AW: Wie gehts eigentlich euren Radhändlern in der Krise?
Hallo,
hatte mein Rad auch gerade zur alljährlichen Inspektion. Fahre auch immer so ca. 80 km hin und zurück, weil er der Einzige weit und breit ist, dem ich mein Rad anvertraue. Er ist sehr engagiert im Radsport tätig, schraubt und sponsort für einen Verein und hat Kompetenz. Alles wird akribisch durchgecheckt, gute Beratung und faire Preise.
Musste diesmal auch eine Woche insgesamt warten, weil er viel zu tun hatte, aber das war mir vorher bekannt und kein Problem.
Ich habe ihn auch direkt auf das Thema Krise angesprochen, und er kann sich nicht beklagen. Er baut zur Zeit seine Flotte von Verleihrädern aus, weil der Bedarf in unserer Touristenregion wohl sehr groß ist. In der kommenden Saison sind seine Trekkingräder wohl schon straff gebucht. Ich freu mich für ihn und als Rennradler wirst du bei ihm immer etwas bevorzugt behandelt, in der Hauptsaison bei dringenden Sachen auch schon mal am WE.
snail
Hallo,
hatte mein Rad auch gerade zur alljährlichen Inspektion. Fahre auch immer so ca. 80 km hin und zurück, weil er der Einzige weit und breit ist, dem ich mein Rad anvertraue. Er ist sehr engagiert im Radsport tätig, schraubt und sponsort für einen Verein und hat Kompetenz. Alles wird akribisch durchgecheckt, gute Beratung und faire Preise.
Musste diesmal auch eine Woche insgesamt warten, weil er viel zu tun hatte, aber das war mir vorher bekannt und kein Problem.
Ich habe ihn auch direkt auf das Thema Krise angesprochen, und er kann sich nicht beklagen. Er baut zur Zeit seine Flotte von Verleihrädern aus, weil der Bedarf in unserer Touristenregion wohl sehr groß ist. In der kommenden Saison sind seine Trekkingräder wohl schon straff gebucht. Ich freu mich für ihn und als Rennradler wirst du bei ihm immer etwas bevorzugt behandelt, in der Hauptsaison bei dringenden Sachen auch schon mal am WE.
snail