• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also ich fülle alle Bereiche hier :) einkaufen war ich nämlich auch. Die bestellte softshelljacke ist da :love: und ich hab sie gekauft. ..

Na dann mal meinen Glückwunsch zum erfolgreichen Kauf ;)

und bei mi waren es ziemlich krasse böen, wirklich! Nach St Peter kam ich kaum vom felck und wurde ständig in den Acker gedrückt (vom Seitenwind) und beim Abfahren im Glottertal gabs so fiese Windböen, dass ich immer wenn ich schneller wurde als so 45 (jaja ich weiß as ist nciht schnell) ziemlich ins schlingern kam.

Ja das kenne ich auch noch aus meine RR-Zeiten :D ... ich finde böigen Seitenwind ätzender, als einen gleichmäßigen Gegenwind. Es ist manchmal richtig gefährlich, wenn die Böe kommt und ein Auto in deiner Nähe "rumgurkt" ...[/QUOTE]

crashy, das Stevens ist wirklich schöön :) hab gesehen dass die jetzt zwei Lady bikes im Angebot haben :D wer braucht denn das, ich bin suuuper glücklich mit meinem ASPIN, von wegen Frauengeometrie :aetsch:

Ich denke es ist nicht nur die Geometrie, sondern auch die "frauentypische" Lackierung ... ich weiß ja nicht, ob es hilft die Verkaufszahlen zu steigern.
Ich werde erstmal mein Aspin weiter fahren ... hoffentlich wieder ab Anfang Dezember auf der Rolle :rolleyes: und das SCF wird ein Traum für die nächste Zeit.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

:devil:vielleicht ein paar Leute mehr und dann den Laden auf den Kopf stellen, am Ende geschlossen hinstellen mit einem Berg Klamotten und nach einem Rabatt fragen:devil: das gibt Hausverbot :daumen:
Ich habe mir heute ein paar Flashmob Videos auf Youtube angeschaut. Das wärs! :devil: :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Du meinst die Farbwahl bei den ladybikes ist eine andere? Das kann sein.. vorallem ist immer so kitschiger schnörkelkram drauf und sie sehen auf grund der geometrie aus wie HOBBIT BIKES :kotz:

Das Fahrrad sollte die Figur betonen aber gleichzeitig auch die Problemzonen kaschieren können. :lol:

achso zu den armlingen: ich ahb welche von peal izumi, aus DEM shop. Sind super warm und haben innen sogar ein dünnes fleece, also sehr kuschlig :love: kosten so um die 30 glaub ich?

Kuschlig hört sich gut an:love:. Dann muss ich in nächster Zeit mal wieder in DEM einen Shop vorbei gehen. Vielleicht sehe ich dann auch funky. Ich habe ihn leider länger nicht mehr getroffen. :-(

Wo ist er gerade? Schläft der noch? Gleich geht's doch los zum "Wettkampf"
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

achso zu den armlingen: ich ahb welche von peal izumi, aus DEM shop. Sind super warm und haben innen sogar ein dünnes fleece, also sehr kuschlig :love: kosten so um die 30 glaub ich?

Gibt es einen Unterschied zwischen Armlingen und Langarmtrikot????

Ausser dem Trikot natürlich.
30 euro für Armlingen wäre ich im leben nicht bereit auszugeben.
Vielleicht bin ich einfach nur zu geizig.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

30 euro für Armlingen wäre ich im leben nicht bereit auszugeben.
Vielleicht bin ich einfach nur zu geizig.

Ne, dir war einfach noch nicht kalt genug. ;-) Ich war am Mittwoch kurzbeinig und handnackt auf dem Schauinsland. Da habe ich jeden Anstand abgelegt und der Pedalentritt die Handschuhe weggenommen. :-(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Armlinge jkannst du auszihene wenn es zu war sein sollte. oder anziehen, wenn es im kurzen Trikot zu kalt wird. Das liegt doch auf der hand ;)
Falls es weitere Vorteile gibt habe ich diese noch nciht durchschaut :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Armlinge jkannst du auszihene wenn es zu war sein sollte. oder anziehen, wenn es im kurzen Trikot zu kalt wird. Das liegt doch auf der hand ;)
Falls es weitere Vorteile gibt habe ich diese noch nciht durchschaut :D

Ich dachte es gibt da noch andere Vorteile,von deinen aufgezählten wusste ich schon.

Ich hoffe das ist kein normaler Preis für diese Teile,denn für dieses Geld bekomme man fast ein gutes Langarmtrikot wenn man ein bisschen schaut.


Ich glaube ich bin wirklich zu geizig für solche Sachen,denn deine Jacke kostet um die 150 euro wie ich gelesen habe:confused:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich finde 30 Euro für Armlinge auch recht heftig ... ich habe für meine 17,90 Euro bezahlt und bin sehr zufrieden.
Haben sollte man aber auf jeden Fall welche ... sind halt irre praktisch, wenn es für ein Langarmtrikot zu warm ist.

Für ne gute Thermo- bzw. Winterjacke muss schon zwischen 130-170 Euro investieren. Ist schon heftig, aber die Funktionalität sollte schon klappen.

Ich denke, wenn wir Geld sparen wollen müssen wir uns ein anderes Hobby suchen ... :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Gerade mit Armlingen läßt sich Geld sparen. Zumindest wenn man davon ausgeht, dass die meisten Langarmtrikots aus dem selben Stoff gezimmert werden wie die Kurzarmversion. So werden LA-Trikots überflüssig. Sollte es trotzdem mal zu kalt für KA-Trikots + Armlinge werden einfach Funktionunterwäsche drunter ziehen oder Weste drüber. Weitere Annahme: Eines von beiden wird man ja sowieso besitzen. LA-Trikot brauche ich nicht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also kann auch sein, dass sie nur 20 euro gekostet haben, ich kann mir zahlen nicht merken :rolleyes:

aber langarmtrikot besitzte ich gar keins und kam biseher immer super zurecht.

Ich werd jetzt mal die Beinchen hochlegen gehen, alle tut weh, jippieh.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ab Dezember vielleicht, wenn alles optimal läuft ... muss mich also noch eweng gedulden, auch wenn es schwer fällt ...

Habt ihr paar Bilder gemacht auf eurer Runde heute?

Nein, ich nehme nie einen Photo mit! Dafür genügend Ausrüstung & Verspflegung um alle Mitfahrer mit dem Nötigsten zu versorgen:D
Nein, schmale spur, Du bist nicht der einzige, den ich mit Riegel versorge...

Mann, Ihr seid den Stohren runtergeheizt? Respekt, das ist echt eine steile, fiese, schnelle, technische Abfahrt.
@crashbiker: die Strasse ist schon lange fertiggestellt. Die Ashaltdecke ist wunderbar, an der Steigung haben sie leider nix geändert.
Na ja, heizen konnte man das nicht nennen. Es war ja eisekalt, für diese Strecke recht viele Autos & mein Rad hat so komische Geräusche gemacht. Was auch immer das war!?



Ich dachte es gibt da noch andere Vorteile,von deinen aufgezählten wusste ich schon.

Ich hoffe das ist kein normaler Preis für diese Teile,denn für dieses Geld bekomme man fast ein gutes Langarmtrikot wenn man ein bisschen schaut.


Ich glaube ich bin wirklich zu geizig für solche Sachen,denn deine Jacke kostet um die 150 euro wie ich gelesen habe:confused:

Ich gebe leider auch recht wenig Geld für die Klamotten aus. Meine Ärmlinge waren bestimmt viel günstiger. Aber dafür ist die Qualität auch geringer, Nähte schlechter verarbeitet, schlechter Sitz & ähnliches. Es lohnt sich denke schon auf die Qualität zu achten. Und im Notfall einfach schenken lassen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ach so, ein Langarmtrikot habe ich auch nicht.
Allerdings überlege ich schon, was ich noch alles bräuchte, um den Winter vielleicht doch durchzufahren.Tipps?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo pedalentritt :)

eine tolle jacke die WInd und regendicht ist. Damit werfe ich mich in die vierte Jahreszeit. Hat letztes Jahr auch schon gut geklappt und ich bin ohne nennenswerte Erfrierungen durch gekommen. Die langen handschuhe hab ich aber leider verloren. Diese Anschaffung steht bei mir also auch noch aus..
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi leute!

am samstag hat es mich mal wieder in die wälder verschlagen. War ein bisschen in Schönwald mit dem MTB unterwegs. Auf dem Rohardsberg, Brend und den Ursprung der Donau hab ich auch noch gesehen. Dann ein kurzer snack auf dem Gschasi-Felsen von dem man einen grandiosen blick auf das elztal hatte. Insgesammt hat es spass gemacht, aber noch nicht so sehr das ich wieder zu 100% zurück wechseln würde auf das mtb;)

Das wetter war frisch und deswegen habe ich meine armlinge
zum kurzarmtrikot angehabt:D Die ganze tour war im bereich von 1000m ü. NN. Insgesammt sind wir dann gemütliche 1000hm auf 50km gefahren.

man ist da einfach flexibler, das ist für mich der hauptgrund welche zu fahren. Langarmtrikot habe ich zwar auch eins, aber eben darum: einmal ist es zu warm, einmal zu kalt und wenn man dann doch eine jacke drüber zieht wieder zu warm. Also ich werde mir ein normales langarmtrikot nicht mehr kaufen, höchstens ein spezielles wintertrikot.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi leute!

am samstag hat es mich mal wieder in die wälder verschlagen. War ein bisschen in Schönwald mit dem MTB unterwegs. Auf dem Rohardsberg, Brend und den Ursprung der Donau hab ich auch noch gesehen. Dann ein kurzer snack auf dem Gschasi-Felsen von dem man einen grandiosen blick auf das elztal hatte. Insgesammt hat es spass gemacht, aber noch nicht so sehr das ich wieder zu 100% zurück wechseln würde auf das mtb;)

moin funky,

jetzt hast du mir das MTB richtig schmackhaft gemacht. Ich habe schöne MTB Errinnerungen aus meiner Jugend. Im Winter hole ich meins dann auch wieder raus.

Wann fährst du denn wieder mal? Ich hätte total Bock.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

moin funky,

jetzt hast du mit das MTB richtig schmackhaft gemacht. Im Winter hole ich meins dann auch wieder raus.

Wann fährst du denn wieder mal? Ich hätte wieder einmal Bock.

ach so, ich meinte jetzt natürlich NUR Rennrad. Vielleicht eine etwas flachere Tour, denn Berge habe ich gerade satt. Ist mir mittlerweile einfach zu unangenehm da oben. :-(

Ich bin heute wieder hübsch in der Ebene gerollt. Schnell und aufregend. War voll funky. ;-)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also nächsten sonntag ist eine ctf, so was wie eine rtf bloß für mtb. Ab sexau hundeplatz 8:00, hat Dir Usin nichts davon gesagt, oder warst Du noch nicht in DEM shop?:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also nächsten sonntag ist eine ctf, so was wie eine rtf bloß für mtb. Ab sexau hundeplatz 8:00, hat Dir Usin nichts davon gesagt, oder warst Du noch nicht in DEM shop?:D

in letzter Zeit habe ich kaum etwas gemacht. Usin habe ich zuletzt beim RTF Reute gesehen. Seitdem war ich nicht mehr im Shop.

Es war ganz gut, dass ich mit Knecht am Mittwoch und Pedalentritt am Freitag Termine vereinbart hatte, sonst wäre ich von alleine nicht gefahren. War ganz nett, obwohl auch sehr anstrengend für mich.

Ich fahre so gegen abend die Zähringer Burg hoch. Ist vielleicht eine viertel Stunde volldampf. Danach gehts besser.

Und bei dir? Bist du seit SURM gefahren?
 
Zurück