AW: Wie lange Pause nach Grippe ?
Du willst eine Grippe gehabt haben und nach nicht mal ein paar Tagen schon wieder Sport machen?
Entweder du hast ein sensationelles Immunsystem oder es war doch keine Grippe.
Ich hatte sie im letzten Jahr (trotz Impfung, welche ich eh nicht so gut vertragen habe, was auch der Grund ist, dass ich mich sicher nie wieder gegen Grippe impfen lasse, vorher hab ich sie schließlich auch nie gebraucht..) und ich war am Ende, nachdem ich das volle Programm durchlaufen habe. Aber ich kann dir sagen, dass ich nach 3-4 Tagen nicht wieder an Sport gedacht habe. Da hatte ich noch so Halzschmerzen, dass mir jedes Wort und jeder Schluck Wasser weh tat. Selbst nach 3-4 Wochen hatte ich noch einen Reizhusten. Einziger Trost war wohl, dass ich wenigstens immer super Luft bekam und ich wenigstens keine Probleme mit der Nase hatte...
Solange ging es auch bis ich das erste Mal wieder Sport gemacht habe. Ich war danach sichtlich geschwächt (okay, ich hab im Winter insgesamt nichts gemacht, das hat sicher auch eine Rolle gespielt) Auch habe ich in der Zeit mehrere Kilogramm abgenommen. (waren am Tiefpunkt nur noch so 65, vorher gute 69-70, im Sommer davor meist an die 72, bin zum Glück wieder relativ schnell wieder auf rund 70 gekommen).
Ich habe lange pausiert, weil ich das prinzipiell bei Krankheiten/Verletzungen so mache. Lieber eine Woche länger pausieren als irgendwas riskieren. Auch wenn das bedeutet hat auf Fasnet/Karneval zu verzichten. Ich habe da genügend andere Fälle gesehen, die trotzdem gefeiert haben und sich keine Ruhepause gegönnt haben und am Ende noch Monate danach an ihrer Krankheit in veränderter Form litten.
Also ich würde auf jeden! Fall mich erst vollständig auskurieren, bevor ich wieder fahren würde.
Aber wie gesagt, das hört sich alles nach einem grippalen Infekt an. Der ist zwar meiner Erfahrungen nach hart (also wenn er mit Gliederscherzen. Fieber, Erbrechen kommt), geht aber so schnell, wie er wieder kommt. Nach spätestens einer Woche war ich da immer wieder topfit.
Ich denke, man muss nur auf sein Körpergefühl hören, das sagt einem schon, ob man fit ist oder ob man lieber noch etwas Pause braucht. Das Körpergefühl sollte man natürlich nicht mit Aspirin, Paracetamol oder was es so gibt beeinflussen. Da läuft man nur in die Gefahr sich zu übernehmen, weil man die Signale des Körpers nicht richtig wahr nimmt. Wenn es irgendwie noch geht, sollte man das Elend irgendwie ertragen und auf Medikamente verzichten. Das Fieber zum Beispiel ist ja ein Schutzemechanismus des Körpers, welches man, wenn es nicht in gefährliche Höhe steigt, auch nicht senken sollte.