• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi gata,
was meinst du ... ob wir hier noch mal eine gemeinsame Forums-Ausfahrt organisiert bekommen, wie im April diesen Jahres?
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Hüpfer, wenn du keine Probleme hast, mit einem alten Mann zu fahren, können wir auf den Samstag mal ne gemeinsame Runde ausmachen.

cool, dieses mal muss ich dich ja gar nicht extra anrufen.
klar doch, immer doch, dann vielleicht doch die elsass runde.

@crashbiker:keine ahnung, damit halt ich mich nicht auf. hab nichts zum messen da. es geht hoch und damit ist gut :p
soviel dürften es aber nicht sein. thurner hoch, runter nach hinterzarten, dort hoch bis abzweigzung schluchsee, etwas wellig und dann geht's ja schon wieder runter. schätze 1500 bis 2000hm

auf jeden fall ist die abfahrt ins wehraschlucht zu empfehlen, wunderschöne canyonartige schlucht

edit: und wenn mich der hungerast in auggen erwischt, dann geh ich einfach zu meiner patentante und da gibts genug von allem :aetsch:
ausserdem sind die das schon gewohnt :lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@crashbiker:keine ahnung, damit halt ich mich nicht auf. hab nichts zum messen da. es geht hoch und damit ist gut :p
soviel dürften es aber nicht sein. thurner hoch, runter nach hinterzarten, dort hoch bis abzweigzung schluchsee, etwas wellig und dann geht's ja schon wieder runter. schätze 1500 bis 2000hm

Egal ... ich kann euch ja von Auggen aus entgegen fahren und ... den Zwetschgenkuchen mitbringen ... mit oder ohne Sahne? :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi gata,
was meinst du ... ob wir hier noch mal eine gemeinsame Forums-Ausfahrt organisiert bekommen, wie im April diesen Jahres?

Hi Crashbiker,

das kommt drauf an wie ihr euch gegenüber den Mädels benehmt.

Das Gescheuche vom April machen die Mädels garantiert nicht mit.
Ich sehe eine Forumsausfahrt immer als Quatschtour,das heißt mit niedrigen Tempo fahren und Rücksicht auf die langsamen nehmen.
Und wenn es dann nur mit 20 km/h voran geht ist es aus meiner Sicht nicht schlimm.

Wer so eine Tour als Training sieht sollte alleine oder mit Trainingskollegen fahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Crashbiker,
das kommt drauf an wie ihr euch gegenüber den Mädels benehmt.
Das Gescheuche vom April machen die Mädels garantiert nicht mit.
Ich sehe eine Forumsausfahrt immer als Quatschtour,das heißt mit niedrigen Tempo fahren und Rücksicht auf die langsamen nehmen.
Und wenn es dann nur mit 20 km/h voran geht ist es aus meiner Sicht nicht schlimm.
Wer so eine Tour als Training sieht sollte alleine oder mit Trainingskollegen fahren.

Nee, ist schon klar ... das da im April von Einigen, mich eingeschlossen :), was falsch verstanden wurde, ist fakt.
Ich habe mit Tempo 20 auch kein Problem und ich denke mal, auch alle Anderen "sportlich Ambitionierten" können die eine Tour damit leben. :D

Wir sollten es einfach nochmal versuchen, so lange das Wetter noch recht angenehm ist.
Ich habe dieses Thema schon ein-, zweimal angesprochen, aber irgendwie nur mit äußerst mäßigen Erfolg :( ... um nicht zu sagen, mit keiner Reaktion ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Schinderhannes, schön wieder was von Dir zu hören!:)

Hast eine schöne große Runde gefahren!

die schweizer pässe finde ich auch super, war aber mit 3 pässen am tag doch schon gut bedient:D

zur gleichen zeit als ich da war, war auch der alpen-brevet. Die "kleine" Runde würde ich mir zutrauen. Was hälst Du davon?

@all: an mir sollls nicht liegen, und gata hat schon recht: wer das als trainingsfahrt sieht hat was falsch verstanden! Jeder von uns gibt gerne gas, seien es die "bergfahrer", die bergterminatoren:D oder die Flachländler. Aber eine Forumsausfahrt ist halt mit leuten die alle unterschiedlich fit sind, da sollte man halt schon auf die schwächeren Rücksicht nehmen!

also, in diesem Sinne gute nacht!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@all: an mir sollls nicht liegen, und gata hat schon recht: wer das als trainingsfahrt sieht hat was falsch verstanden! Jeder von uns gibt gerne gas, seien es die "bergfahrer", die bergterminatoren:D oder die Flachländler. Aber eine Forumsausfahrt ist halt mit leuten die alle unterschiedlich fit sind, da sollte man halt schon auf die schwächeren Rücksicht nehmen!

Also ich denke mal die "Botschaft" ist angekommen und wir sind hiermit schon drei :)

Vielleicht sollten wir einfach mal ein oder zwei Termine, als "Verhandlungsbasis" vorschlagen ...
wie wäre es zum Beispiel mit dem 31. August oder dem 21. September?
Möglicher Treffpunkt in Schallstadt, südlich von Freiburg und als Runde ... flach durch den Elsass und das MGL.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

okidoki, bestätige verbindlich an beiden terminen, bloß nicht so früh bitte!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

dieses surm dings ist ja interessant, obwohl es kein echtes rennen ist...:confused:

willst Du die kleine oder die große runde fahren?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also ich würde euch raten beim surm zu starten, kenne fast keinen schöner und besser organisierten marathon.
kommt meistens aber leider aufs wetter an. vor 2 jahren war es eine ziemlich nasse angelegenheit.
in meinem terminkalender ist es drinnnen, aber ich werde wahrscheinlich meine zeit von letztem jahr versuchen zu überbieten
und statt 9h 10h brauchen :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@gulli: wiel willst Du das machen, unterwegs schon mit bier trinken anfangen?:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

haja klar. letzte verpflegungsstation wird bier ausgegeben.

davor gibt es alles. süsse teilchen, belegte butterbrote, obst, saftschorlen, cola, spezi, ...................
ich nehm da immer zu. glaub vorletztes jahr warens fast 2 kg, obwohl ich die lange gefahren bin :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja wenn das so ist, dann fahr ich auch mit, dann brauch ich wenigstens nicht kochen an dem tag:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

dieses surm dings ist ja interessant, obwohl es kein echtes rennen ist...:confused:

willst Du die kleine oder die große runde fahren?

Naja, ich hätte schon richtich Lust auf die lange Strecke. Habe allerdings etwas Ehrfurcht ob der Länge und der HM. Seit ich rennradle, bin ich bisher als Tagesstrecken nur bis 200km gefahren und das dann als RR-Touren mit höchstens 2500hm, da sind 242km/3600hm im "Rennen" schon ein Klops. Aber die kurze ist auf jeden Fall machbar; Problem ist, dass ich erst am SoMorgen hinfahren kann statt SaAbends schon im Camper anzureisen, das bedeutet STRESS:mad:
Zumal die längere auch früher startet:
Strecke I: 7.00 bis 7.45 Uhr, Strecke II: 7.45 bis 8.15 Uh
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

für mich würde so wieso nur die kleine strecke in frage kommen. bin im april zum ersten mal überhaupt 170km gefahren bei 1600hm.

wie ist es da, bildet sich ein peleton oder muss man das meiste alleine fahren?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Problem ist, dass ich erst am SoMorgen hinfahren kann statt SaAbends schon im Camper anzureisen, das bedeutet STRESS:mad:

es gibt zwei sporthallen, da kann man relativ gut schlafen, solange mein bekannter nicht mitfährt, ääh meinte mitsägt.

wie ist es da, bildet sich ein peleton oder muss man das meiste alleine fahren?

es gibt da mehr oder weniger startgruppen, eine grosse bei startschuss und dann etwas kleinere die danach eintreffen.
grüppchen bilden sich immer, wie bei einer rtf auch und wenn nicht hangelst du dich von gruppe zu gruppe.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

es gibt zwei sporthallen, da kann man relativ gut schlafen, solange mein bekannter nicht mitfährt, ääh meinte mitsägt.

Da ich selber auch säge, ziehe ich eben sowohl aus Selbstschutz als auch aus Gründen der Fairness normalerweise die private Schlafstatt vor :D
Hängt aber vor allem davon ab, ob ich Sa arbeiten muss.
 
Zurück