• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie fahrt ihr Routen nach ?

Soapp

Mitglied
Registriert
8 März 2017
Beiträge
122
Reaktionspunkte
13
Ort
Freising
Hallo Profis,

ich hab mich schon ein wenig informiert was es so an Apps für Android gibt.
Blöd ist, dass man mit strava halt nur aufzeichnen und keine Routen nachfahren kann...

Wie macht ihr das so ?

komoot, GPSIES, Naviki, oder gibts auch eine eierlegende Wollmichsau ?


DANKE!
 
Ich plane garnicht, sondern fahre einfach da lang wo es mir gefällt und der Zustand der Straße es zulässt.
 
Strava kann man doch das GPX-File einer Tour laden und das kann man dann doch sicher auf ein Telefon ziehen und diese so Nachfahren. Ich kenne mich aber mit den Zeug nicht aus mit dem Edge sollte das aber auf jeden Fall funktionieren
 
Falls du was fürs Handy suchst:

Ausfahrt mit Strava als GPX File speichern (ist aber natürlich egal, woher das File kommt)
GPX File bei Komoot.de laden (oder bei Komoot.de die Route planen)
Mit Komoot-App nachfahren.

Die App kann natürlich auch selbst eine Route erstellen. Besser ist es, die Route am Computer zu planen und ggf. anzupassen.

Brauchst halt eine Handy-Halterung und der Akku des Smartphones geht dann ziemlich schnell in die Knie. Deswegen haben die meisten einen GPS-Radcomputer mit Trackanzeige oder sogar richtiger Turn-by-Turn Navigation.
 
Ich lade über http://labs.strava.com/gpx-to-route/ eine GPX-Datei und erstelle damit auf Strava eine Route die ich dann nachfahre (nachdem ich sie ggf. noch ein wenig nachbearbeitet habe).

Super, hat wunderbar geklappt!
Nachdem man die gpx Datei hochgeladen und gespeichert hat, muss man auf dem Handy in der App erst "Aktivität aufzeichnen" machen, wie man es normalerweise auch machen würde, erst dann kann man die Route auswählen......
DANKE!
 
Freut mich dass es geklappt hat. :) Tatsächlich ist es etwas umständlich auf die gespeicherten Routen über die App zuzugreifen. Da fehlt irgendwie ein Menüpunkt bevor man eine Aktivität startet. Vermutlich sieht Strava es etwas anders und aus deren Sicht macht es nur Sinn eine Route auszuwählen nachdem man eine Aktivität gestartet hat. Über den Browser mit Direktzugriff auf meine Routen finde ich es besser gelöst.
 
Ich versuche seit monaten leider erfolgslos GPX dateien ins Garmin Connect zu laden.
Kommt immer eine Fehlermeldung... weiss jemand an was das liegt?
 
Freut mich dass es geklappt hat. :) Tatsächlich ist es etwas umständlich auf die gespeicherten Routen über die App zuzugreifen. Da fehlt irgendwie ein Menüpunkt bevor man eine Aktivität startet. Vermutlich sieht Strava es etwas anders und aus deren Sicht macht es nur Sinn eine Route auszuwählen nachdem man eine Aktivität gestartet hat. Über den Browser mit Direktzugriff auf meine Routen finde ich es besser gelöst.


Leider war meine Freude ein wenig zu früh.... die anderen .gpx-Files hat strava nicht erkannt und schnöde mit einem "Error computing route" beendet. :(
 
Ich versuche seit monaten leider erfolgslos GPX dateien ins Garmin Connect zu laden.
Kommt immer eine Fehlermeldung... weiss jemand an was das liegt?

Hab ich bislang nicht gemacht aber grade mal ausprobiert. Ich erhalte auch eine Fehlermeldung:
"Beim Hochladen der Daten ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es erneut."
Sehr hilfreich,....
Mit tcx Dateien klappt es auch nicht

Allerdings nutze ich nicht Garmin Connect für die Übertragung, eher Basecamp.
 
Leider war meine Freude ein wenig zu früh.... die anderen .gpx-Files hat strava nicht erkannt und schnöde mit einem "Error computing route" beendet. :(

Es scheint ein Problem mit dem Tool zu geben. Aus dem offiziellen Strava Forum:

Elle Anderson(Official comment)


Wednesday at 17:07

Hi Everyone, I'm following up with our engineering team and have created an internal report to track this issue. I'll keep everyone updated.


Bleibt zu hoffen, dass sie es schnell in den Griff bekommen.
 
Zurück