• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie rum montiere ich Reifen mit Profil?

Maltodextrino

Mitglied
Registriert
31 August 2005
Beiträge
102
Reaktionspunkte
24
Toll, wegen jeder Kleinigkeit kann man heute im Internet nachfragen. Das nenn ich Fortschritt.

Also: Ich hab mir einfach mal den Schwalbe Lugano gekauft. Der hat so ein Profil: http://www.starbike.com/images/Schwalbe/hires/lugano.jpg (Fast schon wie nen Mountainbikereifen...) . Aber jetzt bin ich am Überlegen wie rum ich den montiere. Ich meine, die schrögen Rillen auf der Seite laufen ja quasi Pfeilförmig nach vorne spitz zu. Die Frage ist nur: Haben die Reifeningenieure sich das so gedacht, dass der Reifenabdruck auf der Straße pfeilförmig nach vorne zeigt? Oder dass das Reifenprofil wenn man von oben auf das Rad raufguckt pfeilförmig nach vorne zeigt?
Wenn ihr versteht was ich meine...
 
AW: Wie rum montiere ich Reifen mit Profil?

Zumindest bei Autoreifen sind solche Rillen so konstruiert, dass Wasser auf der Strasse nach auch verdrängt wird. Die Rillen haben dann, wenn man von oben draufschaut, Pfeilrichtung nach vorne. Auf der Straße zeigt der Reifenabdruck pfeilförmig nach hinten.

So würde ich zumindest den Vorderreifen beim Fahrrad auch montieren, da es hier auf Straßenhaftung ankommt.
Beim Fahrrad-Hinterreifen kann es besser sein, andersrum zu montieren, da dadurch der Rollwiderstand geringer sein kann.

Bei RR_Reifen mit dem niedrigen Profil ist das Ganze aber marginal und damit eigentlich egal.

EDIT: Sind keine Richtungspfeile auf der Reifenflanke?
 
AW: Wie rum montiere ich Reifen mit Profil?

völlig egal !

Im Zweifelsfall so wie auf dem Photo:)

Ja die Frage ist nur, ob der virtuelle Radfahrer auf dem Pfoto nach links oder nach rechts fährt... :eyes:

Nee, sind keine Richtungspfeile auf dem Reifen.
Aber gerade mit dem Hinterrad rutscht man doch gerne bei Regen weg. Dann wäre es doch erst recht nützlich wenn die Hinterreifen richtig montiert werden oder?

Immer diese Schwierigen Fragen...
 
AW: Wie rum montiere ich Reifen mit Profil?

Dann montier ich die jetzt so, dass die so wie Regenreifen montiert werden.

Und wenn ich stürze dann seid ihr Schuld! :p

PS: Hab grad gelesen, dass sowohl die Farbe als auch das "Profil" bei den Luganos wohl eher kontraproduktiv ist... http://www.rad-reise-service.de/pannenschutz.html

Man, regt mich das immer auf wenn ich das falsche kaufe obwohl ich es doch eigentlich besser wissen müsste :mad: ...
 
AW: Wie rum montiere ich Reifen mit Profil?

Aber gerade mit dem Hinterrad rutscht man doch gerne bei Regen weg.

Gefährlich wird es, wenn Du bei Regen die Hinterradbremse betätigst. Bei jeder Bremsung verlagerst Du Dein Gewicht auf das Vorderrad und entlastest das Hinterrad. Bremst Du das Hinterrad nun, blockiert es durch die durch die Gewichtsverlagerung verringerte Bodenhaftung und rutscht weg.

Gruß
Peter
 
AW: Wie rum montiere ich Reifen mit Profil?

Ist egal. Profil hat bei RR-Reifen eh keine Funktion, Reifen mit Profil verkaufen sich nur besser (Aussage eines Conti-Mitarbeiters, in einer der Tour-Zeitschriften veröffentlich). Bei Reifen die nur auf einer Seite den Firmenaufdruck/Typenbezeichnung haben, werden so montiert, dass diese auf der Kettenseite sind.
 
AW: Wie rum montiere ich Reifen mit Profil?

Zumindest bei Autoreifen sind solche Rillen so konstruiert, dass Wasser auf der Strasse nach auch verdrängt wird. Die Rillen haben dann, wenn man von oben draufschaut, Pfeilrichtung nach vorne. Auf der Straße zeigt der Reifenabdruck pfeilförmig nach hinten ...
Beim Motorrad am Vorderreifen dagegen genau umgekenrt, damit dieser nicht aus der Kurve wandert.
 
AW: Wie rum montiere ich Reifen mit Profil?

Um das ganze abzuschließen hier noch die Aussage vom Schwalbe Kundesservice den ich einfach mal angeschrieben hab. Kann ich den hier hinkopieren oder protestiert dann der Urherberschutz? Naja mach ich einfach mal:

zunächst danken wir Ihnen für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Es ist in der Tat so, dass das Profil bei Straßenreifen, lediglich optische Hintergründe verfolgt, allerdings werden nur minimale Rollwiederstandswerte auf Grund der Profilierung verändert. Es entspricht auch der Tatsache, dass farbliche Reifen nicht so optimalen Gripeigenschaften besitzen, wie etwa komplett schwarzer Reifen. Bei unserem Lugano haben wir wegen den optischen Hintergründen eine Profilierung entworfen, da es sich bei diesem Reifen um einen sehr einfachen Rennradreifen handelt, der aus preislicher Sicht einen sehr breitgefächerten Kundenkreis anspricht, in dem noch das Vorurteil ( kein Profil= keine Traktion) verankert ist. Wenn Sie unsere hochwertigeren Rennradreifen wie z.B. Ultremo R betrachten stellen Sie fest, dass wir diesen als kompletten Slickreifen produzieren, und keine Kompromisse bezügl. einer Profilierung eingehen. Bei den farbliche Versionen des Ultremo R erwähnen wir sogar, dass ein reiner schwarzer Reifen bessere Fahreigenschaften besitzt, als ein farbiger.

Wir hoffen Ihnen weiter geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen,

RALF BOHLE GMBH
Kundenservice - Vertriebsinnendienst
Manfred Greff


Na, da bin ich doch mal froh über so viel Ehrlichkeit. Trotzdem finde ich diese Haltung "Der Kunde will das halt so, deshalb machen wir das halt so." nicht so toll. Allgemein jetzt, nicht speziell auf Reifen bezogen. Wenn die Experten es besser wissen, wieso überzeugen sie dann nicht die Kunden, wie es besser ist?

Aber eigentlich logisch. Beim Tischtennis haben auch die Gummibeläge den größten "Grip", die die größte Kontaktfläche mit dem Ball bilden. Und das sind nunmal nicht die mit Noppen sondern die glatten klebrigen.

Naja, geb ich demnächst wieder ein bischen mehr Geld aus für die aalglatten Dinger.
 
Zurück