• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wie lange Pause ?

trenga

Mitglied
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
62
Reaktionspunkte
6
Ort
48324 Albersloh
Hallo Radsportgemeinde ,
da der November noch top zum RR fahren war hatte mich der Ehrgeiz gepackt um die 8.000 Kilometer zu knacken , ich bin 52 Jahre und wiege 78 kg, meine Frage ist wie lange soll ich jetzt Pause machen ? , als Wintertraining würde ich 1-2 mal die Woche Spinning und am Wochenende GA-1 je nach Wetterlage mit Mountainbike oder RR fahren , mein nächstes Jedermannrennen wäre Rund um Köln 2012, ich fahre seit 5 Jahren RR
meine Jedermannrennen 2011:
Rund um Köln
Bochum-Giro
Rad am Ring
Münsterland-Giro

Danke für ein paar Tipps
 
AW: wie lange Pause ?

Ich finde die Frage ehrlich gesagt falsch gestellt. Das muss doch jeder selbst wissen, wie viel Pause er braucht, ob er überhaupt eine Pause braucht oder will oder welche Sportalternativen er im Winter ausübt.
Alter, Gewicht (Größe fehlt), gefahrene Rennen, Jahreskilometer, nächstes Rennen mal eben so im Forum veröffentlichen, um dann zu fragen: "Wie lange soll ich jetzt Pause machen?" Wie beim Doc.
Ich (45 J, 1,81 m, 71 kg, 7500 km ohne Rennen, Einzelkämpfer) sage immer, dass ich im Winter keine Pause einlegen werde. Letztendlich läuft es aber darauf hinaus, weil ich es vom Wetter abhängig mache, ob ich fahre und dadurch ab November (außer in diesem Jahr) so gut wie nicht mehr fahre bis März. Ich mag Indoor-Cycling jeder Art überhaupt nicht und laufe lieber fast täglich, außer bei ganz schlechtem Wetter.
Meine Temperaturgrenze fürs Radfahren ist 0 Grad, und die Straße muss trocken sein.
Mein Jahresziel habe ich mehr als erreicht. Letztes Jahr habe ich es nicht geschafft, und nur zur Zielerreichung würde ich mich nicht durch für mich zu mieses Wetter quälen, nur um Kilometer zu sammeln.
Also: Rennradfahren oder laufen, übers Jahr verteilt fast täglich, entscheiden tue ich selbst und muss niemanden fragen, was ich soll.
 
AW: wie lange Pause ?

Wenn Dein letztes Rennen in 2011 der Münster Giro war dürfte die Übergangszeit so langsam 'rum sein, nicht ? Für RuK (plane ich auch) kann man doch ab jetzt in Ruhe Grundlage/Aufbau betreiben, auch mit Laufen, Schwimmen oder Rolle/Ergo wer es denn abkann. Hängt natürlich von Deinen individuellen Ambitionen für nächstes Jahr ab, aber zu diesem Zeitpunkt großartig Pause zu machen oder im Wellness-modus rumzudödeln halte ich nicht für zielführend.
 
AW: wie lange Pause ?

... hatte mich der Ehrgeiz gepackt um die 8.000 Kilometer zu knacken
...
meine Frage ist wie lange soll ich jetzt Pause machen? , als Wintertraining würde ich als Wintertraining würde ich 1-2 mal die Woche Spinning und am Wochenende GA-1 je nach Wetterlage mit Mountainbike oder RR fahren ...
Bei der Vorlast und bei den geäusserten Planungen zu Inhalt und Intensität des Wintertrainings würde ich sagen:
Wenn der Bewegungsapparat ungestört ist: gar keine Pause mehr.
Wenn es irgendwo zwickt, dann würde ich entweder jetzt gleich oder trotz der "nur" GA1-lastigen Inhalte nach 3 Wochen eine Rekom-Woche einlegen, in der die "unter-der-Woche-Einheiten" ausfallen bzw. in Rekom-Intensität oder zu Alternativsport gewandelt werden. Dieser 3+1-Rhythmus kann dann bis einschl. Jan. so weiterlaufen, spätestens ab Feb. sollten dann die Intensitäten wieder schrittweise ansteigen.
 
Zurück