• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ordne ich die Leistung ein?

Feltf80

Mitglied
Registriert
9 November 2006
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Morgen!!!
Bin gestern noch ne Runde gefahren und würde jetzt gern wissen wie die Leistung zu beurteilen ist.
Durchschnittspuls 148 max-Puls 175
Distanz 58.4 km Höhenmeter 600m
Die Zeit die ich gebraucht hab waren 2h46min
wie erarbeite ich mir in Zukunft und Frühjahr ein gutes Kompletttraining?
Hoff die Angaben reichen aus.
 
AW: Wie ordne ich die Leistung ein?

So pauschal kann man nicht sagen, wie gut oder schlecht die Leistung ist. Wenn du eine genaue Aussage über deine Leistung willst, dann breichst eine LD oder einen längeren Anstieg aussuchen und den dann auf Zeit fahren, das nennt man dann MP-Test und kann man hier ausrechen lassen;)
 
AW: Wie ordne ich die Leistung ein?

Morgen!!!
Bin gestern noch ne Runde gefahren und würde jetzt gern wissen wie die Leistung zu beurteilen ist.
Durchschnittspuls 148 max-Puls 175
Distanz 58.4 km Höhenmeter 600m
Die Zeit die ich gebraucht hab waren 2h46min
wie erarbeite ich mir in Zukunft und Frühjahr ein gutes Kompletttraining?
Hoff die Angaben reichen aus.

http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm probiere mal da deine Werte einzugeben.
 
AW: Wie ordne ich die Leistung ein?

Danke für den Link...
hab grad mit nem Kollegen geredet(fährt nur Mountainbike)...
der meinte die Leistung wäre nichts besonderes(der vergisst aber auch, dass ich 40kg mehr auf der Waage hab)...:D
werd einfach weiter radeln und abnehmen und ihn nächstes Jahr platt machen...:aetsch:
 
AW: Wie ordne ich die Leistung ein?

Morgen!!!
Bin gestern noch ne Runde gefahren und würde jetzt gern wissen wie die Leistung zu beurteilen ist.
Durchschnittspuls 148 max-Puls 175
Distanz 58.4 km Höhenmeter 600m
Die Zeit die ich gebraucht hab waren 2h46min
wie erarbeite ich mir in Zukunft und Frühjahr ein gutes Kompletttraining?
Hoff die Angaben reichen aus.

Moin auch,
der Schnitt von 21,4 ist tatsächlich nicht ProTour-verdächtig. Aber ansonsten sagen die Zahlen echt nix aus. (Wie hoch zB war Dein Gegenwind, viel kelein doer wenige laneg Anstiege, wie steil...)
Der Durchschnittspuls scheint hoch, aber das ist auch ne Altersfrage.

Und Du bist tasächlich 40 Kilo schwerer als Dein Kumpel? Geh ich recht in der Annahme, dass Ihr dennoch etwa gleich groß seid und das Abnehmen mit dem Rad ein größeres Projekt ist, dass Du stemmen willst?

WENN das so ist, würde ich Dir Folgendes vorschlagen:
  • Nicht auf das Frühjahr warten, sondern sofort, aber auf jeden Fall noch diese Woche, mit konsequentem Training mindestens 2x die Woche beginnen.
  • Die eigenen Pulsbereiche zur Bestimmung der optimalen Trainingsherzfrequenzen definieren. Solltest Du eine Pulsuhr haben die das kann (etwa die von Polar), bist Du fein raus, ansonsten orientierst Du Dich bei der max Hf am Alter (selber Austesten unter Höchstbelastung ist als übergewichtiger Anfänger nicht unbedingt ratsam - nicht ganz leicht, ungesund und riskant.) Es kann sinnvoll sein, das gemäß der Karvonen-Fromel auszurechnen. [Dazu- und zu Trainingsfragen insgesamt - gibt es einen sehr guten thread von speedfreak in den Tiefen dieses unterforums]
  • Im Winter und Frühjahr ganz bewußt den Schwerpunkt auf die Grundlagenausdauer legen. Also in niedrigen Pulsbereichen, dafür aber lange trainieren. Mindestens einmal die Woche für mindestens 2 Stunden (besser aber 3-4) bei niedriger Herzfrequenz rumlullern muß sein. Wenn Du mehr als 2x die Woche trainierst, auch häufiger. Bei Intervalleinheiten kannst Dus krachen lassen, aber achte darauf, dass Du zwischen den Intervallen immer richtig runterkommst mit dem Puls.
  • Aber nicht einfach nur nach der Pulsmesseranzeige fahren, sondern die Werte immer wieder mit dem eigenen Wohlbefinden abgleichen. Auch das Körpergefühl will trainiert werden.
  • Im Frühjahr fängst Du dann an, die Umfänge insgesamt zu steigern, da kannst Du es dann auch mal häufiger krachen lassen.
  • Fahr viele RTFs mit. Die schönste Art, neue Strecken kennzulernen. Je nach Lust und Laune allein, als lange Grundlagen-Trainingseinheit oder mit "mehr Dampf" in der Gruppe. Fang an mit den kurzen Varianten (70er-Runden), Mitte/Ende des Sommers versuchst Du Dich dann mal an 110ern. 150er und vieleicht auch Marathons kannst du dann als Ziel für 2008 ins Auge fassen.
  • Mach Dir klar, dass Du mit dem Erwerb des Rennrades zugleich einen Vertrag mit dem Teufel unterzeichnet hast. Du wirst nicht mehr damit aufhören können, läufst Gefahr, Dich von Freunden, Verwandten und Lebenspartnern zu entfremden, hüllst Dich irgendwann in peinlich enge, schreiend bunte Plastikschläuche, um dem Wind möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten, und träumst - von der ultimativen Straße, dem Wunschrad, dem perfekten Windschatten undunund ....
  • Das alles hat einen riesigen Vorteil: Du hast noch viele schöne Jahre vor Dir. Du mußt nicht schon im ersten Jahr alles erreichen, sondern kannst es dafür nutzen, erst einmal eine Basis zu legen, auf der Du dann in 2008 aufbauen und Dich weiter steigern kannst.
  • paves Tipp soltest Du aber für 2007 auf jeden Fall in der Hinterhand behalten. Ich habe eineinhalb Jahre gebraucht, bis ich meinem Mentor - Radkaufanstifter, häufigster Mitfahrer, Freund- das erste Mal am Berg wegfahren konnte. Und wir spielen gewichtsmäßig in der gleichen Liga.
Allzeit runden Tritt wünscht
 
AW: Wie ordne ich die Leistung ein?

Moin auch,
(Wie hoch zB war Dein Gegenwind, viel kelein doer wenige laneg Anstiege, wie steil...)

*lach*

ich mußte das jetzt dreimal lesen um rauszubekommen das das heist :
viele kleine oder wenige lange Anstiege

leider passieren mir so reisser auch immer, trotzdem witzig :D
 
AW: Wie ordne ich die Leistung ein?

Morgen!!!
Bin gestern noch ne Runde gefahren und würde jetzt gern wissen wie die Leistung zu beurteilen ist.
Durchschnittspuls 148 max-Puls 175
Distanz 58.4 km Höhenmeter 600m
Die Zeit die ich gebraucht hab waren 2h46min
wie erarbeite ich mir in Zukunft und Frühjahr ein gutes Kompletttraining?
Hoff die Angaben reichen aus.


klingt für mich eher nach kaffeefahrt... :dope:

vielleicht solltest du das plattmachen auf 2008 verschieben... :p
 
AW: Wie ordne ich die Leistung ein?

Jupp Katzentöter..und wer´s mit Humor nimmt ist immer woklimmen und symbadisch :D

wie alt ist denn Onkel Felt ??

zu Mir:
ich bin 43 habe im Mai mit Trekkingrad fahren angefangen 10 km zur Arbeit und abends 10 km mit meiner Frau, nachdem ich im April zur Kur war (wg. verschiedener teils chronischer Beschwerden)
in der Kur habe ich Sequenz Krafttraining gemacht, und Ausdauer bzw. Cardio auf dem Crosstrainer und Ergometer.

Für Zu Hause habe ich mir dann auch einen Crosser gekauft (n ganz guten Kettler) und mein Pensum von 20 Min auf 60 Minute gesteigert, wobei der Durchschnittpuls von 150 auf 135 gefallen ist.

Im Juni habe ich mir dann das erste Rennrad nach 18 jahren RR Abstinenz gekauft, und bin etwas längere Strecken um die 20 km am Stück gefahren.
Das konnte ich bis jetzt auf 30km steigern.

Im Augenblick fahre ich neben der 10km Arbeitstrecke abends so um die 60 Minuten auf der Rolle..und zwar jeden Abend ausser Samstags..dahingehend meine Frage, kann das zuviel sein, oder ist es noch zu wenig ?

Irgendwie fühlen sich meine Beine immer öfter an , als wäre ich noch nie gefahren..habe zwar deutlich mehr Muskulatur, aber die ermüdet sehr schnell, fängt an zu schmerzen, und braucht Erholung.

Soll ich lieber alle 2 Tage trainieren ?
 
AW: Wie ordne ich die Leistung ein?

:lol:
... ich bin 43 ...
Soll ich lieber alle 2 Tage trainieren ?

Nun mein Sohn, du bist 43 Jahre und Elektroinschenjör...
Du kannst auch alle DREI Tage trainieren.
:lol:

Ne, im Ernst..
60 min Rolle jeden Tag is schon heftig. Dazu kann ich mich nicht hinreissen lassen. Dann lieber draussen fahren, egal was für Wetter.
Gönn dir ab und zu mal ne Pause und dann lieber ne längere Einheit. 30 km aufm RR sind nicht wirklich viel.

Bleib dran und hab SPASS :)

Jogi
 
AW: Wie ordne ich die Leistung ein?

Jupp Katzentöter..und wer´s mit Humor nimmt ist immer woklimmen und symbadisch :D

wie alt ist denn Onkel Felt ??



Soll ich lieber alle 2 Tage trainieren ?


würde ich auf jeden Fall machen...4-5Einheiten reichen aus...

bin übrigens 28Jahre alt und 114 kg schwer auf 187cm verteilt...
 
AW: Wie ordne ich die Leistung ein?

klingt für mich eher nach kaffeefahrt... :dope:

vielleicht solltest du das plattmachen auf 2008 verschieben... :p

ja schnell wars nicht aber schön!!:D

werde heute Abend mal ne Auswertung machen und dann mitteilen wieviel % es rauf und runter ging....
vom Gefühl her würde ich aber sagen, dass es mehr rauf ging...wenn ich das Remstal runter radel komm ich auf nen Schnitt von 25-26km/h...
 
AW: Wie ordne ich die Leistung ein?

@Jogi....lass mich raten BADESALZ :D LMAO

Thx für den Tipp mit der Pause..habe nur drauf gewartet, dass das einer sagt...*Beinehochleg :D
 
AW: Wie ordne ich die Leistung ein?

ja schnell wars nicht aber schön!!:D

werde heute Abend mal ne Auswertung machen und dann mitteilen wieviel % es rauf und runter ging....
vom Gefühl her würde ich aber sagen, dass es mehr rauf ging...wenn ich das Remstal runter radel komm ich auf nen Schnitt von 25-26km/h...

Tja...also...wenn du einen Rundkurs fährst, geht es exakt so viele Höhenmeter hinauf wie hinunter. Anders wär auch ganz schlecht, sonst würde deine Wohnung ja bei der Rückkehr entweder in einem Loch versunken sein oder plötzlich auf einer Bergspitze thronen :D
 
AW: Wie ordne ich die Leistung ein?

Hallo Felt,

war das deine erste berührung mit dem Thema Rennradfahren oder bist du schon eine weile damit unterwegs?

Die Schnelligkeit ist für diese Entfernung sicher Verbesserungswürdig, aber ich würde am Anfang erst mal ein paar 30-40km Runden drehen nachdem du das ein paar Wochen gemeistert hast, wirst du merken wie es immer besser läuft.

Wenn es erst mal so weit ist kannst du auch die Distanz langsam ausbauen.
Die Pulsuhr solltest du natürlich immer ein bisschen im Auge behalten...
 
AW: Wie ordne ich die Leistung ein?

Hallo Felt,

war das deine erste berührung mit dem Thema Rennradfahren oder bist du schon eine weile damit unterwegs?

Die Schnelligkeit ist für diese Entfernung sicher Verbesserungswürdig, aber ich würde am Anfang erst mal ein paar 30-40km Runden drehen nachdem du das ein paar Wochen gemeistert hast, wirst du merken wie es immer besser läuft.

Wenn es erst mal so weit ist kannst du auch die Distanz langsam ausbauen.
Die Pulsuhr solltest du natürlich immer ein bisschen im Auge behalten...

Hab das Bike seit Mitte August...bin insgesamt 650km gefahren...steh also echt noch am Anfang meiner Radkarriere:dope:
hab es auch ne Weile stehen lassen da ich dachte ich bin zu schwer dafür...
werd morgen mal ne Runde fahren die flach ist und keine nennenswerten Hügel und dann seh ich ja was geht...
die Runde Dienstag war eher mehr rauf als runter..zumindest sagt das der Höhenmesser....
Langsam wird es ja auch besser..aber ich bin einfach zu schwer um Berge hochzufliegen...
 
Zurück