• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

  • Ersteller Ersteller KO-Renner
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

...also ich bleibe bei meiner Behauptung, dass ich nur dann den Sport auch "sportlich" finde, wenn ich bspw. im Kickboxen an einem Tuniertag nicht vorher noch das "Wundermittelchen" schlucken muss, um auf der Kampffläche 101% geben zu können.

Wenn die "normale" Ernährung und das gute / gezielte Training es nicht hergeben, sollte man die Finger von Zusatzpräparaten lassen ... nur um die Leistung zu steigern und die eigenen Schwächen zu reduzieren / hier sollten die Defizite eben akzeptiert werden - ich finde eben auch, dass es eine Frage des eigenen Egos ist, ob man mit seinen Schwächen klar kommt.

Abgesehen davon ist es eben auch nur eine Frage der Zeit, wie lange der Körper diese "Überbeanspruchung" durch "Zaubertränke" mitmacht.

Gruß
Marco
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

Eiswasser nicht das wäre wohl wieder kontaprokutiv. In 10 Grad kaltes Wasser für 1-2 Minuten stellen ;)
Ich habs auch ausprobiert hilft wirklich gut die Beine sind danach wieder "frisch".

Das stimmt, leider hält die Wirkung nicht lange an. Ich hab das mal auf einer Bergtour gemacht. Kurz nach dem Bad kam dann ein Schild zum nächtsten Pass. Durch das Bad euphorisiert habe ich gedacht, ok den Pass nimmste noch mit. Eine 1/4 Stunde später habe ich das bitter bereut.....
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

ist Eigenblut eigentlich vorboten? im grundgenommen ist es ja kein wirkliches doping, man zieht sich blut raus und spritzt es ein paar tage/wochen wieder zurück. eigentlich nix einzuwenden? ^^

Man maniupluiert mit Eigenblutdoping physioloigsche Parameter damit diese Werte annehmen, die sie mit normalem Training zu dem fraglichen Zeitpunkt nicht annehmen würden - wenn dagegen nichts einzuwenden ist, dann kanm man auch Epo und den Rest freigeben.
 
Zurück