• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie gehts eigentlich euren Radhändlern in der Krise?

AW: Wie gehts eigentlich euren Radhändlern in der Krise?

Es ist heute unbezahlbar, selbst schrauben zu können.

Das WWW hält eine riesige Auswahl an Komponenten bereit, häufig liefern die im Netz schneller, als die local Dealer (warum auch immer) - den Werkzeugkram kauft man einmal, dann hat es sich. Super!

Ich musste ohnehin jede Schraube dreimal prüfen, bevor ich losfuhr, soviele Schrauben waren bei meinem Rad locker, da dachte ich schon, mein Händler hat eine locker.

Erste Fahrt mit dem MTB:

Kabelschraube ging auf und flog irgendwo ins Feld. Doll war es nicht, aber die Inbusschraube war von Cube nicht mehr nachlieferbar, tja....musste ich mir mit Kabelbinder behelfen und das schon nach 1 Woche Neukauf - super. Händler warf mir vor, wieso ich die Schraube nicht aufgehoben habe - können vor lachen im Sommer bei 30cm hohem Grad und Trail ein Schräubchen suchen der Größe eines 3er Inbus naja...

Der Umwerfer rutschte mir bei einer Abfahrt in den Antrieb - Konsequenz: Umwerfer kaputt, verbogen, zum Glück nur ein Deore

Weiter: Kette flog wegen nicht richtig eingestellter Anschlagschraube nach rechts, schöne Kratzer am Rahmen - super :(

Und das binnen 4 Wochen nach Neukauf.

Da überlegt man sich schon, ob man das Schrauben selbst lernt.

Immerhin ist es hier noch möglich, am Auto kann ich fast nichts mehr selbst schrauben.
 
AW: Wie gehts eigentlich euren Radhändlern in der Krise?

Da überlegt man sich schon, ob man das Schrauben selbst lernt.

Immerhin ist es hier noch möglich, am Auto kann ich fast nichts mehr selbst schrauben.

:) Lohnt sich und macht Spass.... da ich früher auch viel Autos geschraubt habe, hier noch mal aktuell ein kurzer Ausrutscher in Richtung Fachhandel Auto....

Bei meinem Kangoo steht ein Ölwechsel an, orange Lampe leuchtet und nicht mehr das : " oil okay "

Gut,...zum Renault Händler gefahren und nach Preisen gefragt.....
Ölwechsel incl. Filter ca. 130,00 € :eek: und dringendst angeraten, das machen zu lassen.....jaja.....dann um die Ecke in einen Meisterbetrieb KFZ : ca. 75 € incl. Filter , schon viel besser.
Dann mal selbst geschaut und gesehen, dass Ölwechsel kpl. mit Filter erst 10.000 km später angeraten ist und gleich mal geschaut, was für ein Öl dort drin ist. Ab zum Renault Händler und nach nem Liter Öl gefragt....da kostet ein Liter 16,00 € !! hm, da habe ich andere Preise im Kopf und laufe zu Tip Auto Teile....mit KFZ Brief und Ölsorte.....bezahlt habe ich dort 3 € für den Lt. Leichtlauföl synthetisch und alles ist wieder gut.
In paar Monaten kaufe ich mir davon 4 lt zu 12,00 € + einen Ölfilter...bekomme ich hier vor Ort für 10 €, im Netz für 3,50 € und mache den kpl. Ölwechsel incl. Filter selbst. Ersparnis: +/- 100 €

tja, so ist das mit dem Fachhandel....

Gruss Horst
 
AW: Wie gehts eigentlich euren Radhändlern in der Krise?

Schön ist aber auch wenn Kunde XY es schon selbst mit gediegenem Halbwissen versucht hat und dann so vermurxt hat das leider der Austausch des Bauteils nötig ist.
.... oder meint mit seiner versifften Versandhauskarre mal schnell aufn Samstag auf ne Inspektion warten zu können weil die Werkstatt ja froh um jede Instant Reperatur zu sein hätte und damit schon ganz selbstverständlich hintern Tresen in die Werkstatt marschieren will .
Dann die die im Versandhandel einkaufen sich aber ganz selbstverständlich für
umsonst Werkstatttips abholen wollen .
Die Medaille hat zwei Seiten selbst wenn`s viele mediokre Schmiernippel gibt .
 
AW: Wie gehts eigentlich euren Radhändlern in der Krise?

veloce;1102035hö schrieb:
umsonst Werkstatttips abholen wollen .
Die Medaille hat zwei Seiten selbst wenn`s viele mediokre Schmiernippel gibt .

haste sicherlich recht....dafür sind die Kunden auch zu unterschiedlich...

Ich habe heute beim Autobeispiel ne Menge Geld gespartund letztlich beim Fachhandel Öl gekauft....okay...für 3 € :rolleyes:

Der Filter + kpl. Ölwechsel kommt noch vor Aachen.....weiss ja nun, dass mich das nicht mal 20 € kostet....:):)

Gruss Horst
 
AW: Wie gehts eigentlich euren Radhändlern in der Krise?

haste sicherlich recht....dafür sind die Kunden auch zu unterschiedlich...

Ich habe heute beim Autobeispiel ne Menge Geld gespartund letztlich beim Fachhandel Öl gekauft....okay...für 3 € :rolleyes:

Der Filter + kpl. Ölwechsel kommt noch vor Aachen.....weiss ja nun, dass mich das nicht mal 20 € kostet....:):)

Gruss Horst

Mein KFZ- Meister hat mir nachdem ich den hinteren linken Radlauf mit dem Wagenheber richten mußte :rolleyes: die Stoßstange fix und gratis wieder so gerichtet das ich keine neue brauchte :)
Saubere perfekte Teamarbeit:D
 
AW: Wie gehts eigentlich euren Radhändlern in der Krise?

Generell scheinen viele Ladenbetreiber (nicht nur Rad) keinerlei Betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu haben, da wird in der Regel das Hobby zum Beruf gemacht, ist auch negativ zu sehen nur sollte mal gegengerechnet werden was als echter privater Nettostundenlohn unter Berücksichtigung von Altervorsorge uns aller gerade als Selbstständiger notwendiger Absicherungen bleibt :eek:
Von den Mitarbeitern ganz zu schweigen, dafür würden die meisten hier nicht freiwillig morgens aufstehen.
 
Zurück