• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie plant Ihr Eure Routen

AW: Wie plant Ihr Eure Routen

@shalimah:
Wenn ich bedenke dass ich erstmal mindestens 30min durch dichteres Stadtgebiet muss, bis das Fahren beginnt Spass zu machen, kommt ein wenig Neid auf :)

@Prestige:
Auch mit google maps oder den darauf beruhenden Routenplanern kann man häufig genug die Strassenqualität abschätzen, wenn man mal kurz auf den Modus Satellitenbild umschaltet erkennt man meist recht gut was es für eine Strassse ist. Zumindest bei unserer Gegend hier ist die Auflösung der verwendeten Satellitenbilder schon wirklich sehr gut. Wem das nicht reicht, der kann noch parallel dazu Google-Earth heranziehen.


Hi Piet!
Ich komme aus Hessen, naja, ich hab Google Earth noch nie getestet, aber Maps zeigt teils bei uns auf dem Kaff sehr schlechte Qualität an, man kann nicht sehen, ob Schotter oder ob Asphalt. Das geht mit dem Cyclocrosser, denn Trampelpfad oder Wiese kann man natürlich gut sehen, aber Schotter und Asphalt wäre etwas zu viel verlangt. Mit dem RR geht das garnicht, da es sich empfiehlt, vorher mit dem MTB abzufahren, gehts aber prinzipiell schon.
 

Anzeige

Re: Wie plant Ihr Eure Routen
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

Achso, gibt ja auch noch solche Rennrad Routenplaner Software, bei Plus hab ich es das letzte mal gesehen.
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

Für normale Trainingsrunden hab gibts ja diverse Hausrunden, die man dann auch in verschiedenen Kombinationen fahren und verbinden kann.

Für "besondere" Touren oder Touren wo ich mich nicht auskenne benutze ich MagicMap.
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

@Pit:
Du hast absolut Recht, habs mal eben getestet, Earth ist um Welten besser, als Maps, danke!
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

ich setz mich mit der karte vom adfc an den tisch und schreib mir die dörfer auf nen zettel..funktioniert auch in den meisten fällen nur wirds problematisch wenn man links oder rechts fahren muss und das nächste dorf nicht angeschildert ist..
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

Hallo,
ich habe zum einen den T-Com Routenplaner 4.0 (und 2.0), leider mit der Einschränkung, dass der viele radtaugliche Nebenwege nicht benutzen will. In der Umgebung (Rheinhessen und Vordertaunus) kenn' ich meine Routen so pi x Daumen. Zum Kontrollieren und Nachmessen verwende ich bikemap.de. Basiert letztendlich auf maps.google. Liefert mir die Infos zur Entfernung und Höhenmeter oder aber neue Ideen von anderen Radlern.

Ansonsten fahre ich RTFs, wo mir die Gegend interessant vor kommt und schaue mir die Ausschreibungen an.

Viele Grüße
Bernd
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

Mhhh,

kommt darauf an ob ich alleine oder mit Mitfahrern unterwegs bin,

allgemein jedoch abhängig von Windrichtung und Wettervorhersage (ok hier derzeit immer Sonne),

und wenn alleine abhängig von noch vorhandenen Lücken im Quaeldich.de Tourenplaner die ich bei Ausflügen füllen will,

bei Mitfahren abhängig von deren Fähigkeiten, Tageszeit, verfügbarer Zeit und vorhandenen Zielen.

Allen gemeinsam jedoch für weiter entfernte Ziele und bisher unbekannten Strecken GoogleEarth, da in Google Maps hierzulande schon 2 nicht vorhandene Pässe eingetragen waren was Fatal bei Mitfahren wäre die dann nicht die vorherige Strecke zurück könnten.
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

Mhhh,

kommt darauf an ob ich alleine oder mit Mitfahrern unterwegs bin,

allgemein jedoch abhängig von Windrichtung und Wettervorhersage (ok hier derzeit immer Sonne),

und wenn alleine abhängig von noch vorhandenen Lücken im Quaeldich.de Tourenplaner die ich bei Ausflügen füllen will,

bei Mitfahren abhängig von deren Fähigkeiten, Tageszeit, verfügbarer Zeit und vorhandenen Zielen.

Allen gemeinsam jedoch für weiter entfernte Ziele und bisher unbekannten Strecken GoogleEarth, da in Google Maps hierzulande schon 2 nicht vorhandene Pässe eingetragen waren was Fatal bei Mitfahren wäre die dann nicht die vorherige Strecke zurück könnten.

im queldich tourenplaner fehlt schleswig holstein :mad:
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

Rad Routenplaner von T-mobile 5.0 . .. der ist richtig geil, der zeigt auch Hotels und sowas an und er geht für 5-6Länder!
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

Für neue Tourenideen surfe ich meist ein bisschen mit Google Earth herum.
Den Überblick gewinnt man am Besten mit dem ADAC-Stadtatlas. Das sind so dicke Ringbücher, mit Karten im Maßstab 1:20.000 ,die es inzwischen für jeden Großraum in Deutschland gibt.
Das ganze dann auf einen Zettel notiert mit den wichtigsten Dörfern am Weg, ab in die Rückentasche und los!

Für längere Touren:
www.viamichelin.de ist ein Routenplaner mit der Option "Per Fahrrad" auszuwählen.
Im Rucksack habe ich dann aber auf jeden Fall noch einen Straßenatlas im Maßstab 1:300.000 dabei. Radwege fahre ich ohnehin nur wenn es gar nicht anders geht.

P.S. Seit einer Woche hab ich aber auch GPS, damit wird jetzt alles besser! :)
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

Für neue Tourenideen surfe ich meist ein bisschen mit Google Earth herum.
Den Überblick gewinnt man am Besten mit dem ADAC-Stadtatlas. Das sind so dicke Ringbücher, mit Karten im Maßstab 1:20.000 ,die es inzwischen für jeden Großraum in Deutschland gibt.
Das ganze dann auf einen Zettel notiert mit den wichtigsten Dörfern am Weg, ab in die Rückentasche und los!

Für längere Touren:
www.viamichelin.de ist ein Routenplaner mit der Option "Per Fahrrad" auszuwählen.
Im Rucksack habe ich dann aber auf jeden Fall noch einen Straßenatlas im Maßstab 1:300.000 dabei. Radwege fahre ich ohnehin nur wenn es gar nicht anders geht.

P.S. Seit einer Woche hab ich aber auch GPS, damit wird jetzt alles besser! :)



Etwas dubios finde ich, ich kann bei meinem TOMTOM ebenso wie bei diesem Viamichelin auch "per Fuß" auswählen, dabei soll ich auf der Landstraße laufen, die zudem sogar noch stark befahren ist :eek: :cool:
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

Vorsicht mim RR beim http://www.radroutenplaner.nrw.de/ .

Gerade Richtung Eifel nimmt der auch gerne mal wal- oder Schotterwege mit, die mit dem RR nich zu passieren sind. (Eigene Erfahrung).

Nutze meist den Radrouteplaner 5.0 oder gpsies.de oder Clickroute mit meinem Edge 205.
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

Der Radroutenplaner von TVG (4.0)geht so, ist aber manchmal etwas seltsam...:confused:
Der Tourenplaner von www.quäldich.de macht schon etwas mehr Spaß, wird täglich besser UND ist für lau zum runterladen...:) :)
Ansonsten: Landkarte oder einfach drauf los:D
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

Hallo,

habe seit ein paar Wochen einen GPS Map60Csx von Garmin inkl. der TOPO Deutschland V2 Karte.

Mit der Software kann ich die Route vorher am Rechner planen, dann ins Gerät einladen und anschließend abfahren ;-) Es ist zwar etwas umständlich, da diese Software, die alle Nebenstraßen und sogar Wirtschaftswege abdeckt, nicht selbstständig routingfähig ist ... aber ansonsten einfach nur genial. Ich habe damit komplett neue Strecken in einer schon seit einigen Jahren abgefahrenen Gegend entdeckt ! Selten erlebt man zwar böse Überraschungen a la Kopfsteinpflasterpassagen, aber mit dem Navi kann ich mich voll auf´s Training konzentrieren und muß unterwegs nicht ständig rätseln, wo die nächste Abbiegung ist.
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

Bravo, mein GPS Gerät und Viamichelin zeigen mir eine Landstraße, die ich glücklicherweise gestern zufällig mit dem Auto abfuhr, da steht ein dickes Verbotsschild für Fahrräder. Suuuupi. Grund: Durchgezogene Linie, geschlängelte enge Strecke, kurvenreich und dazu noch hüglig. Kein Wunder, dass das lebensgefährlich ist.
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

So GPS dinger brauch ich nicht.
Warum fahrt ihr nicht einfach los -irgendwo wird man schon wieder rauskommen und auserdem werden die Touren meisten länger als man eigendlich fahren wollte;)
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

So GPS dinger brauch ich nicht.
Hab ich auch gesagt, bis ich eins hatte!
Wie gesagt, zum planen gut.
Aber das Beste ist GPS-Tacks von Insidern in fremden Gegenden nachzufahren, auf kleinen Straßen, die man auf kaum einer Karte finden würde.
Zitat aus www.alpenrennradtouren.de :
"kein Kartenstudium mehr, kein Verfahren, nur dem GPS-Pfad folgen - "himmliches" Radeln"

So eine Route findest du hier:
http://www.gpswandern.de/gpxviewer/...in@iin0S)jpn@ixS@XL?+XVjn0f?@iX?d0dd)n0pGxL?r

Link von: www.alpenrennradtouren.de/tvoralpc.html
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

Hab ich auch gesagt, bis ich eins hatte!
Wie gesagt, zum planen gut.
Aber das Beste ist GPS-Tacks von Insidern in fremden Gegenden nachzufahren, auf kleinen Straßen, die man auf kaum einer Karte finden würde.
Zitat aus www.alpenrennradtouren.de :
"kein Kartenstudium mehr, kein Verfahren, nur dem GPS-Pfad folgen - "himmliches" Radeln"

So eine Route findest du hier:
http://www.gpswandern.de/gpxviewer/...in@iin0S)jpn@ixS@XL?+XVjn0f?@iX?d0dd)n0pGxL?r

Link von: www.alpenrennradtouren.de/tvoralpc.html

...kann ich nur uneingeschränkt zustimmen!!!

Ist so ähnlich wie ne RTF in unbekanntem Gebiet, nur dass die "Weg-Pfeile" auf dem GPS-Gerät sind.

Gruß Gunther,
powerd bei GPSmap 60Csx
 
AW: Wie plant Ihr Eure Routen

So GPS dinger brauch ich nicht.
Warum fahrt ihr nicht einfach los -irgendwo wird man schon wieder rauskommen und auserdem werden die Touren meisten länger als man eigendlich fahren wollte;)

Weil ich vielleicht nicht Lust hab, auf stark befahrenen Landstraßen rumzutuckern und nicht jeder Radweg RR tauglich ist.

Mit dem Mountainbike kannste das machen, mach ich auch.
 
Zurück