• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

  • Ersteller Ersteller KO-Renner
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

Da kommt mir Phelps in den Sinn. War mal ein Bericht in der Zeitung, was der so den ganzen Tag in sich rein stopft (anders kann man es nicht sagen).
Oder die Strong Mans, was die so weghauen, da wird mir schlecht, wenn ich das bloß höre!
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

Habe heute mit einem strongman/powerlifter gemeinsam die schulbank gedrückt...im schnitt 8oookcal...in der spitze 12000!!!kcal..das ist echt pervers..:rolleyes::cookie:
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

Ich lese hier die ganze Zeit was von "Infusionen" und "Pasta" - Leute mal ehrlich, ist die Sache mit den "Infusionen" noch sportlich???

Wie haben denn die Tour de france Teilnehmer das vor 30 Jahren gemacht ... bekamen die schon immer Infusionen verabreicht?

Ich finde das wirklich sehr komisch ... für mich ist ein Sport nur dann sportlich, wenn ich durch eigene Kraft und entsprechende Nahrungsmittel die Regeneration verbessere / beschleunige ... aber doch nicht durch Infusionen!!!!!!!
Die Sache mit dem "Eiswasser" ist ja auch noch eine quasi "natürliche" Geschichte ... aber sobald die "Super-Medizin" mit Medikamenten oder speziellen Infusionen kommt, hört für mich der Sport definitiv auf!

Und was ist jetzt mit der Pasta??? Wollt ihr mir hier erzählen, dass die das Zeug vor einer Tour essen???

Guten Appettit ... :aetsch:
Marco
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

ne die vor 30 jahren haben halt wahrscheinlich gedopt ohne das es jemand merkt!
Und das mit den infusionen finde ich nicht schlimm denn solange sie nicht illegales drinne haben ist es doch ok! Und wenn man ehrlich auch wenn sie dopen was ist da schlimmes dran wenn es alle machen?? Aber ich finde es trotzdem gut das sie noch keinen bis heute überführt haben aber ich denke die sind noch nicht so erschöpft! Denn gestern sind sie ja die letzten 2km einen 60er schnitt gefahren!
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

Es ist halt ein Unterschied, ob man, wie sicherlich die meisten hier, nur im Bereich der Kohlehydratverbrennung fährt oder seinen Körper schon so weit trainiert hat, dass der Fettstoffwechsel 100% funktioniert, da klappts auf jeden Fall mit der Regeneration besser. Auf der Basis bauen dann all die anderen erlaubten und verbotenen "Mittelchen" auf.
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

Stimmt so nicht.

Infusionen waren bis vor wenigen Jahren modern und auch erlaubt, mittlerweile wird darauf aber verzichtet. Zumindest offiziell. Wurde so von mehreren Fahrern gesagt.
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

ist die Sache mit den "Infusionen" noch sportlich?
Was wollen wir unter "sportlich" denn verstehen?

Wie haben denn die Tour de France Teilnehmer das vor 30 Jahren gemacht ... bekamen die schon immer Infusionen verabreicht?
Nein, früher regenerierte man nur mit Alkohol und Amphetaminen und verreckte dann jämmerlich am Berg. :eek:

Ich finde das wirklich sehr komisch ... für mich ist ein Sport nur dann sportlich, wenn ich durch eigene Kraft und entsprechende Nahrungsmittel die Regeneration verbessere / beschleunige ... aber doch nicht durch Infusionen!!!!!!!
Für mich ist ein Sport nur sportlich, wenn auf Hilfsmittel - wie z. B. auch Fahrräder - verzichtet wird. Daher ist für mich Fußballspielen z. B. sportlicher als Radfahren und Boxkampf sportlicher als Fechten! :o

Und was ist jetzt mit der Pasta??? Wollt ihr mir hier erzählen, dass die das Zeug vor einer Tour essen?
Du etwa nicht? :eek:
Das finde ich grob unsportlich!

Und wenn man ehrlich auch wenn sie dopen was ist da schlimmes dran wenn es alle machen?
Was ist an Umweltverschmutzung schlimm, wenn es alle machen? Oder an Inzest? :spinner:

Aber ich finde es trotzdem gut das sie noch keinen bis heute überführt haben
Wenn man 55 min. wartet, bis die (Blut-)Dusche erfolgt ist, dann will man ja auch gar nichts finden!


Wenn Ihr mich fragt, dann reichen zwei große Teller Müsli morgens für eine schwere Bergetappe. Daran glaube ich, weil JU es genaus so und nicht anders gemacht hat, und der hat schließlich niemanden betrogen.
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

Für mich ist ein Sport nur sportlich, wenn auf Hilfsmittel - wie z. B. auch Fahrräder - verzichtet wird.
.
Diese Aussage habe ich nie behauptet ... ich finde es nur unsportlich, wenn spezielle Hilfsmittelchen, die aus dem Chemie-Labor kommen, eingesetzt werden, um den Körper schneller und besser zu regenerieren.
Hier sollten meiner Meinung nach natürliche Sachen wie z. B. ein Eisbad, Pasta, Massagen etc. eingesetzt werden.

Dein Statement ist somit falsch interpretiert - aber ich möchte hier auch nicht um die Sätze diskutieren sondern nur um fachliche Aussagen, da ich mich in diesem Profigeschäft nicht auskenne.

Aus diesem Grund würde ich dich bitten, diese falschen Vergleiche zu lassen ...

Danke.
Marco.
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

Diese Aussage habe ich nie behauptet ...
Ja und? Steht doch b-r-m drüber. Das habe also ich behauptet. Willst Du mir nun vorschreiben was ich sportlich zu finden habe? Das habe ich umgekehrt doch auch nicht getan. Das hat mit Interpretation doch überhaupt nichts zu tun, wenn ich einen anderen Standpunkt vertrete als jemand anderes - z. B. als Du.

Ich habe eingangs allerdings die offene Frage gestellt was wir unter "sportlich" denn verstehen wollen?

Ich meine darüber sollte man sich schon ein Mal Gedanken machen, denn man kann ja - wie gesehen - wohl kaum voraussetzen, dass jeder das gleiche Begriffsverständnis mitbringt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sport

Also sollen wir ab jetzt unter "sportlich" alle das Selbe verstehen wie Du, oder wie ich oder wie ein Dritter, oder können wir uns auf eine Begriffsdefinition einigen?

Ums kurz zu machen:
Ich sehe da keine Chance.
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

Für mich ist ein Sport nur sportlich, wenn auf Hilfsmittel - wie z. B. auch Fahrräder - verzichtet wird. Daher ist für mich Fußballspielen z. B. sportlicher als Radfahren und Boxkampf sportlicher als Fechten! :o

HA HA HA - so laut musste ich (innerlich) lachen, als ich das gelesen hab! Danke, dass ich jetzt endlich erfahren habe, dass ich KEINEN Sport betreibe! Nochmals HA HA HA.












:p
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

Nein, nein. Das hast Du nicht richtig gelesen. Sport betreibst Du meiner Meinung nach ja schon. Eben nur einen nicht "sportlichen"! :);)
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

Ach verdammt. Ich komm solangsam dahinter wie du das meinst...wegen gleicher Voraussetzung was Material, Betreuung usw. angeht meinst du, oder?

Naja aber selbst dann, treten muss man doch immer noch selber und so groß werden doch die Unterschiede bei Fahrrädern auch nicht sein wie das vielleicht im Motorsport ist.
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

Stimmt so nicht.

Infusionen waren bis vor wenigen Jahren modern und auch erlaubt, mittlerweile wird darauf aber verzichtet. Zumindest offiziell. Wurde so von mehreren Fahrern gesagt.

Ja, die sind sogar verboten, wenn nicht medizinisch indiziert. Jegliche intravenöse Zufuhr deren Menge 50ml überschreitet. Aber wer will das denn kontrollieren?

Ich gehe nach wie vor davon aus, dass bei anständiger Dehydrierung Infusionen verabreicht werden, die Aufnahmemöglichkeiten des Darms sind begrenzt. Und an Ruhetagen gibt e sowieso den Tropf, dann aber mit Eigenblut. :dope:
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

ist Eigenblut eigentlich vorboten? im grundgenommen ist es ja kein wirkliches doping, man zieht sich blut raus und spritzt es ein paar tage/wochen wieder zurück. eigentlich nix einzuwenden? ^^
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

ist Eigenblut eigentlich vorboten? im grundgenommen ist es ja kein wirkliches doping, man zieht sich blut raus und spritzt es ein paar tage/wochen wieder zurück. eigentlich nix einzuwenden? ^^

ja, deshalb war es ja lange jahre auch nicht verboten nachdem es sich die cleveren langläufer (ich glaube die finnen?) ausgedacht haben....

aber es wird dabei ja nicht einfach das normale blut benutz. die blutentnahme erfolgt im höhentraining oder nach epo kur, also mit erhöhter menge an roten blutkörpern. daraus wird dann noch einmal ein konzentrat erstellt.
 
AW: Wie regenerieren Tour de france Radfahrer?

Das A und O ist neben den Massagen und der Ernährung das "soignieren", einfach in jeder freien Minute rumliegen, bzw. versuchen zu schlafen. Wobei an den Ruhetagen bekanntermaßen nicht nur rumgehangen wird, sondern auch ne kleine Runde absolviert wird, damit die Beine nicht träge werden.
 
Zurück