• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie soll ich beginnen?

fabs_loris

Neuer Benutzer
Registriert
25 April 2005
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
TREVISO :D
Hallo!

Ich heiße Fabian und bin neu hier und ich möchte euch allen hier mal Hallo sagen :wink2: :D! Also ich habe mir heute ein RR bestellt , das Da Vinci "Ecovel" Campa Veloce 27 Gang, ich denke das ist schon ein anständiges Rad für mich als Anfänger! Ich möchte das Rennrad fahren beginnen, ich bin eigentlich fit,habe immer Sport gemacht. Meine frage ist wie soll ich beginnen, also ich möchte meine Kraft und Kondition ausbauen!? Ich weiß nicht wie ich beginnen soll mit straken oder leichteren Gängen, oder soll man viele Berge fahren, auf Distance oder Geschwindigkeit? Vl. könnt ihr mir ein paar Tipps geben!
Ich komme aus dem Alpenvorland und da sind die Strecken relativ abwechslung Reich.

Danke im Voraus

mfg

Fabs
 
Ganz kurz:

1) Trittfrequenz -gewöhn Dich zuerst mal an runden tritt und hohe Frequenzen (im Flachen 90-110 Umdrehung pro Minute) .

2) viel Ausdauer fahren, das heißt, Puls so bis 75-80% des Maiximalwertes. Da Du viel in den bergen unterwegs bist, wird er Dir auch fast automatisch mal über diesen grenzwert gehen. Macht nichts. Wenn Du Dir nach den Anstiegen entsprechende pausen gönnst ( das heißt: entspannt fahren), kannst Du dennoch lange einheiten absolvieren.

3) Aufbau von Kraft und Kraftausdauer: erst nachdem Du eine Weile Grundlagen gefahren bist, speziell darauf zielen.

Trainingsliteratur: hier inm fitnessforum stöbern , ansonstenn "Richtitg Rennradfahren" oder den Polar-Ausdauertrainer radsprto, beide blv-verlag.
muß meinen zug bekommen, ciao
 
mach doch nicht zu kompliziert "Balai", mach es einfach so "fabs_loris":
Fahre eine strecke und wenn du da nach immer noch fit wie ein turnschuh bist fährste nächstes mal eine größer oder steilere (schwirigere) strecke und wenn du nach einem ausbau der strecke spürst das du die strecke nochmals in einer halben stunde pause fahren könntest, hast du dein optimalen leistungs anznutzung erreicht.

Nach einiger zeit wirst du selbst herrausfinden wie weit du gehen kannst ohne dich kaputt zu fahren.

Nach einerfahrt solteste nicht so hungrig sein das du nach zwei mittagessen immer noch was in dich hineinfrist,eigentlich solteste nach einen brötchien und ein jogurt schon gesetigt sein um fit führ die nächste runde sein
 
fahren einfach fahren!!

Erstmal wirste reinlatschen was das Teil und dein Körper hergibt, Puls immer auf anschlag, Speeeeeeeeeddddd geniessen....

Nächstes Jahr dann erst kommt die Besinnung und dann kannste dir nochmal Gedanken machen über gezieltes Training.

aber erstmal mußte das voll auskosten - der Rest kommt dann schon!

Viel Spaß!

Torsten
 
Airborne schrieb:
fahren einfach fahren!!
Erstmal wirste reinlatschen was das Teil und dein Körper hergibt, Puls immer auf anschlag, Speeeeeeeeeddddd geniessen....
Nächstes Jahr dann erst kommt die Besinnung und dann kannste dir nochmal Gedanken machen über gezieltes Training.
aber erstmal mußte das voll auskosten - der Rest kommt dann schon!
Viel Spaß!
Torsten
Schööööööönn.... :D ! Einer der Vorschläge die ich wirklich toll finde! :bier:
ciao wattwurm ;)
 
wattwurm schrieb:
Schööööööönn.... :D ! Einer der Vorschläge die ich wirklich toll finde! :bier:
ciao wattwurm ;)

Genauso hab' ich das auch gemacht - bin einfach losgefahren und hab' den Unterschied zum "normalen" Radeln genossen. Pulsmesser ist zuhause geblieben; vom Skaten her weiß ich, wie sich ein zu hoher Puls anfühlt.
Fahren und genießen, das war, das ist die Devise. Manchmal höre ich mich dann zu mir sagen: Ey, das ist vielleicht geil..., und ich freu' mich einfach.
Freude ist für jeden schön, sagt Janosch, und Recht hat er.
 
Hi,

das was AIRBORNE sagt ist schon O.K.!!Sehe ich ganz genauso!!
Reinlatschen :jumping: aber am besten mit einem Herzfrequenzmesser.

Ich persönlich bevorzuge die Polar-Uhr.

Gruß

Body :D
 
fabs_loris schrieb:
Hallo!

Ich heiße Fabian und bin neu hier und ich möchte euch allen hier mal Hallo sagen :wink2: :D! Also ich habe mir heute ein RR bestellt , das Da Vinci "Ecovel" Campa Veloce 27 Gang, ich denke das ist schon ein anständiges Rad ..

Melde dich mal, wenn du es hast. Ich hab das F/M mit Carbon Monostay.
 
Mein Puls ist auch bei hoher anstrengung sehr ruhig.

Beispiel:

Wenn ich einen Roller mit 50km/h überhole, und mich vor in setzte, bin ich nach 500meter total ruhig, also Puls und Atmung :)

Am liebsten ziehe ich mit meinem RR Mofas ab :) :) :)

Macht ihr das auch?
 
Mazda121LX schrieb:
Mein Puls ist auch bei hoher anstrengung sehr ruhig.

Beispiel:

Wenn ich einen Roller mit 50km/h überhole, und mich vor in setzte, bin ich nach 500meter total ruhig, also Puls und Atmung :)

Am liebsten ziehe ich mit meinem RR Mofas ab :) :) :)

Macht ihr das auch?

Du bist ja ein toller Typ :cool: :cool: :cool:
 
Fahre bisher nur MTB.

Ab jetzt Rennrad. Wie soll ich anfange. Einfach ganz normal fahren? Ich will gerne auf die 200km Fahrleistung pro training kommen. Zur zeit bin ich auf 50-60km beim MTB :rolleyes: :rolleyes:
 
Mazda121LX schrieb:
Fahre bisher nur MTB.

Ab jetzt Rennrad. Wie soll ich anfange. Einfach ganz normal fahren? Ich will gerne auf die 200km Fahrleistung pro training kommen. Zur zeit bin ich auf 50-60km beim MTB :rolleyes: :rolleyes:

Würde es so sagen: alles beginnt mit einem ordentlichen Fundament. die steigerung von 50 km auf 200 km pro Training ist doch ganz ordentlich und sollte entsprechend gut geplant sein:

1. eine Sportuntersuchung machen und vom Sportarzt ausloten lassen, wo die verschiedenen Leistungsbereiche liegen. bitte nicht mit irgendwelchen Formeln selber herumdoktern, besonders wenn man hochleistungssport macht!!!
eine ordentliche untersuchung läuft NUR über ständige Laktat-, Leistungs- und Atemluftmessung. Alles andere ist für die Katz!!! also nicht 220 minus Alter = Höchstpuls (oder wie geht die formel richtig?)
2. langsam steigern und die - hoffentlich bekannten - verschiedenen Trainingsarten machen (Grundlagentraining, Intervalltraining usw)
 
Mazda121LX schrieb:
Fahre bisher nur MTB.

Ab jetzt Rennrad. Wie soll ich anfange. Einfach ganz normal fahren? Ich will gerne auf die 200km Fahrleistung pro training kommen. Zur zeit bin ich auf 50-60km beim MTB :rolleyes: :rolleyes:


Was haste denn mit 200km pro Trainingseinheit vor?
Das der Puls "ruhig" ist find ich ziemlich beruhigend - soviel zur Qualität, und was sagt die Quantität = Anzahl Schläge / Minute?
 
Mazda121LX schrieb:
Fahre bisher nur MTB.

Ab jetzt Rennrad. Wie soll ich anfange. Einfach ganz normal fahren? Ich will gerne auf die 200km Fahrleistung pro training kommen. Zur zeit bin ich auf 50-60km beim MTB :rolleyes: :rolleyes:


ERSTMAL mußte das Fahrrad fahren neu lernen. Wenn du das geschafft hast ist der Sommer rum.
200km - 300km die Woche ist realistisch und fordert schon einiges an Zeiteinsatz.

Torsten
 
Airborne schrieb:
ERSTMAL mußte das Fahrrad fahren neu lernen. Torsten

interessiert mich jetzt.... muss man als moutainbiker eine gröbere umstellungsphase machen, wenn man auf ein rennrad umsteigt?
....möchte diese oder nächste woche mal auf so einen dünnen Drahtesel aufsteigen... ;)
 
Airborne schrieb:
fahren einfach fahren!!

Erstmal wirste reinlatschen was das Teil und dein Körper hergibt, Puls immer auf anschlag, Speeeeeeeeeddddd geniessen....

Nächstes Jahr dann erst kommt die Besinnung und dann kannste dir nochmal Gedanken machen über gezieltes Training.

aber erstmal mußte das voll auskosten - der Rest kommt dann schon!

Viel Spaß!

Torsten
Airborne hat Recht! Ich bin dieses Jahr auch mit RR-Fahren angefangen und hab`einfach riesigen Spaß dran.

Das mit dem GA1-Training etc. bekomme ich auch (noch) nicht hin, oder will ich nicht, keinne Ahnung.

Ich steige schon mit Puls von ca. 120 aufs Rad und fahre mittlwerweile auch mal Runden bis 100 km - meist mit einem Puls von ca. 150 - 180 - und ich fühle mich absolut wohl dabei.

Also momentan wäre es mit noch zu blöd, im GA1-Bereich rumzudüsen - dann fahr` ich da ja mit 15 km/h durch die Gegend - ne, dat will ich nicht.

Ich fahr` einfach aus Spaß an der Freude.

Grüße
 
Ich glaube auch nicht, dass ich bei meinen Fahrten immer schön im GA1-Bereich bleibe. Meistens vergesse ich meine Pulsuhr ...
Immer auf irgendwelche Werte gucken - das nervt mich. Mir geht's wie etlichen hier: Fahren, Spaß haben, sich gut fühlen. RR-Fahren ist echter Lustgewinn!
Ich muss mich um keine Trainingspläne kümmern, merk' aber gleichzeitig, dass sich meine Fitness deutlich verbessert hat in den letzten Jahren.
 
biketogether schrieb:
Airborne hat Recht! Ich bin dieses Jahr auch mit RR-Fahren angefangen und hab`einfach riesigen Spaß dran.

Das mit dem GA1-Training etc. bekomme ich auch (noch) nicht hin, oder will ich nicht, keinne Ahnung.

also den Puls immer voll ausreizen (=im anaeroben hochleistungsbereich) finde ich net wirklich gut; somit hat man ständig eine hohe Laktatmenge im Körper; in diesem bereich schaltet der Körper auf Kohlehydrahverbrennung um (=> man ist nur gut, wenn man 1h vorher Nudel gegessen hat), und wenn diese erschöpft sind sogar auf Eiweißverbrennung, und das wird dann aus den Muskeln geholt.

streu doch ganz easy mal ein paar GA1 rein... du wirst sehen, dass du dann in diesem bereich auch immer schneller fahren wirst! :D
 
Hannes schrieb:
Ich glaube auch nicht, dass ich bei meinen Fahrten immer schön im GA1-Bereich bleibe.

musst du auch nicht! :D

aber mit dem GA1 fängt alles an....
und später ist es ein Wechselspiel von GA1, schnell fahren und Vollgas! ;)
 
Zurück