• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie haltet Ihr euch Fit über den Winter

Hallo,

dies mag sein, wollte dies auch nicht schlecht reden. Es ist halt meiner Meinung nach ein Unterschied sich real einen Berg rauf zu quälen oder Spinning mit Wiederstand zu fahren.

Grüße
 
ja ok, ein unterschied ist schon da. klang so als würde spinning wirklich 0 bringen. :)

finde aber, dass man sich beim spinning lieber einen "berg" hochquält als draußen.
 
na,ich denke,das Beste ist,einfach das ganze Jahr über zu fahren,oder???
Wüßte eigentlich nix,was dagegen spricht.Wenn es zu heftig wird mit dem Wetter,nehme ich halt ein anderes Rad und ziehe mich entsprechend an.....
ich selbst freue mich auf Ausfahrten bei frostigen Temparaturen.
Zuhause ne Rolle.....ich weiss nicht recht.....würde mir wohl nicht gefallen,
aber das muss jeder selbst sehen.......
Ich freue mich auf den Winter,nur Febr./März nervt teilweise mit zuviel nasskaltgrau....und nebenbei....momentan ist das allerbeste Rennradwetter überhaupt,finde ich....obwohl ich auch gerne bei knalliger Hitze fahre....

Hm Fazit: Ich fahre in fast jeder Jahreszeit gerne.....und auch im Winter kann ich dem Rennradfahren viel abgewinnen......und hoffe,im Frühjahr fit in die Sommersaison zu starten.:) :)


Gruss Horst
 
rotporst schrieb:
Ich freue mich auf den Winter,nur Febr./März nervt teilweise mit zuviel nasskaltgrau....und nebenbei....momentan ist das allerbeste Rennradwetter überhaupt,finde ich....obwohl ich auch gerne bei knalliger Hitze fahre....

Hallo Horst
du hast recht:) bei knalliger Hitze fahre ich auch am liebsten aber warum kann ich nicht wirklich beantworten.
Wahrscheinlich die herausforderung vor dem umkippen:eek:

Im Winter sind doch gerade die besten Monate der Fabruar und März.
Im November oder Dezember ist das wetter viel schlimmer.Ich kann mich an letztes Jahr errinnern.
Da waren es fast 2 wochen nur Grau und Neblig:o
 
hi Christian.....
also hier in Berlin habe ich schon seit langem den Februar als schlimmsten Monat
in Erinnerung.....mag auch an der Stadt liegen.....jedenfalls überkommt mich in der Zeit regelmäßig so ein "Hab die Nase voll" Syndrom und warte eigentlich nur auf den Frühling.
Hoffe sehr,dass im Dezember/Jan. auch echte klare frostige Tage kommen....
ich fahre dann sehr gerne mit dem Rad im Wald rum......und auch in der Stadt.

Knallige Hitze: wenig Klamotten,viel Bewegungsfreiheit,viel Schwitzen und
viel trinken,braun werden und sonniges Wetter draussen geniessen.....
ist doch nur toll.......grerade mit dem RR erlebst du ne Menge Natur und schöne Aussichten......und Hitze hat mir schon immer sowieso gefallen....und ich fahre am liebsten RR mit möglichst wenig Klamotten.......Gruss Horst
 
HUlkster_Esw schrieb:
Hallo,

die Trauerzeit fängt jetzt wieder an, es ist zu kalt um zu fahren.

Wie haltet Ihr euch fit über den Winter bzw. wie träniert Ihr um nicht wieder mehr Kilos auf die Waage zu bekommen.

Muss nähmlich auch noch abspecken, damit dann in Früjahr der Spass für mich nach knapp 5 jähriger Abstinenz beginnt.

Thanks für eure Tipps

Pausenloses GA-Training! :eek: :cool:

MfG

Trtschka
 
solang es trocken bleibt wird jeden tag gefahren, pausen ergeben sich ja automatisch ->regen usw.

Der vorteil vom wintertraning ist das man eng zu gepackt ist und mehr schwitzt an denn stellen wo der meiste druck ausgeübt wird, bei mir ist es der bauch der schrumpfen soll dardursch.
 
die richtigen Klamotten anschaffen und so gut wie es geht durchfahren.

Je nach Empfindlichkeit.

Ich persönlich fahre bis ca. - 5 Grad / etwa 50-60 KM ( 2 Std. ).

Bei Schnee und Eis oder kälteren Temperaturen aufs Ergometer

(Daum Ergobike 8008 TRS ).

Body ;) ;)
 
Hallo,
ich mache immer einen Mix, abhängig von Wetter und Laune. Eine typische
Trainingswoche sieht wie folgt aus:
MO: (Berg-)Lauf, Rumpfkrafttraining
DIE: nix
MI/DO: Rolle, Krafttraining (Schwerpunkt Oberkörper)
FR: nix
SA/SO: Rad, Skilanglauf, Lauf in ruhigem Tempo

Insbesondere Langlauf kann ich empfehlen: Durch den tiefverschneiten
Wald zu gleiten, ist traumhaft schön, bringt eine Menge für die Ausdauer
und durch den Ganzkörpereinsatz friert man nicht so schnell wie auf dem
Rad.

Gruß, uphfanfr
 
Hi,
also, im Winter natuerlich MTB (ok, mein RR kommt auch erst in 10 Tagen). Gibt nichts genialeres als völligst versaut und schlammvermiert und kaputt nach Hause zu kommen, dann erstmal das Rad sauber machen und ab unter die heisse Dusche. Ich liiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeebe es :-)
Im Sommer MTB finde ich etwas langweilig, ganz ohne Schlamm ist einfach doof.
Ansonsten:
1 Tag laufen (10-20 km)
1 Tag biken (1-2 Std)
1 Tag Pause, bzw. nur einen grossen Spaziergang oder locker joggen (1-2 Std)
Dann wieder von vorne.
Aber ich bekomme Schwimmtraining zum Geburtstag geschenkt, dann kommt das vielleicht als Ersatz fuers biken (wenn das Wetter zu schlecht ist) noch dazu.
Fuers Fitness-Studio habe ich keine Disziplin und ich werde mich dieses Jahr nicht wieder anmelden, nein, nein, nein, nein......

cya's
jen
 
guten morgen,

meist geht es am we mit dem mtb raus. da ist das wetter so gut wie egal ;-) auch schnee macht so spaß. das sind dann meist touren so um die 3 stunden.

ansonsten die woche über 1 - 2 x ins fitnessstudio

grüße coffee
 
So oft es geht raus aufs Rad und Kilometer machen. Am Wochenende auch mal Schwimmen und Sonntags für 3h auf die Bahn.
 
@ jen, Coffee
MTB im Winter ist auch was feines! :D

Ich bin gespannt, wie das mit dem RR wird, bei trockener Witterung sehe ich eigentlich kein Problem.
Letzten Winter bin ich am WE abwechselnd MTB gefahren oder gelaufen. Áußerdem laufe ich etwa 2x morgens vor der Arbeit (ja, im dunkeln), manchmal auch abends.
Und ins Fitness-Studio muss ich auch wieder. Da muss ich mit dem Rad hin fahren....
 
Amnesia schrieb:
So oft es geht raus aufs Rad und Kilometer machen. Am Wochenende auch mal Schwimmen und Sonntags für 3h auf die Bahn.

... auf die Bahn!?

Laufen? Oder S-Bahn-Surfen? Oder gar Indoor-Radrennbahn? Gibts sowas im PLZ-Gebiet 08??:confused:

MfG

Trtschka
 
über den Winter sehr viel Mountain- Bike fahren, ( Sommer eigentlich auch ),und noch mehr joggen, bei jedem Wetter , Regen oder Schnee ist egal.......und danach ein Weizen trinken ...um die Kohlenhydrat-speichern aufzufüllen.....:bier:
 
Dukesim schrieb:
letzten winter fuhr ich jeden zweiten tag auf dem ergometer. dieses jahr werde ich in die schule mit meinem schrottrad fahren und zusetzlich indoor fahren.

... das ist wohl nach hinten los gegengen. ich wollte mich nur fit halten und jetzt bin ich auch noch stärker geworden.. und das im winter. ist denn das zu fassen?
:)
 
Also ich habe einen Kettler-Racer-Trainer. War nicht billig, aber wenn man den inneren Schweinehund in den Griff bekommt, kann man zeimlich viel der Form des Vorjahres in das laufende Jahr retten. Sonst ist sicher laufen (bis zu 2 Stunden!) eine ideale Ergänzung.

Gruß

Schnorfi
 
Dukesim schrieb:
... das ist wohl nach hinten los gegengen. ich wollte mich nur fit halten und jetzt bin ich auch noch stärker geworden.. und das im winter. ist denn das zu fassen?
:)

Oha, das klingt furchtbar. Das Einzige, was Dir helfen kann, ist aktives sechswöchiges Abtraining. (Im Unterschied zur konventionellen Trainingspause pulsorientiert: Die Hf darf im Tagesverlauf nicht über 50% der MHF steigen).
Ich kann das aus eigener Erfahrung nachdrücklich empfehlen.......
 
Zurück