• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie macht man das mit den Schlauchreifen?

AW: Wie macht man das mit den Schlauchreifen?

Hallo LEEh, wollt mich für deine Mail bedanken. Wie immer sehr hilfreich :daumen:
 
AW: Wie macht man das mit den Schlauchreifen?

Hat jemand Lust mir das Handhaben des Dichtsprays/Pannespray zu erklären?
Danke
 
AW: Wie macht man das mit den Schlauchreifen?

ventil aufdrehen oder entfernen, dichtgel rein, ventil zudrehen oder reindrehen, aufpumpen, losfahren
 
AW: Wie macht man das mit den Schlauchreifen?

Sollte ich also Dichtgel grundsätzlich benutzen?
 
AW: Wie macht man das mit den Schlauchreifen?

Ich verwende das Dichtgel von Terra S. Durch Experimentieren hat sich gezeigt, dass entgegen der Gebrauchsanweisung ca. 20 -25 ml ausreichen, die ich an die Schadstelle hin massiere. Wenn ich die nach Gebrauchsanweisung angezeigte Menge (allgemeiner Fahrradreifen 125 ml, RR denke ich dann etwas weniger) verwende, spüre ich eine Unwucht. Auch muss man bei diesem Gel die Ventilverlängerung abschrauben, d.h. der Reifen muss von der Felge, ein Nachteil bei SR. Eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit ist mit 80 km/h angegeben.
Jedoch ist die Funktionalität sehr gut, so konnte ich z.B. einen VR noch weitere 4500 km fahren.
 
AW: Wie macht man das mit den Schlauchreifen?

Yes, habs verstanden. Gibst unter anderem von Tufo und Infos gibst auch auf deren HP. Also vielen Dank ;)
 
AW: Wie macht man das mit den Schlauchreifen?

Hab mir das Terra-S bestellt. Versteh aber nicht warum ich die Ventilverlängerung abnehmen muss. Kann man denn nicht sowas zum Einführen benutzen?
968.jpg
 
AW: Wie macht man das mit den Schlauchreifen?

@ Göö
Meine Terra S -Flasche ist schon fast 2 Jahre alt und sieht doch deutlich anders aus.
Meine ist eine normale Kunststoffflasche mit Kunststoff-Spritztülle ( die sogar für RR-Ventile etwas zu breit war und mit dem Cutter angespitzt werden musste) und ohne diesen in Deinem Bild dargestellten Ventilaufsatz. Da die Ventilverlängerung im Gewindebereich eine Engstelle besitzt, war der Widerstand zu groß und das ganze Gel quoll mir am Ansatzpunkt der Tülle heraus. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Problem mit dem neuen Ventilaufsatz gelöst ist. Einfach beim ersten Gebrauch ausprobieren.
Grüße
 
AW: Wie macht man das mit den Schlauchreifen?

Hängt auch sicher von der Verlängerung ab. Bei meiner müsste ich sie auch abnehmen, da das "normale" Ventil den Druck reguliert und ich die Pampe sonst gar nicht in den Schlauchreifen bekomme. Der Nachteil, wenn man die Verlängerung erst wieder abnehmen muss ist, dass der Schlachreifen dann runter und wieder neues Klebeband gekauft werden muss. ... Dann wird auch der Nachteil am Tufo-Band deutlich: Von der Felge runter wills auch nicht so leicht gehen ...
 
AW: Wie macht man das mit den Schlauchreifen?

In der Anleitung meiner neuen Zipp404 steht:
Tufo und andere Klebebänder verbieten wir. Eine Verwendung kann zu Unfällen führen und erfolgt immer auf eigene Gefahr!
Kann mir einer sagen, warum? Ist bei den Zipps irgendetwas anders als bei anderen Carbonlaufrädern, sodass es einen trifftigen Grund hat? Oder sind die Bänder doch sogar im allgemeinen nicht so sicher wie "normaler" Kit!? Hier wird ja, zumindest was die Klebestärke angeht, nur positives berichtet?
 
AW: Wie macht man das mit den Schlauchreifen?

Hallo,

hier eine Rückmeldung zu meinem SR Projekt.
Der alte Kitt ließ sich mit einem ausgedienten Forstnerbohrer sehr gut wegschaben (hatte genau den richtigen Durchmesser für das Felgenprofil - Campa Shamal).
Die Reifen ließen sich mit dem Tufo Band prima aufziehen und auch ausrichten (ich bin immer noch ganz begeistert).
Über das Fahrverhalten brauchen wir gar nicht reden. Ich hätte nicht gedacht, daß die Unterschiede so deutlich sein würden und kann nun verstehen wenn SR Fahrer sagen sie wollen nichts anderes mehr fahren.

mit sportlichem Gruß
Werner
 
AW: Wie macht man das mit den Schlauchreifen?

@derosa65
Ist vielleicht die Gravur mit der Durchmesserangabe noch sichtbar?
Grüße
LEEh
 
AW: Wie macht man das mit den Schlauchreifen?

So, hab heute mal zu Zipp gemailt und angefragt, warum die das "verbieten" bzw auf eigene Gefahr laufen lassen. Hier die Antwort:

1) Our experience is the tape tends to rip the tire bed carbon when
removed unless this is done with extreme caution. We will NOT warranty
such rim damage.

2) Repeated wind tunnel testing shows the thicker glue line when using
tape contributes significantly to rolling resistance due to the effect
of glue hysteresis whereby the glue absorbs energy without translating
all of this into forward motion. As much as 3-4 watts depending on tire
make.
Meint ihr, das ist sowas typisch US-mäßiges wie die Warnung auf Pappkaffeebechern "Vorsicht ist heiß und könnte zu Verbrennungen führen!", oder ist da wohl was dran? Gibt es denn keinen mit Zipps und Tufo Erfahrung?
 
AW: Wie macht man das mit den Schlauchreifen?

So, hab heute mal zu Zipp gemailt und angefragt, warum die das "verbieten" bzw auf eigene Gefahr laufen lassen. Hier die Antwort:


Meint ihr, das ist sowas typisch US-mäßiges wie die Warnung auf Pappkaffeebechern "Vorsicht ist heiß und könnte zu Verbrennungen führen!", oder ist da wohl was dran? Gibt es denn keinen mit Zipps und Tufo Erfahrung?

... ist wohl als Vorsichtsmaßnahme zu sehen. Den alten Kitt muß man nicht zwingend entfernen, also kann man nichts zerstören. Aber altes gut eingealtertes Band abzunehmen kann schon zu einer Herausforderung werden.
Die Aussage zum Leistungsverlust halte ich pers. für irrelevant.

Gruß Werner
 
Zurück