte mal eine neue Feder benötigt.)


Beste Grüße
Nordisch
 
Zurück